-
Botz, Gerhard: Österreichs Lebenslüge: "Opfer des Nationalsozialismus". Historische Tatsachen und Funktionen. 2005.Botz, Gerhard: Österreichs Lebenslüge: "Opfer des Nationalsozialismus". Historische Tatsachen und Funktionen (Österreich - Zweite Republik. Befund, Kritik, Perspektive 10). - Innsbruck u.a. 2005, 96; vgl. dazu auch etwa Bd. 11 jener Reihe: Konrad Paul Liessmann: Die Insel der Seligen. Österreichische Erinnerungen, 2005, 781)
-
Liessmann, Konrad Paul: 1938 und die Lehren der Geschichte: Der 13. März 2018 – der Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland jährte sich zum 80. Mal. Zu diesem denkwürdigen Datum lud der Linzer Gemeinderat den Philosophen Konrad Paul Liessmann zu einem vielbeachteten Vortrag über die Schatten [...]. In: Kepler Tribune, Wissen in Gesellschaft. Periodikum der Johannes Kepler Universität. 2018.Liessmann, Konrad Paul: 1938 und die Lehren der Geschichte: Der 13. März 2018 – der Anschluss Österreichs an Nazi-Deutschland jährte sich zum 80. Mal. Zu diesem denkwürdigen Datum lud der Linzer Gemeinderat den Philosophen Konrad Paul Liessmann zu einem vielbeachteten Vortrag über die Schatten [...]; in: Kepler Tribune, Wissen in Gesellschaft. Periodikum der Johannes Kepler Universität 2018, Nr. 2, S. 2-4, online verfügbar auf https://www.jku.at/kepler-tribune/ausgaben/ausgabe-2-2018/1)
-
Liessmann, Konrad Paul: Seine Themen suchen sich ihn. In: Mittermayer, Manfred - Renate Langer (Hrsg.): Porträt Christoph Ransmayr (Die Rampe. Hefte für Literatur 2009, H. 3).. 2009.Liessmann, Konrad Paul: Seine Themen suchen sich ihn; in: Mittermayer, Manfred - Renate Langer (Hrsg.): Porträt Christoph Ransmayr (Die Rampe. Hefte für Literatur 2009, H. 3).- Linz 2009, S. 125 ff.1)
-
Präauer, Teresa - Johannes Holzmann - Andreas Spiegl - Konrad Paul Liessmann - Johannes Jetschgo - Claudia Dürr (Textbeiträge): Polaroid-Paintings. 2016.Präauer, Teresa - Johannes Holzmann - Andreas Spiegl - Konrad Paul Liessmann - Johannes Jetschgo - Claudia Dürr (Textbeiträge): Polaroid-Paintings.- Schärding 2016, (84 S.); Kunstkatalog mit Werken des Schärdinger Künstlers Patrick Schmierer, geb. 19721)
-
Sperl, Gerfried - Klaus Malle (Hrsg.): Ikonen des Aufstiegs; so wurde ich zum High-Performer. 2007.Sperl, Gerfried - Klaus Malle (Hrsg.):: Ikonen des Aufstiegs; so wurde ich zum High-Performer [Kate Allen, Markus Brier, Georg Totschnig, Harti Weirather, Boris Nemsic, Claus Raidl, Wolfgang Reithofer, Heidegunde Senger-Weiss, Helga Kromp-Kolb, Konrad Paul Liessmann, Ernst Wolner, Anton Zeilinger, Francesca von Habsburg, Angelika Kirchschlager, Wolf D. Prix, Gabriela Zuna-Kratky].- St. Pölten - Salzburg 2007, 203 S., betrifft also auch den späteren Nobelpreisträger Zeilinger aus OÖ1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)