-
Leskovar, Jutta - Erwin M. Ruprechtsberger: KG Pupping, OG Pupping, Hochmittelalter [Fundbericht Schwert aus Stahl beim Kreitersee, 9./10. Jh.]. In: Fundberichte aus Österreich 51, 2012 (erschienen 2013). 2013.Leskovar, Jutta - Erwin M. Ruprechtsberger: KG Pupping, OG Pupping, Hochmittelalter [Fundbericht Schwert aus Stahl beim Kreitersee, 9./10. Jh.]; in: Fundberichte aus Österreich 51, 2012, erschienen 2013, S. 2761)
-
Leskovar, Jutta - Stefan Traxler: Zerstörung der Linzer Stadtarchäologie. Unrühmliches Ende einer Erfolgsgeschichte. In: Sonius. Archäologische Botschaften aus Oberösterreich. 2017.Leskovar, Jutta - Stefan Traxler: Zerstörung der Linzer Stadtarchäologie. Unrühmliches Ende einer Erfolgsgeschichte; in: Sonius. Archäologische Botschaften aus Oberösterreich Nr. 21, Sommer 2017, 9-10; online verfügbar über http://sonius.at/gesarch/zeitschrift (betrifft Nicht-Nachbesetzung des Linzer Stadtarchäologie-Postens - Erwin M. Ruprechtsberger, geb. 1952 in Linz, dort seit 1978 Stadtarchäologe, trat 2017 in den Ruhestand)1)
-
Ruprechtsberger, Erwin M.: Antikes Lentia - Neue Forschungen und Erkenntnisse. In: Worauf wir stehen. Archäologie in Oberösterreich. 2003.Ruprechtsberger, Erwin M.: Antikes Lentia - neue Forschungen und Erkenntnisse; in: Worauf wir stehen. Archäologie in Oberösterreich. Katalog zu einem Ausstellungsprojekt der Oberösterreichischen Landesmuseen [...]. Hrsg.: Jutta Leskovar u.a. (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums N. F. 195). - Weitra 2003, S. 121-126*)
-
Ruprechtsberger, Erwin M.: Neuere Forschungen zur Urgeschichte des oberösterreichischen Zentralraumes. In: Worauf wir stehen. Archäologie in Oberösterreich. Katalog zu einem Ausstellungsprojekt der Oberösterreichischen Landesmuseen [...]. Hrsg.: Jutta Leskovar u.a. (Kataloge des Oberösterreichisc. 2003.Ruprechtsberger, Erwin M.: Neuere Forschungen zur Urgeschichte des oberösterreichischen Zentralraumes; in: Worauf wir stehen. Archäologie in Oberösterreich. Katalog zu einem Ausstellungsprojekt der Oberösterreichischen Landesmuseen [...]. Hrsg.: Jutta Leskovar u.a. (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums N. F. 195). - Weitra 2003, S. 65-70 (betrifft v.a. Linz - Gründberg mit "Keltenschatz" und Steyregg - Windegg, auch Luftenberg)1)
-
Ruprechtsberger, Erwin M.: Sondierungsgrabungen in Windegg/Steyregg 2000-2002. In: Worauf wir stehen. Archäologie in Oberösterreich. Katalog zu einem Ausstellungsprojekt der Oberösterreichischen Landesmuseen [...]. Hrsg.: Jutta Leskovar u.a. (Kataloge des Oberösterreichisc. 2003.Ruprechtsberger, Erwin M.: Sondierungsgrabungen in Windegg/Steyregg 2000-2002; in: Worauf wir stehen. Archäologie in Oberösterreich. Katalog zu einem Ausstellungsprojekt der Oberösterreichischen Landesmuseen [...]. Hrsg.: Jutta Leskovar u.a. (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums N. F. 195). - Weitra 2003, S. 71-761)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)