-
Resolution des Naturschutzbundes Österreich zum letzten Rest der Welser Heide. In: Natur und Land. Zeitschrift des Naturschutzbundes Österreich. 2010.Resolution des Naturschutzbundes Österreich zum letzten Rest der Welser Heide; in: Natur und Land. Zeitschrift des Naturschutzbundes Österreich 2010, H. 3, S. 3; dazu ebenda: Artenschutz mit Füßen getreten. AC/DC-Konzert auf Welser Flugplatz: Desaster für die Natur, S. 2; dazu dann auch Josef Limberger: Welser Heide: Dieses Jahr geht's ums Ganze, ebenda 2012 H. 1, S. 41 sowie: Taufe: Flugplatz Welser Heide [Umbenennung des Zivilflugplatzes Wels] ebenda 2012, H. 3., S. 3; zur "Gegenseite" vgl. etwa: Wels kämpft um Betriebsbaugebiet; in: OÖ Wirtschaft. Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen (ehemals "Kammernachrichten") 66, 2012, F. 51/52, S. 71)
-
Feurstein, Christian: Sanddorn für die Sandgrube. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2005.Feurstein, Christian: Sanddorn für die Sandgrube; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 40, Dezember 2005, S. 3; Naturschutzprojekt für Sandgrube in Prambachkirchen in Kooperation mit dem Gymnasium Dachsberg (Gem. Prambachkirchen) und der Firma Treul; dazu auch Josef Limberger: Kies und Sand, gut für das Land, ebd. Nr. 39, September 2005, S. 31)
-
Feurstein, Christian, Julia Kropfberger, Josef Limberger: Feierliche Eröffnung des Naturschutzgebietes "Koaserin" - im Reich des Stiers "Erich". In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2005.Feurstein, Christian: Feierliche Eröffnung des Naturschutzgebietes "Koaserin" - im Reich des Stiers "Erich"; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 40, Dezember 2005, S. 4-5; Gem. Peuerbach, Heiligenberg und Neukirchen am Walde; dazu ebd. auch Julia Kropfberger: Umweltbaustelle "Koaserin", S. 6 sowie Josef Limberger: Ein Stützpunkt entsteht, S. 7 (Umbau einer Mühle im Bereich der Gem. Heiligenberg zum Naturschutzgebiet-Stützpunkt und zum Museum); zur Vorbereitung etwa auch ebd. in Nr. 38, Juni 2005, S. 3 sowie Josef Limberger: Endlich verordnet - das Naturschutzgebiet Koaserin, Nr. 37, März 2005, S. 9 (und Plakat auf 10-11)1)
-
Goodall, Jane: Schutz der Natur als gesellschaftliche Herausforderung. In: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz. 2006.Goodall, Jane: Schutz der Natur als gesellschaftliche Herausforderung; in: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz 2006, H. 3, S. 3-11; Vortrag der Schimpansenforscherin im Neuen Rathaus Linz, 2.3.2006, übersetzt von Stephen Sokoloff und Walter Lanz; zu diesem Linzer Event auch etwa Josef Limberger: Jane Gooodall unterstützt die Idee des Grünen Bandes Europa; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 42, Juni 2006, S. 31)
-
Kapl, Siegfried, unter Mitarbeit von Hannes Almhofer, Sandra Atzmüller, Gerhard Aubrecht, Michael Brands, Andrea Brandstätter, Günter Dorninger, Josef Forstinger, Helga Gamerith, Markus Hag: Oberösterreichischer Naturschutzbericht 2002-2006. 2006.Kapl, Siegfried, unter Mitarbeit von Hannes Almhofer, Sandra Atzmüller, Gerhard Aubrecht, Michael Brands, Andrea Brandstätter, Günter Dorninger, Josef Forstinger, Helga Gamerith, Markus Hagler, Josef Hartl, Klaus Haslinger, Susanne Hinterreiter, Hannes Kunisch, Josef Limberger, Anita Matzinger, Karin Möstl, Christa Prammer, Herbert Prandstätter, Doris Radler, Michaela Reiter, Gottfried Schindlbauer, Franz Sighartsleitner, Rainer Silber, Gudrun Strauß-Wachsenegger, Hermann Urban: Oberösterreichischer Naturschutzbericht 2002-2006. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Naturschutzabteilung.- Linz 2006, 68 S.; online verfügbar über http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/N_Naturschutzbericht.pdf1)
-
Limberger, Josef: 10 Jahre Nationalpark Kalkalpen. Ein Blick zurück - ein Blick nach vorn. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2007.Limberger, Josef: 10 Jahre Nationalpark Kalkalpen. Ein Blick zurück - ein Blick nach vorn; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 48, Dezember 2007, S. 4-51)
-
Limberger, Josef: 2016 - Barrierefreiheit auch für Tiere?. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2015.Limberger, Josef: 2016 - Barrierefreiheit auch für Tiere?; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 80, Dezember 2015, S. 8; über Luchsmanagement in OÖ1)
-
Limberger, Josef: Ars Natura - Kunst und Natur. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2011.Limberger, Josef: Ars Natura - Kunst und Natur; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 64, Dezember 2011, S. 4; betrifft Nikola Jakadofsky mit Atelier in Rechberg1)
-
Limberger, Josef: Ars Natura - Kunst und Natur. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich . 2012.Limberger, Josef: Ars Natura - Kunst und Natur; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 68, Dezember 2012, S. 3; über den Künstler Manfred Hebenstreit, geb. 1857 in Altheim, lebt in Peuerbach1)
-
Limberger, Josef: Das Grüne Band Oberösterreichs. In: Natur und Land. Zeitschrift des Naturschutzbundes Österreich. 2009.Limberger, Josef: Das Grüne Band Oberösterreichs; in: Natur und Land. Zeitschrift des Naturschutzbundes Österreich 2009, H. 2, S. 24; betrifft Ökologie an der Grenze zu Tschechien1)
-
Limberger, Josef: Das Paar des Jahres im Nationalpark Kalkalpen. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich . 2012.Limberger, Josef: Das Paar des Jahres im Nationalpark Kalkalpen; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 65, März 2012, S. 8; über Luchse in OÖ1)
-
Limberger, Josef: Die Wiesenvögel am Flugplatz Wels, dem letzten Rest der Welser Heide. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2008.Limberger, Josef: Die Wiesenvögel am Flugplatz Wels, dem letzten Rest der Welser Heide; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 51, September 2008, S. 4-51)
-
Limberger, Josef: Editorial [zum Thema Windkraft in OÖ];. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich . 2013.Limberger, Josef: Editorial [zum Thema Windkraft in OÖ]; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 70, Juni 2013, S. 21)
-
Limberger, Josef: Editorial. Gemeinsam für die Natur in Oberösterreich. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2016.Limberger, Josef: Editorial. Gemeinsam für die Natur in Oberösterreich; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 84, Dezember 2016, S. 2; über die Folgen von Massentourismus in Hallstatt und Gosau (solche Editoials hier nur ausnahmsweise erfasst)1)
-
Limberger, Josef: Ein klares Nein zur Opferung von Naturschutzgebietsflächen am Warscheneck. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2016.Limberger, Josef: Ein klares Nein zur Opferung von Naturschutzgebietsflächen am Warscheneck; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 82, Juni 2016, S. 8-9 (betrifft Verbindung der Schigebiete von Hintrstoder und Spital am Pyhrn per "Schischaukel" bzw. jenes Naturschutzgebiet in den Gemeinden Hinterstoder, Roßleithen, Spital am Pyhrn und Vorderstoder)1)
-
Limberger, Josef: Ein Naturschutzgebiet verändert sein Gesicht. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2014.Limberger, Josef: Ein Naturschutzgebiet verändert sein Gesicht; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 74, Juni 2014, S. 8; Gebiet Koaserin bei Peuerbach1)
-
Limberger, Josef: Ein Stück mehr Lebensqualität. Vorbildliche Zusammenarbeit zum Wohle der Bevölkerung und der Natur. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2008.Limberger, Josef: Ein Stück mehr Lebensqualität. Vorbildliche Zusammenarbeit zum Wohle der Bevölkerung und der Natur; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 52, Dezember 2008, S. 4-5; Kooperationsprojekt der Gemeinden Peuerbach und Bruck-Waasen: Spazierweg mit Bachrenaturierung an der Ledererwiese, Kriegsschauplatz der Bauernkriege1)
-
Limberger, Josef: Ein trauriges Kapitel: Abschüsse geschützter Tiere in Oberösterreich. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2003.Limberger, Josef: Ein trauriges Kapitel: Abschüsse geschützter Tiere in Oberösterreich; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 32, Dezember 2003, S. 7-81)
-
Limberger, Josef: Ein unermüdlicher Naturschützer wird 80. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2019.Limberger, Josef: Ein unermüdlicher Naturschützer wird 80; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 96, Dezember 2019, S. 11, über Werner Gamerith1)
-
Limberger, Josef: Eine Ära geht zu Ende. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2018.Limberger, Josef: Eine Ära geht zu Ende; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 92, Dezember 2018, S. 6, über die Pensionierung von Gottfried Schindlbauer, Leiter der Abteilung Naturschutz des Amtes der Oö. Landesregierung1)
-
Limberger, Josef: Endlich ja zur Natur und nein zu unsinnigen Wasserkraftprojekten!. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2016.Limberger, Josef: Endlich ja zur Natur und nein zu unsinnigen Wasserkraftprojekten!; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 83, September 2016, S. 8-9; über Salzach-Rückbauszenario der Oö. Umweltanwaltschaft1)
-
Limberger, Josef: Erfolg für die Natur am Flugplatz Welser Heide - Land Oberösterreich muss laut EU Schutzgebiet verordnen!. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich . 2013.Limberger, Josef: Erfolg für die Natur am Flugplatz Welser Heide - Land Oberösterreich muss laut EU Schutzgebiet verordnen!; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 71, September 2013, S. 51)
-
Limberger, Josef: Erstes Infozentrum Grünes Band Europa und Natura 2000. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2005.Limberger, Josef: Erstes Infozentrum Grünes Band Europa und Natura 2000; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 39, September 2005, S. 4; Leopoldschlag (betrifft NATURA 2000-Gebiet Maltsch bzw. Leopoldschlag)1)
-
Limberger, Josef: Flächenversiegelung in Oberösterreich. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2015.Limberger, Josef: Flächenversiegelung in Oberösterreich; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 79, September 2015, S. 81)
-
Limberger, Josef: Für die Natur auf Tour. Bund Naturschutz Bayern und Naturschutzbund Österreich auf Pressefahrt für eine große Idee. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2004.Limberger, Josef: Für die Natur auf Tour. Bund Naturschutz Bayern und Naturschutzbund Österreich auf Pressefahrt für eine große Idee; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 34, Juni 2004, S. 4-5; Planungen für das Naturschutzprojekt "Grünes Band Europa" an der Grenze zu den neuen EU-Mitgliedstaaten, betrifft auch etwa Leopoldschlag; dazu auch etwa ds.: Eine Idee nimmt Gestalt an - das Grüne Band Europas, ebd. Nr. 33, März 2004, S. 4-51)
-
Limberger, Josef: Gedanken zum Wolf. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2017.Limberger, Josef: Gedanken zum Wolf; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 88, Dezember 2017, S. 8-91)
-
Limberger, Josef: Gedenken: Wir trauern um Prof. Dr. Robert Krisai;. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2019.Limberger, Josef: Gedenken: Wir trauern um Prof. Dr. Robert Krisai; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 96, Dezember 2019, S. 61)
-
Limberger, Josef: Gute Aussichten in der Koaserin. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2011.Limberger, Josef: Gute Aussichten in der Koaserin; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 64, Dezember 2011, S. 5; Aktivitäten im Naturschutzgebiet in den Gemeinden Heiligenberg, Peuerbach und Neukirchen am Walde1)
-
Limberger, Josef: Illegale Verfolgung von Eisvogel & Co.. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2006.Limberger, Josef: Illegale Verfolgung von Eisvogel & Co.; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 41, März 2006, S. 3; über Fischereiprobleme in OÖ (gezielte Aktionen gegen Kormorane, Graureiher oder eben auch Eisvögel, etwa bei Fischzuchtanlage in Lambach etc.)1)
-
Limberger, Josef: Juwel und Lebensader - die Salzach und ihr Umfeld in Oberösterreich. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2011.Limberger, Josef: Juwel und Lebensader - die Salzach und ihr Umfeld in Oberösterreich; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 63, September 2011, S. 8-91)
-
Limberger, Josef: Klares Nein zur Ausweitung der Krähenbejagung. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2015.Limberger, Josef: Klares Nein zur Ausweitung der Krähenbejagung; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 79, September 2015, S. 9; zu Folgen landwirtschaftlicher Fehlentwicklungen in OÖ1)
-
Limberger, Josef: Klein, aber oho - das Naturjuwel Koaserin oder der lange Weg zum Naturschutzgebiet. 2002.Limberger, Josef: Klein, aber oho - das Naturjuwel "Koaserin" oder der lange Weg zum Naturschutzgebiet; in: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz 2002, H. 2, S. 28-36 (Sumpf- und Feuchtwiesengebiet im Bereich Heiligenberg, Peuerbach, Neukirchen am Walde; auch über Fotoausstellung im Schloss Peuerbach 1995, Hochwasserschutz-Überlegungen, etc.)1)
-
Limberger, Josef: Little Heroes - Der die Wiesenvögel zählt. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich . 2012.Limberger, Josef: Little Heroes - Der die Wiesenvögel zählt; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr.65, März 2012, S. 4; Porträt des Vogelkundlers Hans Uhl1)
-
Limberger, Josef: Little Heroes - Der Mann für heikle Fälle. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich . 2012.Limberger, Josef: Little Heroes - Der Mann für heikle Fälle; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 67, September 2012, S. 6; Porträt des oö. Naturschützers Gerhard Zauner1)
-
Limberger, Josef: Little Heroes - Ein Mann der Tat. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich . 2012.Limberger, Josef: Little Heroes - Ein Mann der Tat; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 66, Juni 2012, S. 3; Porträt des Dachsberger Lehrers und Umweltaktivisten Christian Feuerstein und seiner Gattin Christine Feuerstein (Dachsberg: Gem. Prambachkirchen)1)
-
Limberger, Josef: Little Heroes - Hermine Parzer. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2008.Limberger, Josef: Little Heroes - Hermine Parzer; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 52, Dezember 2008, S. 3; betrifft Schafweide- bzw. Naturschutztätigkeit bei Schörgendorf, Gem. Heiligenberg / Naturschutzgebiet Koaserin1)
-
Limberger, Josef: Little Heroes - Zwei, die es nicht lassen können. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2008.Limberger, Josef: Little Heroes - Zwei, die es nicht lassen können; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 52, Dezember 2008, S. 3; betrifft Naturschutztätigkeiten von Ingeborg und Wolfgang Parzmayr aus Buchkirchen v.a. an der Volksschule Scharten1)
-
Limberger, Josef: Local Hero. Ein Denker und Streiter für die Natur. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2015.Limberger, Josef: Local Hero. Ein Denker und Streiter für die Natur; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 77, März 2015, S. 6; Udo Wiesinger, Ex-Leiter des Museums Arbeitswelt und Kurator des Nationalparks Kalkalpen1)
-
Limberger, Josef: Local Hero. Ein Grandseigneur des Naturschutzes. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2015.Limberger, Josef: Local Hero. Ein Grandseigneur des Naturschutzes; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 80, Dezember 2015, S. 6; Werner Gamerith (ansässig in Waldhausen im Strudengau)1)
-
Limberger, Josef: Local Heroes - Eine Kämpferin und eine starke Frau. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich . 2013.Limberger, Josef: Local Heroes - Eine Kämpferin und eine starke Frau; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 72, Dezember 2013, S. 4; Porträt der Waldkindergärtnerin Elisabeth Brenner1)
-
Limberger, Josef: Local Heroes - Zwei, die sich was trauen. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich . 2012.Limberger, Josef: Local Heroes - Zwei, die sich was trauen; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 68, Dezember 2012, S. 4; über die Peuerbacher Bio-Händler Hannes Zauner und Robert Weishuber1)
-
Limberger, Josef: Nationalpark Kalkalpen - Borkenkäferproblematik und Forschung. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2004.Limberger, Josef: Nationalpark Kalkalpen - Borkenkäferproblematik und Forschung; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 36, Dezember 2004, S. 4-51)
-
Limberger, Josef: Naturerlebnis Oberösterreich. Die schönsten Wanderungen. 2003.Limberger, Josef: Naturerlebnis Oberösterreich. Die schönsten Wanderungen. St. Pölten u.a. 2003, 176 S.1)
-
Limberger, Josef: Neues von der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2017.Limberger, Josef: Neues von der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 86, Juni 2017, S. 9, Einrichtung im Süden von Linz1)
-
Limberger, Josef: Neues von unserer Greifvogel- und Eulenschutzstation. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2014.Limberger, Josef: Neues von unserer Greifvogel- und Eulenschutzstation; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 75, September 2014, S. 4; Einrichtung in Linz-Ebelsberg1)
-
Limberger, Josef: Pro Luchs - Oberösterreich geht in die Offensive. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2017.Limberger, Josef: Pro Luchs - Oberösterreich geht in die Offensive; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 87, September 2017, S. 111)
-
Limberger, Josef: Projekt Pro Luchs Oberösterreich. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2017.Limberger, Josef: Projekt Pro Luchs Oberösterreich; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 85, März 2017, S. 10-111)
-
Limberger, Josef: Schneekanoniere mit Tunnelblick - Wo führen die abstrusen Ideen des Tourismus noch hin?. In: Vierteltakt. Das Kommunikationsinstrument des Oberösterreichischen Volksliedwerkes. 2015.Limberger, Josef: Schneekanoniere mit Tunnelblick - Wo führen die abstrusen Ideen des Tourismus noch hin?; in: Vierteltakt. Das Kommunikationsinstrument des Oberösterreichischen Volksliedwerkes 2015, Nr. 2, S. 12-13; Schischaukel-Pläne für die Region Hinterstoder-Warscheneck bzw. Tunnelplan als Belastung für den Raum Roßleithen - Vorderstoder1)
-
Limberger, Josef: Schneekanoniere mit Tunnelblick - wo führen die abstrusen Ideen des Wintertourismus noch hin?. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2015.Limberger, Josef: Schneekanoniere mit Tunnelblick - wo führen die abstrusen Ideen des Wintertourismus noch hin?; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 77, März 2015, S. 8-9; über Pläne für Schiregion Hinterstoder-Wurzerarlm und Schutzgebiet Warscheneck1)
-
Limberger, Josef: Sie ist wieder da. Die Schleiereule meldet sich zurück in Oberösterreich. In: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich. 2001.Limberger, Josef: Sie ist wieder da. Die Schleiereule meldet sich zurück in Oberösterreich; in: Informativ. Ein Magazin des Naturschutzbundes Oberösterreich Nr. 24, Dezember 2001, S. 3; betrifft v.a. Haselböckau bei Schlierbach1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)