-
Bayer, Petrus A.: Geschichte des Stiftes Schlägl. In: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur. 2019.Bayer, Petrus A.: Geschichte des Stiftes Schlägl; in: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur.- Linz 2019, S. 9 ff.1)
-
Bohr, Michael: Barocke Tischlerarbeiten im Stift Schlägl und die Frage nach dem Kunsttransfer;. In: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur. 2019.Bohr, Michael: Barocke Tischlerarbeiten im Stift Schlägl und die Frage nach dem Kunsttransfer; in: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur.- Linz 2019, S.159 ff.1)
-
Etzlstorfer, Hannes: Es war eben eine neue Galerie gebaut worden… - Genese und Musealisierung der Schlägler Kunst im Kontext ihrer Zeit. In: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur. 2019.Etzlstorfer, Hannes: Es war eben eine neue Galerie gebaut worden… - Genese und Musealisierung der Schlägler Kunst im Kontext ihrer Zeit; in: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur.- Linz 2019, S. 183 ff.1)
-
Fürlinger, Norbert: Ein Gang durch das Stift Schlägl in 12 Aquarellen (2017). In: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur. 2019.Fürlinger, Norbert: Ein Gang durch das Stift Schlägl in 12 Aquarellen (2017); in: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur.- Linz 2019, S. 240 ff.1)
-
Hiley, David: Die Choralhandschriften in der Stiftsbibliothek Schlägl im Kontext der süddeutschen liturgischen Traditionen. In: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur. 2019.Hiley, David: Die Choralhandschriften in der Stiftsbibliothek Schlägl im Kontext der süddeutschen liturgischen Traditionen; in: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur.- Linz 2019, S. 49 ff.1)
-
Leinsle, Ulrich G.: Schlägl als Ort von Provinzialkapiteln und Prälatenkonventen 1642-1659;. In: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur. 2019.Leinsle, Ulrich G.: Schlägl als Ort von Provinzialkapiteln und Prälatenkonventen 1642-1659; in: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur.- Linz 2019, S. 111 ff.1)
-
Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur. 2019.Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur.- Linz 2019, 291 S.1)
-
Oppeltová, Jana - Hedvika Kuchařova: Providentia oder Memoria? Kopialbücher des Stiftes Schlägl im Kontext der narrativen Quellen der Böhmisch-Mährischen Zirkarie. In: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur. 2019.Oppeltová, Jana - Hedvika Kuchařova: Providentia oder Memoria? Kopialbücher des Stiftes Schlägl im Kontext der narrativen Quellen der Böhmisch-Mährischen Zirkarie; in: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur.- Linz 2019, S. 85 ff.1)
-
Ramharter, Johannes: Haeresis vastavit, Martinus reparavit. Zur Ikonographie der Ausstattungsprojekte von Martin Greysing. In: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur. 2019.Ramharter, Johannes: Haeresis vastavit, Martinus reparavit. Zur Ikonographie der Ausstattungsprojekte von Martin Greysing; in: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur.- Linz 2019, S. 137 ff.1)
-
Weber, Stephan: Die Gemäldesammlung des Stiftes Schlägl im Lichte ihrer Provenienzgeschichte. In: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur. 2019.Weber, Stephan: Die Gemäldesammlung des Stiftes Schlägl im Lichte ihrer Provenienzgeschichte; in: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur.- Linz 2019, S. 225 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)