-
Grüll, Christine - Elisabeth Leitner: Gastfreundschaft, die ankommt. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Grüll, Christine - Elisabeth Leitner: Gastfreundschaft, die ankommt; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 23, S. 6-7: Bericht über die Lange Nacht der Kirchen 2015 in OÖ1)
-
Leitner, Elisabeth - Christine Grüll: Kraft, Stärke und Schutz. Künstlerische Neugestaltung in der Pfarrkirche Ampflwang durch Lena Göbel. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Leitner, Elisabeth - Christine Grüll: Kraft, Stärke und Schutz. Künstlerische Neugestaltung in der Pfarrkirche Ampflwang durch Lena Göbel; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 47, S. 29, zu neuem Marien-Glasfenster der aus Ried im Innkreis gebürtigen Frankenburger Künstlerin1)
-
Leitner, Elisabeth - Christine Grüll: Mit Stab und Fanfare. Neuschöpfungen für Bischof Manfred Scheuer. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Leitner, Elisabeth - Christine Grüll: Mit Stab und Fanfare. Neuschöpfungen für Bischof Manfred Scheuer; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 3, S. 29 über von Wolfgang Kreuzhuber komponierte Fanfare und von Herbert Friedl gestalteten Bischofsstab1)
-
Leitner, Elisabeth - Christine Grüll:: Anregende Kunst im Kirchenraum. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Leitner, Elisabeth - Christine Grüll: Anregende Kunst im Kirchenraum; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 43, S. 28-29; zu Goldwörth, Neufelden und Linz - St. Magdalena1)
-
Wallner, Josef - Elisabeth Leitner: Wenn Sparen kränkt. Budgetkürzungen des Landes Oberösterreich betreffen die Kirche massiv. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Wallner, Josef - Elisabeth Leitner: Wenn Sparen kränkt. Budgetkürzungen des Landes Oberösterreich betreffen die Kirche massiv; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 50, S. 6-7, dazu ebd., S. 7 Christine Grüll: Zur Sache (u.a. zu indirekten Auswirkungen auf kirchliche Kindertageseinrichtungen)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)