-
Leitgeb, Christoph: Barthes' Mythos im Rahmen konkreter Ironie: literarische Konstruktionen des Eigenen und Fremden. 2008.Leitgeb, Christoph: Barthes' Mythos im Rahmen konkreter Ironie: literarische Konstruktionen des Eigenen und Fremden.- München 2008, 207 S., davor Salzburger Habilitationsschrift 2007, darin Kapitel: Perspektiven auf das Fremde in deutschsprachigen Japan-Romanen: Gerhard Roth, Elisabeth Reichart und Adolf Muschg, S. 61 ff., sowie: Elisabeth Reichart - Das Fremde, die Unheimlichkeit und die Ironie, S. 68 ff. (also in Bezug auf Literaturtheorie von Roland Barthes), sowie: Mehr konkrete Rahmen in konkreter Literatur und mehr konkrete Ironie: Friedrich Achleitner, S. 27 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)