-
"Wie katholisch ist die Wahrheit?" Vom Tohuwabohu an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität. In: Dynamis. Studierenden-Zeitschrift der KTU Linz. 2013."Wie katholisch ist die Wahrheit?" Vom Tohuwabohu an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität; in: Dynamis. Studierenden-Zeitschrift der KTU Linz, Ausgabe 15, März 2013, S. 12-13 und 20; über Probleme rund um Führungsstil, Studienvertretung und Neuformierung des Instituts für Kunstwissenschaft und Philosophie der Universität (IKP), auch rund um die Vertragsverlängerung von Dozent Artur Boelderl; dazu Fortsetzung ebenda, Nr. 16, Juni 2013, S. 3-5, weitere Fts. ebenda, Nr. 17, April 2014, S. 4-9 - dort zu Funktionsrücktritten Leisch-Kiesl und Rosenberger; dazu Leisch-Kiesl, Monika (im Interview) und Michael Rosenberger (indirekte Stellungnahme): Stichwort Rücktritt Praeses und Rücktritt Prorektor; ebenda, Ausgabe 17, April 2014, S. 101)
-
Frauen im Trend: MUTmacherinnen. 2018.Frauen im Trend (laut Impressum verantwortlicher, ursprünglich von Angela Orthner gegründeter Verein): MUTmacherinnen, Online-Plattform www.mutmacherinnen.at, ab 2018 mit vorerst 20, dann mit Stand 10/2024 Kurzbiographien von bzw. Interviews mit 171 Frauen aus OÖ bzw. mit Lebensmittelpunkt in OÖ, darin von K bis L: Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner, Raiffeisen-Managerin Michaela Keplinger-Mitterlehner, Leichtathletin Theresa Kiesl, Seminarhof-Unternehmerin Maria Kletzmayr, Mrs.Sporty-Unternehmerin Isabella Kling, Internorm- bzw. IFN-Managerin Anette Klinger, Puppentheater-Leiterin Christa Koinig, MOKI OÖ-Gründerin Judith Kopp, Dozentin Gabriele Kössler, Schriftstellerin Monika Krautgartner, Komponistin Hannelore Kreissl-Wurth, Sängerin und Liedermacherin Sabine Stieger (bzw. Stieger-Kreuziger, hier als Kreuziger-Stieger eingereiht), Journalistin Sabine Kronberger, OÖ Versicherungs-Vorstandsdirektorin Kathrin Kühtreiber-Leitner, Kanu-Sportlerin Ana Lehaci, Universitätsprofessorin Monika Leisch-Kiesl, Landespräsidialdirektorin Antonia Licka, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, ALOM-Managerin Margit Lindorrfer, Galeristin Margund Lössl1)
-
Leisch-Kiesl, Monika im Interview: Univ.-Prof.in Dr.in phil. Dr.in theol. Monika Leisch-Kiesl;. In: Dynamis. Studierenden-Zeitschrift der KTU Linz. 2014.Leisch-Kiesl, Monika im Interview: Univ.-Prof.in Dr.in phil. Dr.in theol. Monika Leisch-Kiesl; in: Dynamis. Studierenden-Zeitschrift der KTU Linz, Ausgabe 18, Juni 2014, S. 32-33; darin auch über neue kunstwissenschaftliche Master-Lehrgänge an der Katholisch-theologischen Privatuniversität1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)