-
Sanfte Sensationen. Beiträge zum 200. Geburtstag Adalbert Stifters. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter-Institutes. 2005.Sanfte Sensationen. Beiträge zum 200. Geburtstag Adalbert Stifters. Hrsg.: Johann Lachinger, Regina Pintar, Christian Schacherreiter, Martin Sturm (Jahrbuch des Adalbert Stifter-Institutes 12). - Linz 2005, 223 S.; darin für ganz OÖ relevant u.a. Regina Pintar - Christian Schacherreiter: Adalbert Stifter und die Pädagogik, S. 135-142; Otto Jungmair: Adalbert Stifter und die Schulreform in Oberösterreich nach 1848 (Auszüge), 143-152; Wilfried Lipp: Adalbert Stifter als Conservator (1853-1865). Realität und Literatur, 161-172 (gekürzte Fassung eines Aufsatzes von 1996); spezielle Linz-Beiträge vgl. Hochleitner, Czerni und Katzinger; v.a. Wien betreffend: Roman Sandgruber: Narretei und Industrie. Adalbert Stifter und die Dinge des Biedermeier, 85-94 sowie Hubert Lengauer: Stifter und die Politik, 113-121; (Adalbert Stifter - Dichter, Maler, etc., geb. 1805 Oberplan (Böhmen), gest. 1868 Linz)1)
-
Zeittafel Adalbert Stifter (1805-1868). In: Lengauer, Hubert - Chrisrtian Schacherreiter - Georg Wilbertz (Hrsg.): "Bezwingung seiner selbst". Liebe, Kunst und Politik bei Adalbert Stifter, Katalog zur Ausstellung im StifterHaus, Linz (Publikationsreihe "Literatur im StifterHaus" 31). 2018.Zeittafel Adalbert Stifter (1805-1868); in: Lengauer, Hubert - Chrisrtian Schacherreiter - Georg Wilbertz (Hrsg.): "Bezwingung seiner selbst". Liebe, Kunst und Politik bei Adalbert Stifter, Katalog zur Ausstellung im StifterHaus, Linz (Publikationsreihe "Literatur im StifterHaus" 31).- Linz 2018, S. 172 ff.1)
-
Lengauer, Hubert: Adalbert Stifter und die Politik. In: Lengauer, Hubert - Chrisrtian Schacherreiter - Georg Wilbertz (Hrsg.): "Bezwingung seiner selbst". Liebe, Kunst und Politik bei Adalbert Stifter, Katalog zur Ausstellung im StifterHaus, Linz (Publikationsreihe "Literatur im StifterHaus" 31). 2018.Lengauer, Hubert: Adalbert Stifter und die Politik; in: Lengauer, Hubert - Chrisrtian Schacherreiter - Georg Wilbertz (Hrsg.): "Bezwingung seiner selbst". Liebe, Kunst und Politik bei Adalbert Stifter, Katalog zur Ausstellung im StifterHaus, Linz (Publikationsreihe "Literatur im StifterHaus" 31).- Linz 2018, S. 121 ff., dazu Zitate: S. 140 ff.1)
-
Lengauer, Hubert: Hab Achtung vor dem Menschenbild! Zur Literatur der österreichischen Revolution im Jahre 1848. In: Schriften des Instituts für Österreichkunde. 1999.Lengauer, Hubert: Hab Achtung vor dem Menschenbild! Zur Literatur der österreichischen Revolution im Jahre 1848; in: 1848 - Revolution in Österreich. Hrsg. von Ernst Bruckmüller und Wolfgang Häusler (Wien 1999), S. 70-88 (Schriften des Instituts für Österreichkunde 62) Darin zu Adalbert Stifter; (Adalbert Stifter - Dichter, Maler, etc., geb. 1805 Oberplan (Böhmen), gest. 1868 Linz)1)
-
Lengauer, Hubert: Kirchschlag. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2015.Lengauer, Hubert: Kirchschlag; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2015 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/kirchschlag (v.a. zu Adalbert Stifter)1)
-
Lengauer, Hubert: Kirchschlag bei Linz. In: Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Bernhard Judex - Klaus Kastberger - Manfred Kern - Manfred Mittermayer - Daniela Strigl (Hrsg.): Stichwörter zur Oö. Literaturgeschichte. Eine Auswahl. Heft 2, E-L. 2012.Lengauer, Hubert: Kirchschlag bei Linz; in: Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Bernhard Judex - Klaus Kastberger - Manfred Kern - Manfred Mittermayer - Daniela Strigl (Hrsg.): Stichwörter zur Oö. Literaturgeschichte. Eine Auswahl. Heft 2, E-L.- Linz 2012, S. 52-59, darin v.a. zu Adalbert Stifter1)
-
Lengauer, Hubert: Kultur - Hauptstadt - Landschaft. Literarische Stadtansichten von Stifter bis auf den heutigen Tag. In: Acta Austriaca-Belgica 1 = Germanistische Mitteilungen <Brüssel> 40 = Jahrbuch des A. Stifter-Institutes. 1994.Lengauer, Hubert: Kultur - Hauptstadt - Landschaft. Literarische Stadtansichten von Stifter bis auf den heutigen Tag. In: Adalbert Stifters schrecklich schöne Welt (Brüssel, Linz 1994), S. 129-141 (Acta Austriaca-Belgica 1 = Germanistische Mitteilungen 40 = Jahrbuch des A. Stifter-Institutes 1. 1994)1)
-
Lengauer, Hubert: Prelude(s) oder Portrait of the Authoress as a Little Girl. Kindheit in Margit Schreiners Geschichten; mit Ausblicken auf other Austrians. In: Other Austrians: post-1945 Austrian women’s writing. Proceedings of the conference held at Nottingham from 18 - 20 April 1996.. 1998.Lengauer, Hubert: Prelude(s) oder Portrait of the Authoress as a Little Girl. Kindheit in Margit Schreiners Geschichten; mit Ausblicken auf other Austrians; in: "Other" Austrians: post-1945 Austrian women’s writing. Proceedings of the conference held at Nottingham from 18 - 20 April 1996. Hrsg.: Allyson Fiddler.- Bern 1998, S. 57-701)
-
Lengauer, Hubert: Prelude(s) oder Portrait of the Authoress as a Little Girl: Kindheit in Margit Schreiners Geschichten. Mit Ausblicken auf other Austrians. In: Fiddler, Allyson (Hrsg.): "Other" Austrians: post-1945 Austrian women’s writing. Proceedings of the conference held at Nottingham from 18 - 20 April 1996. 1998.Lengauer, Hubert: Prelude(s) oder Portrait of the Authoress as a Little Girl: Kindheit in Margit Schreiners Geschichten. Mit Ausblicken auf other Austrians; in: Fiddler, Allyson (Hrsg.): "Other" Austrians: post-1945 Austrian women’s writing. Proceedings of the conference held at Nottingham from 18 - 20 April 1996 .- Bern 1998, S. 57 ff.1)
-
Lengauer, Hubert: Stifter und die Politik. In: Sanfte Sensationen. Beiträge zum 200. Geburtstag Adalbert Stifters. Hrsg.: Johann Lachinger, Regina Pintar, Christian Schacherreiter, Martin Sturm (Jahrbuch des Adalbert Stifter-Institutes 12). 2005.Lengauer, Hubert: Stifter und die Politik; in: Sanfte Sensationen. Beiträge zum 200. Geburtstag Adalbert Stifters. Hrsg.: Johann Lachinger, Regina Pintar, Christian Schacherreiter, Martin Sturm (Jahrbuch des Adalbert Stifter-Institutes 12). - Linz 2005, S. 113-1211)
-
Lengauer, Hubert: Walter Pilar: lebenssee - "Eine skurrile Entwicklungsromanesque. In: Hackl, Wolfgang - Wolfgang Wiesmüller (Hrsg.): Porträt Walter Pilar (Die Rampe. Hefte für Literatur 2010, H. 3). 2010.Lengauer, Hubert: Walter Pilar: lebenssee - "Eine skurrile Entwicklungsromanesque"; in: Hackl, Wolfgang - Wolfgang Wiesmüller (Hrsg.): Porträt Walter Pilar (Die Rampe. Hefte für Literatur 2010, H. 3).- Linz 2010, S. 50 ff.; auch zu den Bezügen Pilars zu Ebensee1)
-
Lengauer, Hubert - Christian Schacherreiter - Georg Wilbertz (Hrsg.): "Bezwingung seiner selbst". Liebe, Kunst und Politik bei Adalbert Stifter, Katalog zur Ausstellung im StifterHaus, Linz. In: Publikationsreihe "Literatur im StifterHaus". 2018.Lengauer, Hubert - Christian Schacherreiter - Georg Wilbertz (Hrsg.): "Bezwingung seiner selbst". Liebe, Kunst und Politik bei Adalbert Stifter, Katalog zur Ausstellung im StifterHaus, Linz (Publikationsreihe "Literatur im StifterHaus" 31).- Linz 2018, 182 S.1)
-
Lengauer, Hubert:: Schriften zur Politik. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Lengauer, Hubert: Schriften zur Politik; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 166-1711)
-
Lengauer, Hubert´- Christian Schacherreiter - Georg Wilbertz: "Bezwingung seiner selbst". Liebe, Kunst und Politik bei Adalbert Stifter. In: Literatur im StifterHaus. 2018.Lengauer, Hubert´- Christian Schacherreiter - Georg Wilbertz: "Bezwingung seiner selbst". Liebe, Kunst und Politik bei Adalbert Stifter (Publikationsreihe "Literatur im StifterHaus" 41).- Linz 2018, 182 S.1)
-
Michler, Werner: Vulkanische Idyllen. Die Fortschreibung der Revolution mit den Mitteln der Naturwissenschaft bei Moritz Hartmann und Adalbert Stifter. In: Lengauer, Hubert u.a. (Hrsg.): Bewegung im Reich der Immobilität; Revolutionen in der Habsburgermonarchie 1848 - 1849; literarisch-publizistische Auseinandersetzungen (Literaturgeschichte in Studien und Quellen 5).. 2001.Michler, Werner: Vulkanische Idyllen. Die Fortschreibung der Revolution mit den Mitteln der Naturwissenschaft bei Moritz Hartmann und Adalbert Stifter; in: Lengauer, Hubert u.a. (Hrsg.): Bewegung im Reich der Immobilität; Revolutionen in der Habsburgermonarchie 1848 - 1849; literarisch-publizistische Auseinandersetzungen (Literaturgeschichte in Studien und Quellen 5).- Wien 2001, S. 472 ff.1)
-
Schacherreiter, Christian: Sinne, Seele, Sitte. Spannungsfelder der Liebe im Werk Adalbert Stifters. In: Lengauer, Hubert - Chrisrtian Schacherreiter - Georg Wilbertz (Hrsg.): "Bezwingung seiner selbst". Liebe, Kunst und Politik bei Adalbert Stifter, Katalog zur Ausstellung im StifterHaus, Linz (Publikationsreihe "Literatur im StifterHaus" 31). 2018.Schacherreiter, Christian: Sinne, Seele, Sitte. Spannungsfelder der Liebe im Werk Adalbert Stifters; in: Lengauer, Hubert - Chrisrtian Schacherreiter - Georg Wilbertz (Hrsg.): "Bezwingung seiner selbst". Liebe, Kunst und Politik bei Adalbert Stifter, Katalog zur Ausstellung im StifterHaus, Linz (Publikationsreihe "Literatur im StifterHaus" 31).- Linz 2018, 15 ff., dazu Zitate: ebd., S. 34 ff.1)
-
Wilbertz, Georg: "Die Luft dürfte studirter sein". Anmerkungen zu Adalbert Stifters Kunstauffassung im Spiegel seiner Kunstkritik. In: Lengauer, Hubert - Chrisrtian Schacherreiter - Georg Wilbertz (Hrsg.): "Bezwingung seiner selbst". Liebe, Kunst und Politik bei Adalbert Stifter, Katalog zur Ausstellung im StifterHaus, Linz (Publikationsreihe "Literatur im StifterHaus" 31). 2018.Wilbertz, Georg: "Die Luft dürfte studirter sein". Anmerkungen zu Adalbert Stifters Kunstauffassung im Spiegel seiner Kunstkritik; in: Lengauer, Hubert - Chrisrtian Schacherreiter - Georg Wilbertz (Hrsg.): "Bezwingung seiner selbst". Liebe, Kunst und Politik bei Adalbert Stifter, Katalog zur Ausstellung im StifterHaus, Linz (Publikationsreihe "Literatur im StifterHaus" 31).- Linz 2018, S. 67 ff., dazu Zitate: S. 86 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)