-
Lindemayr Mauraus, P.: Bäurische Lieder mit Melodien von Aumann, regul. Chorherr von St. Florian.Lindemayr Mauraus, P.: Bäurische Lieder mit Melodien von Aumann, regul. Chorherr von St. Florian. Eigenh. Mscr. Stift St. Florian. XI, 577 A. (Lindemayr: geb. zu Neukirchen, 17. November 1723, gest. 19. Juli 1783)1)
-
Lindemayr Mauraus, P.: Dichtungen in obderennsischer Mundart. 1822.Lindemayr Mauraus, P.: Dichtungen in obderennsischer Mundart. Linz, 1822. Octav, 1.1)
-
Lindemayr Mauraus, P.: Die Komödienprobe. 1776.Lindemayr Mauraus, P.: Die Komödienprobe. Steyr, 1776. Kl.-Octav, 36 S.1)
-
Lindemayr Mauraus, P.: Kurzweiliger Hochzeitsvertrag zur Unterhaltung der Frau Marie Antonia Erzherzogin von Oesterreich, Dauphine von Frankreich. 1770.Lindemayr Mauraus, P.: Kurzweiliger Hochzeitsvertrag zur Unterhaltung der Frau Marie Antonia Erzherzogin von Oesterreich, Dauphine von Frankreich. Steyr, 1770. Sedez, 16 S.1)
-
Lindemayr Mauraus, P.: Sämmtliche Dichtungen in obderennsischer Volksmundart. 1875.Lindemayr Mauraus, P.: Sämmtliche Dichtungen in obderennsischer Volksmundart. Mit einer bibliographisch-literarischen Einleitung und einem kurzgefassten Idioticon. Herausgegeben von Pius Schmieder. Linz, Ebenhöch, 1875. Octav, 418 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)