-
Chefredakteur Franz Lettner †. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1952.Chefredakteur Franz Lettner ?. Oberösterreichische Nachrichten. 1952 Nr. 291)
-
Eidherr, Armin - Wolfgang Gasser - Werner Hanak-Lettner - Michael John - Jürgen Tröbinger: Stellungnahmen zu Franz Stelzhamers "Jude". In: Dallinger, Petra-Maria (Hrsg.): Der Fall Franz Stelzhamer. Antisemitismus im 19. Jahrhundert (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 18). 2014.Eidherr, Armin - Wolfgang Gasser - Werner Hanak-Lettner - Michael John - Jürgen Tröbinger: Stellungnahmen zu Franz Stelzhamers "Jude"; in: Dallinger, Petra-Maria (Hrsg.): Der Fall Franz Stelzhamer. Antisemitismus im 19. Jahrhundert (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 18).- Linz 2014, S. 167-1851)
-
Landesverband der Oö. Prangerschützen: Festschützenwesen in Oberösterreich. Gesellschaftliche Praktiken in Oberösterreich, aufgenommen [in das österreichische Verzeichnis des Immateriellen UNESCO-Kulturerbes] 2019. 2019.Festschützenwesen in Oberösterreich. Gesellschaftliche Praktiken in Oberösterreich, aufgenommen [in das österreichische Verzeichnis des Immateriellen UNESCO-Kulturerbes] 2019; Kontakt: Landesverband der Oö. Prangerschützen; Online-Bereich auf https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/festschuetzenwesen-in-oberoesterreich; ebd. verlinkt: Bewerbung (Antragsteller:Franz Huber) sowie Expertisen von Kurt Lettner und Thekla Weissengruber1)
-
Lettner, Franz: Das Linzer Musikarchiv. Abteilung der Büchereien der Stadt Linz mit angeschlossener Diskothek genügt höchsten fachlichen Anforderungen. In: Linz aktiv. 1978.Lettner, Franz: Das Linzer Musikarchiv. Abteilung der Büchereien der Stadt Linz mit angeschlossener Diskothek genügt höchsten fachlichen Anforderungen. Linz aktiv 67 (1978) Impulse S. XXIX-XXX1)
-
Lettner, Franz: Die Anfänge der O. Ö. Nachrichten. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1951.Lettner, Franz: Die Anfänge der "O. Ö. Nachrichten". Oberösterreichische Nachrichten. 1951 Nr. 238 Festbeilage1)
-
Lettner, Franz: Die Entwicklung des Konzertlebens in Linz. In: Brucknerhaus Linz. Festschrift. 1974.Lettner, Franz: Die Entwicklung des Konzertlebens in Linz. In: Brucknerhaus Linz. Festschrift (Linz 1974). S. 53-581)
-
Lettner, Franz: Die Industriestandorte in Oberösterreich. Ein Beitrag zur Darstellung der Industrialisierung Oberösterreichs. 1958.Lettner, Franz: Die Industriestandorte in Oberösterreich. Ein Beitrag zur Darstellung der Industrialisierung Oberösterreichs. Staatswissenschaftliche Dissertation Universität Wien 1958. 67,169 BL, 1 Karte (Maschinschr.)1)
-
Lettner, Franz: Einsatz und Wagnis: Pioniertaten des Frohsinn auf musikalischem Neuland. In: Tagblatt. 1965.Lettner, Franz: Einsatz und Wagnis: Pioniertaten des "Frohsinn" auf musikalischem Neuland. Tagblatt 1965 Nr. 250. Betrifft den 120jährigen Bestand des Linzer Sängerbundes "Frohsinn".1)
-
Lettner, Franz: Häferlgucker im Dienste der Statistik. In: Linz aktiv. 1970.Lettner, Franz: Häferlgucker im Dienste der Statistik. Linz aktiv. H. 34 (1970). S. 11-15 Betrifft die Auswertung d. Haushaltsbücher über Lebenshaltungskosten u. Verbrauchsgewohnheiten Linzer Familien durch die Kammer für Arbeiter u. Angestellte für Oberösterreich1)
-
Lettner, Franz: Hedda Wagner. Journalistin, Schriftstellerin, Komponistin. 1996.Lettner, Franz: Hedda Wagner. Journalistin, Schriftstellerin, Komponistin. - Linz 1996. 75, 89 Bl. (* 1876 Niedernhart bei Linz - ? 1950 Linz)1)
-
Lettner, Franz: Helmut Eder - zum 100. Geburtstag * 26.12.1916 in Linz, † 8.2.2005 in Salzburg. In: Linzer Musiktheater. Mitteilungen des Vereins "Freunde des Linzer Musiktheaters". 2017.Lettner, Franz: Helmut Eder - zum 100. Geburtstag * 26.12.1916 in Linz, † 8.2.2005 in Salzburg; in: Linzer Musiktheater. Mitteilungen des Vereins "Freunde des Linzer Musiktheaters", 33. Vereinsjahr, Nr. 3, Jän./Feb. 2017, S. 4, Komponist und Dirigent1)
-
Lettner, Franz: Jahrhundertbegabung klingt fort. Die österreichischen und deutschen Stationen am Lebensweg von Johann Nepomuk David. In: Linz aktiv. 1978.Lettner, Franz: Jahrhundertbegabung klingt fort. Die österreichischen und deutschen Stationen am Lebensweg von Johann Nepomuk David. Linz aktiv 66 (1978) Impulse S. XIX-XXIII1)
-
Lettner, Franz: Johannes Unfried zum Gedenken. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1972.Lettner, Franz: Johannes Unfried zum Gedenken. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 26 (1972), F. 161)
-
Lettner, Franz: Künstler am Werk: (Hans) Petermandl, der Konzertpianist und Lehrer. In: Tagblatt. 1965.Lettner, Franz: Künstler am Werk: (Hans) Petermandl, der Konzertpianist und Lehrer. Tagblatt 1965 Nr. 144.1)
-
Lettner, Franz: Künstler am Werk: Besuch bei Helmut Eder. In: Tagblatt. 1965.Lettner, Franz: Künstler am Werk: Besuch bei Helmut Eder. Tagblatt 1965 Nr. 58.1)
-
Lettner, Franz: Künstler am Werk: Besuch bei Helmut Schiff. In: Tagblatt. 1965.Lettner, Franz: Künstler am Werk: Besuch bei Helmut Schiff. Tagblatt 1965 Nr. 74. Musiklehrer. Komponist.1)
-
Lettner, Franz: Künstler am Werk: Der Komponist Günter Kahowez. In: Tagblatt. 1965.Lettner, Franz: Künstler am Werk: Der Komponist Günter Kahowez. Tagblatt 1965 Nr. 206.1)
-
Lettner, Franz: Künstler am Werk: Der vielseitige Dr. Hugo Placheta. In: Tagblatt. 1965.Lettner, Franz: Künstler am Werk: Der vielseitige Dr. Hugo Placheta. Tagblatt 1965 Nr. 183.1)
-
Lettner, Franz: Künstler am Werk: Hans Stadlmair - Dirigent und Komponist. In: Tagblatt. 1965.Lettner, Franz: Künstler am Werk: Hans Stadlmair - Dirigent und Komponist. Tagblatt 1965 Nr. 290.1)
-
Lettner, Franz: Künstler am Werk: Professor Kurt Wöss, der Chef unserer Oper. In: Tagblatt. 1965.Lettner, Franz: Künstler am Werk: Professor Kurt Wöss, der Chef unserer Oper. Tagblatt 1965 Nr. 99.1)
-
Lettner, Franz: Künstler am Werk: Richard Kittler, der Flötist und Komponist. In: Tagblatt. 1965.Lettner, Franz: Künstler am Werk: Richard Kittler, der Flötist und Komponist. Tagblatt 1965 Nr. 238.1)
-
Lettner, Franz: Linz - Musikstadt von hohem Rang. Anton Bruckners Erben entfalten eine rege kompositorische Tätigkeit. In: Linz aktiv. 1971.Lettner, Franz: Linz - Musikstadt von hohem Rang. Anton Bruckners Erben entfalten eine rege kompositorische Tätigkeit. Linz aktiv. H. 38 (1971). S. 41-46 Betrifft komponierende Musiker aus Linz1)
-
Lettner, Franz: Peter Kubovsky, ein Aktivposten für Linz. In: Tagblatt. 1965.Lettner, Franz: Peter Kubovsky, ein Aktivposten für Linz. Tagblatt 1965 Nr. 81.1)
-
Lettner, [Franz: Rudolf Baschant. Erinnerung an einen großen Graphiker.. In: Tagblatt. 1957.Lettner, [Franz]: Rudolf Baschant. Erinnerung an einen großen Graphiker. Tagblatt 1957 Nr. 202.1)
-
Pausch, Magdalena: 35 Perger, die Sie kennen sollten [Stadt und Bezirk]. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena: 35 Perger, die Sie kennen sollten [Stadt und Bezirk]; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 3, S. 42-45; Politik: Anton Froschauer, Kurt Gaßner, Josef Ratzenböck, Maria Berger, Franz Hiesl; "Tourismus, Gastronomie": Raphael Merta, Clemens Frauendorfer, Esther Naderer, Helmut Kern,,Herbert Lettner, Sabine Gründling; Wirtschaft: Johannes Hödlmayer, Hubertv Wetschnig, Stefan Engleder, Eva-Maria Naderhirn, Markus Lindinger-Hofmann, Susanne Pichler-Hödl, Alexander Götzl; Medizin: Edwin Schwarzinger, Martin Kastenhofer; Kunst, Kultur, Event: Sascha Exenberger, Georg Clam-Martinic, Isa Haller (Ilse Halatschek), Gerald Kreuzer, Anna Wittberger; Wissenschaft, Bildung: Barbara Glück, Ernst Reinhard Schöggl, Judith Valtl, Wolfgang Erasmus Sterrer, Thomas Asanger; Sport: David Brandl, Bernd Wakolbinger, Stefan Kogler, Familie Langeder (also richtigerweise 10 Pergerinnen, 24 Perger und eine Familie)1)
-
Stepanek, Paul: Leben für Musik: Dr. Franz Lettner, Musiker, Kritiker, Animator, Manager, Musikvermittler, Pädagoge, Berater. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2018.Stepanek, Paul: Leben für Musik: Dr. Franz Lettner, Musiker, Kritiker, Animator, Manager, Musikvermittler, Pädagoge, Berater; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 72, F. 8 bzw. H. 10, Oktober 2018, S. 21, geb. 1930, Ex-Kammeramtsdirektor der AK OÖ1)
-
Tieber, Alexandra - Herbert Lettner - Alexander Hubmer - Peter Bossew - Birgit Sattler: Anreicherung von Radioaktivität in Kryokoniten (Schmutzrinde) auf dem Hallstätter Gletscher. In: Almen im Visier, Dachsteingebirge, Totes Gebirge, Silvretta; Festschrift: 30 Jahre ANISA. Hrsg.: Bernhard Hebert, Franz Mandl (Forschungsberichte der ANISA / ANISA, Verein für Alpine Forschu. 2009.Tieber, Alexandra - Herbert Lettner - Alexander Hubmer - Peter Bossew - Birgit Sattler: Anreicherung von Radioaktivität in Kryokoniten (Schmutzrinde) auf dem Hallstätter Gletscher; in: Almen im Visier, Dachsteingebirge, Totes Gebirge, Silvretta; Festschrift: 30 Jahre ANISA. Hrsg.: Bernhard Hebert, Franz Mandl (Forschungsberichte der ANISA / ANISA, Verein für Alpine Forschung 2).- Haus im Ennstal 2009, S. 177-1801)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)