-
Heimathäuser und Museen. Tätigkeitsberichte [2003] der Museen und Heimathäuser Oberösterreichs. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde. 2004.Heimathäuser und Museen. Tätigkeitsberichte [2003] der Museen und Heimathäuser Oberösterreichs; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde, 149 II, 2004, S. 35-67. Darin allg. Thomas Jerger, weiters zu Ansfelden (Gertrude Rigolet und Therese Baar), Bad Hall (Franz Ehrenhuber), Freistadt (Fritz Fellner), Hallstatt (Karl Wirobal), Hirschbach (Johann Pammer), Katsdorf (Leo Reichl), Mondsee (Walter Kunze), Perg (Anton Baumann, Wolfgang Lehmann), Raab (Reinhard Lindlbauer), St. Florian (Friedrich Buchmayr, Karl Rehberger) und Windischgarsten (Rudolf Stanzel)1)
-
Lindlbauer, Reinhard: 25 Jahre Gemeinde- und Pfarrbücherei Raab. Katholische Volksbücherei bereits vor rund 80 Jahren aktiv. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2007.Lindlbauer, Reinhard: 25 Jahre Gemeinde- und Pfarrbücherei Raab. Katholische Volksbücherei bereits vor rund 80 Jahren aktiv; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2007, Nr. 3, S. 16-17, online verfügbar auf http://www.raab.ooe.gv.at/gemeindeamt/download/2007-3.pdf1)
-
Lindlbauer, Reinhard: 70 Jahre Hauptschule Raab - Teil 1 (1936-1979). Nach Schärding 2. Hauptschule im Bezirk. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2007.Lindlbauer, Reinhard: 70 Jahre Hauptschule Raab - Teil 1 (1936-1979). Nach Schärding 2. Hauptschule im Bezirk; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2007, Nr. 2, S. 15-17, online verfügbar auf http://www.raab.ooe.gv.at/gemeindeamt/download/2007-2.pdf1)
-
Lindlbauer, Reinhard: Als das Bier noch in den Sandkellern lagerte. Die Raaber Brauereien vom Anfang bis zum Ende 1588-1932. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2007.Lindlbauer, Reinhard: Als das Bier noch in den Sandkellern lagerte. Die Raaber Brauereien vom Anfang bis zum Ende 1588-1932; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2007, Nr. 1, S. 15-17, online verfügbar auf http://www.raab.ooe.gv.at/gemeindeamt/download/2007-1.pdf1)
-
Lindlbauer, Reinhard: Als das Bier noch in den Sandkellern lagerte. Von der Entstehung des Bieres bis zu den Raaber Brauereien und den Sandkellern der Kellergröppe. Die Raaber Brauereien vom Anfang bis zum Ende 1588 - 1932. 2007.Lindlbauer, Reinhard: Als das Bier noch in den Sandkellern lagerte. Von der Entstehung des Bieres bis zu den Raaber Brauereien und den Sandkellern der Kellergröppe. Die Raaber Brauereien vom Anfang bis zum Ende 1588 - 1932.- Raab 2007, 211 S.1)
-
Lindlbauer, Reinhard: Auch Raab feiert Mozartjubiläum. Joseph Hafeneder - ein Berufskollege von Wolfgang Amadeus Mozart vor 260 Jahren in Raab geboren. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2006.Lindlbauer, Reinhard: Auch Raab feiert Mozartjubiläum. Joseph Hafeneder - ein Berufskollege von Wolfgang Amadeus Mozart vor 260 Jahren in Raab geboren; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2006, Nr. 1, S. 17; * 1746 Raab, Komponist, † 1787 Salzburg, online verfügbar auf http://www.raab.ooe.gv.at/gemeindeamt/download/2006-1.pdf1)
-
Lindlbauer, Reinhard: Die "Raaber Museumslandschaft". 2002.Lindlbauer, Reinhard: Die "Raaber Museumslandschaft"; in: "Worauf wir stehen". Archäologie in Oberösterreich. Hrsg.: Amt der oö. Landesregierung. Red.: Fritz Lichtenauer (Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57, 2003, H. 6, Beilage). - Linz 2002, S. 21; dazu ds. unter selbem Titel in: Museumslandschaft im Innviertel - Museale Vielfalt des Innviertels. Hrsg.: Amt der oö. Landesregierung. Red.: Fritz Lichtenauer (Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58, 2004, H. 5 Beilage).- Linz 2004, S. 21;1)
-
Lindlbauer, Reinhard: Die Römerstraße von Lauriacum bis Boiodurum mit der Poststation Stanacum. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2004.Lindlbauer, Reinhard: Die Römerstraße von Lauriacum bis Boiodurum mit der Poststation Stanacum; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2004, Nr. 1, S. 15-171)
-
Lindlbauer, Reinhard: Ein denkwürdiger Transport vor 90 Jahren. Riesendampfkessel für Brauerei Schatzl von Zell nach Raab. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2003.Lindlbauer, Reinhard: Ein denkwürdiger Transport vor 90 Jahren. Riesendampfkessel für Brauerei Schatzl von Zell nach Raab; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2003, Nr. 4, S. 16-171)
-
Lindlbauer, Reinhard: Ein Spaziergang durch den Markt Raab um 1870. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2001.Lindlbauer, Reinhard: Ein Spaziergang durch den Markt Raab um 1870; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2001, Nr. 4, S. 16-171)
-
Lindlbauer, Reinhard: Heimatbuch Raab, herausgegeben vom Verein Raaber Museen anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums der Markterhebung. 2013.Lindlbauer, Reinhard: Heimatbuch Raab, herausgegeben vom Verein Raaber Museen anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums der Markterhebung.- Raab 2013, 671 S.1)
-
Lindlbauer, Reinhard: Johann Ev. Lamprecht - Benefiziat in Maria Bründl. Topograph, Ortsnamenforscher und Historiker. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2003.Lindlbauer, Reinhard: Johann Ev. Lamprecht - Benefiziat in Maria Bründl. Topograph, Ortsnamenforscher und Historiker; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2003, Nr. 3, S. 14-17 Geb. 1816 Schärding, Seelsorger u.a. in Raab, 1895 begraben in Schärding1)
-
Lindlbauer, Reinhard: Kellergröppe - Einmaligkeit in Oberösterreich. Teil 1: Raaber Naturjuwel; Ein mittelalterlicher Erdstall. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2002.Lindlbauer, Reinhard: Kellergröppe - Einmaligkeit in Oberösterreich. Teil 1: Raaber Naturjuwel; Ein mittelalterlicher Erdstall; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2002, Nr. 4, S. 16-17; 2. Teil: Franz Grims: Geologie - Die Enzenkirchener Sande., ebd. 2003, Nr. 2, S. 15-17 Bergbau bzw. Sandgruben betreffend1)
-
Lindlbauer, Reinhard: Leopold Schatzl vor 75 Jahren gestorben. Niedergang der Brauereidynastie. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2005.Lindlbauer, Reinhard: Leopold Schatzl vor 75 Jahren gestorben. Niedergang der Brauereidynastie; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2005, Nr. 4, S. 16-171)
-
Lindlbauer, Reinhard: Leopold und Ludwig Daxsperger. Zwei große Musiker und Musikerzieher in Raab geboren. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2007.Lindlbauer, Reinhard: Leopold und Ludwig Daxsperger. Zwei große Musiker und Musikerzieher in Raab geboren; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2008, Nr. 1, S. 16-17; Leopold Daxsperger: * 1896 Raab, † 1963 Salzburg; Ludwig Daxsperger: * 1900 Raab, beide beigesetzt in Zell an der Pram; online verfügbar auf http://www.raab.ooe.gv.at/gemeindeamt/download/2008.pdf1)
-
Lindlbauer, Reinhard: Raaber Kulturgüter. Kirchen. Kapellen und Kleindenkmäler der Marktgemeinde Raab. In: Schriftenreihe zur Heimatkunde und Kulturgüterpflege. 1991.Lindlbauer, Reinhard: Raaber Kulturgüter. Kirchen. Kapellen und Kleindenkmäler der Marktgemeinde Raab.- Raab 1991. 72 S. (Schriftenreihe zur Heimatkunde und Kulturgüterpflege 1)1)
-
Lindlbauer, Reinhard: Raaber Pfarrer Franz Ser. Reisinger. Ein vergessener Kirchenkomponist vor 100 Jahren gestorben. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2005.Lindlbauer, Reinhard: Raaber Pfarrer Franz Ser. Reisinger. Ein vergessener Kirchenkomponist vor 100 Jahren gestorben; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2005, Nr. 3, S. 16-17 Geb. 1838 Attersee, Pfarrer u.a. in Raab ab 1897, gest. 19051)
-
Lindlbauer, Reinhard: Rudolf Weinberger - vor 90 Jahren in Raab geboren- Militärdekan von Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2008.Lindlbauer, Reinhard: Rudolf Weinberger - vor 90 Jahren in Raab geboren- Militärdekan von Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2008, Nr. 2, S. 16-17; * Raab 1918, † Oberalm 2002; online verfügbar auf http://www.raab.ooe.gv.at/gemeindeamt/download/220006735_1.pdf1)
-
Lindlbauer, Reinhard: Siebenbürger-Flüchtlinge im Erdlager Raab. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2006.Lindlbauer, Reinhard: Siebenbürger-Flüchtlinge im Erdlager Raab; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2006, Nr. 2, S. 15-17; online verfügbar auf http://www.raab.ooe.gv.at/gemeindeamt/download/2006-2.pdf1)
-
Lindlbauer, Reinhard: Vor 60 Jahren wurde die Musikschule gegründet. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2009.Lindlbauer, Reinhard: Vor 60 Jahren wurde die Musikschule gegründet; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2009, Nr. 1, S. 15-17; online verfügbar auf http://www.raab.ooe.gv.at/gemeindeamt/download/220384693_1.pdf1)
-
Lindlbauer, Reinhard: Vor 60 Jahren wurde die Musikschule Raab gegründet. Fritz Neißer - Ein Musikpädagoge unterrichtete mehr als 500 Schüler. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2008.Lindlbauer, Reinhard: Vor 60 Jahren wurde die Musikschule Raab gegründet. Fritz Neißer - Ein Musikpädagoge unterrichtete mehr als 500 Schüler; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2008, Nr. 4, S. 16-17; online verfügbar auf http://www.raab.ooe.gv.at/gemeindeamt/download/220143299_1.pdf1)
-
Lindlbauer, Reinhard: Wallfahrtskirche Maria Bründl. Wasser mit heilender Wirkung. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2001.Lindlbauer, Reinhard: Wallfahrtskirche Maria Bründl. Wasser mit heilender Wirkung; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2001, Nr. 2, S. 15-17; dazu Fts. ds. ebd. Nr. 3, S. 15-171)
-
Lindlbauer, Reinhard - Hans Rödhammer: Ein bedeutender Raaber - Christoph Reuter. Der teutsche Papst aus Raab. In: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab. 2001.Lindlbauer, Reinhard - Hans Rödhammer: Ein bedeutender Raaber - Christoph Reuter. Der "teutsche" Papst aus Raab; in: Gemeindezeitung Marktgemeinde Raab 2001, Nr. 1, S. 15-17 Geb. um 1510 Raab, gest. 1581 als evangelischer Prediger in Horn1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)