-
Lepka, Gregor M : 16. Internationales Welser Figurentheaterfestival. Figur & Mensch. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Lepka, Gregor M.: 16. Internationales Welser Figurentheaterfestival. Figur & Mensch; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 5, S. 241)
-
Lepka, Gregor M: Erinnerungen an den Puppenprofessor. Burg Wels: Ausstellung Gustav Dubelowski-Gellhorn. In: Welser Rundschau. 1991.Lepka, Gregor M.: Erinnerungen an den Puppenprofessor. Burg Wels: Ausstellung Gustav Dubelowski-Gellhorn. Welser Rundschau (1991), Nr. 51 Puppenspieler in Wels (* 1912 - ? 1991 Wels)1)
-
Lepka, Gregor M.: "Buch.Zeit" - ein Infozentrum für Kinder- und Jugendliteratur. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2001.Lepka, Gregor M.: "Buch.Zeit" - ein Infozentrum für Kinder- und Jugendliteratur; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 55 (2001), F. 9, S. 5. Betrifft Haus am Welser Stadtplatz1)
-
Lepka, Gregor M.: "Grenzgänger - Interaktionen" Internationales Figurentheaterfestival Wels. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002.Lepka, Gregor M.: "Grenzgänger - Interaktionen" Internationales Figurentheaterfestival Wels; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 5, S. 101)
-
Lepka, Gregor M.: "Theater ist " 13. Internationales Welser Figurentheaterfestival. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Lepka, Gregor M.: "Theater ist " 13. Internationales Welser Figurentheaterfestival; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 5, S. 91)
-
Lepka, Gregor M.: 10 Jahre Welser Figuren Theater Festival. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2001.Lepka, Gregor M.: 10 Jahre Welser Figuren Theater Festival; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 55 (2001), F. 5, S. 51)
-
Lepka, Gregor M.: 12. Internationales Welser Figurentheaterfestival. Motto: "52% weiblich". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Lepka, Gregor M.: 12. Internationales Welser Figurentheaterfestival. Motto: "52% weiblich"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 5, S. 161)
-
Lepka, Gregor M.: Das Internationale Figurentheaterfestival Wels. Riesig groß und winzig klein. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Lepka, Gregor M.: Das Internationale Figurentheaterfestival Wels. Riesig groß und winzig klein; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 4, S. 241)
-
Lepka, Gregor M. : Figurentheaterfestival Wels 2006. Tradition und Moderne. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Lepka, Gregor M.: Figurentheaterfestival Wels 2006. Tradition und Moderne; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 5, S. 291)
-
Lepka, Gregor M.: Figurentheaterfestival Wels: "Licht und Schatten". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Lepka, Gregor M.: Figurentheaterfestival Wels: "Licht und Schatten"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 5, S. 15 Bericht über das 14. Internationale Figurentheaterfestival1)
-
Lepka, Gregor M.: Ironie, Groteske, Sarkasmus im Werk von Franz Josef Heinrich. In: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt. 1997.Lepka, Gregor M.: Ironie, Groteske, Sarkasmus im Werk von Franz Josef Heinrich; in: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).- Linz 1997, S. 87 ff.; dazu dann derselbe kurz in Die Rampe 2010, H. 4, S. 9: Betrachtung, für Franz Josef Heinrich1)
-
Lepka, Gregor M.: Waikato River;. In: Neuner, Florian (Red.): Waltraud Seidlhofer [Porträt] (Die Rampe Porträt 2000). 2000.Lepka, Gregor M.: Waikato River; in: Neuner, Florian (Red.): Waltraud Seidlhofer [Porträt] (Die Rampe Porträt 2000).- Linz 2000, S. 33 f.1)
-
Lepka, Gregor M.: Welser SPRECHtage 2001. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2001.Lepka, Gregor M.: Welser SPRECHtage 2001; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 55 (2001), F. 11, S. 10. Bericht über Literaturfest bzw. -symposion1)
-
Meindl, Dominika: Engagement und Experiment. Aktuelle Lyrik. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015.Meindl, Dominika: Engagement und Experiment. Aktuelle Lyrik; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 3, S. 12-13: zu Marianne Jungmaier, Judith Nika Pfeifer, Elisabeth Schörgenhummer, Christian Steinbacher, Paul Jaeg, Alois Reiter, Gregor M. Lepka, Günther Kaip,1)
-
Österreichischer PEN-Club, Landesgruppe Oberösterreich: Weihnachten einst und jetzt, Sammelband. 2013.Österreichischer PEN-Club, Landesgruppe Oberösterreich (Hrsg.): Weihnachten einst und jetzt, Sammelband. Vorwort: Peter Paul Kaspar.- Linz 2013, 192 S.; darin auch (aber nicht nur) Beiträge von AutorInnen aus OÖ wie Gregor M. Lepka, Anneliese Ratzenböck, Roswitha Zauner und Friedrich Ch. Zauner1)
-
Rathenböck, Elisabeth Vera bzw. Vera: Der Widerstand und die Sprache. Waltraud Seidlhofer und Gregor M. Lepka im Porträt. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Rathenböck, Elisabeth Vera: Der Widerstand und die Sprache. Waltraud Seidlhofer und Gregor M. Lepka im Porträt; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 6, S. 13; SchriftstellerInpaar in Thalheim bei Wels1)
-
Rossi, Alfred: Jede andere Seite. 46 Kubinesken, begleitet von eben so vielen literarischen Assoziationen. 2009.Rossi, Alfred: Jede andere Seite. 46 Kubinesken, begleitet von eben so vielen literarischen Assoziationen. Hrsg.: Helmuth A, Niederle.- Wien 2009, 112 S.; zeichnerische Auseinandersetzung des Wiener Künstlers Alfred Rossi mit Alfred Kubin, mit literarischen Asoziationen verschiedener SchriftstellerInnen (auch aus OÖ: Michael Amon, Claudia Bitter, Adelheid Dahimène, Harald Friedl, Günther Kaip, Marie Laurenti, Gregor M. Lepka, Waltraud Seidlhofer, Richard Wall)1)
-
Schönauer, Helmuth: Tagebuch eines Bibliothekars. Bd. 1 1982-1998. 2016.Schönauer, Helmuth: Tagebuch eines Bibliothekars. Bd. 1 1982-1998.- Klagenfurt 2016, 870, (24) S., darin Rezensionen auch zu etlichen Werken von AutorInnen mit biographischem OÖ-Bezug, zumindest Friedrich Achleitner, Thomas Bernhard, Alois Brandstetter, Elfriede Czurda, Adelheid Dahimène, Sven Daubenmerkl, Leopold Federmair, Franzobel, Rudolf Habringer, Christine Haidegger, Ludwig Laher, Gregor M. Lepka, Till Mairhofer, Manfred Maurer, Waltraud Anna Mitgutsch, Walter Pilar, Christoph Ransmayr, Elisabeth Reichart, Franz Rieger, Maregit Schreiner, Waltraud Seidlhofer, Christian Steinbacher, Wilfried Steiner, Franz Tumler, Richard Wall1)
-
Schönauer, Helmuth: Tagebuch eines Bibliothekars. Bd. 4 2009-2012. 2016.Schönauer, Helmuth: Tagebuch eines Bibliothekars. Bd. 4 2009-2012.- Klagenfurt 2016, 895, (23) S., darin Rezensionen auch zu etlichen Werken von AutorInnen mit biographischem OÖ-Bezug, zumindest Reinhold Aumaier, Thomas Bernhard, Hans Eichhorn, Michaela Falkner, Franzobel, Judith Gruber-Rizy, Ludwig Laher, Gregor M. Lepka, Mieze Medusa (Doris Mitterbacher), Kurt Palm, Evelyne Polt-Heinzl, Elisabeth Reichart, Andreas Renoldner, Klemens Renoldner, Christian Schacherreiter, Waltraud Seidlhofer, Christian Steinbacher, Judith W. Taschler, Franz Tumler, Richard Wall, Anna Weidenholzer, Peter Paul Wiplinger, Walter Wippersberg1)
-
Schönauer, Helmuth: Tagebuch eines Bibliothekars. Bd. 5 2013-2015. 2016.Schönauer, Helmuth: Tagebuch eines Bibliothekars. Bd. 5 2013-2015.- Klagenfurt 2016, 924, (24) S., darin Rezensionen auch zu etlichen Werken von AutorInnen mit biographischem OÖ-Bezug, zumindest Friedrich Achleitner, Sven Daubenmerkl, Franzobel, Judith Gruber-Rizy, Rudolf Habringer, Erich Hackl, Günther Kaip, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Ludwig Laher, Gregor M. Lepka, Evelyne Polt-Heinzl, Andreas Renoldner, Robert Schindel, Hilde Schmölzer, Sabine Scholl, Judith W. Taschler, Otto Tremetzberger, Franz Tumler, Richard Wall, Peter Paul Wiplinger1)
-
Stähr, Robert: Gregor M. Lepka. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2016.Stähr, Robert: Gregor M. Lepka; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2016 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/fregor-m-lepka1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)