-
Leskovar, Jutta - Wolfgang Lobisser: Archäologieblog: Leben wie in der Hallstattzeit im Freilichtmuseum Mitterkirchen. Experimentelle Archäologie hilft der Wissenschaft etwa, ein besseres Bild von der Hausbautradition in der Hallstattzeit zu zeichnen. Aktuelles Beispiel: das Bauprojekt "Herrinnenhalle". In: Archäologieblog auf https://www.derstandard.at/wissenschaft/wissensblogs/archaeologieblog/. 2016.Leskovar, Jutta - Wolfgang Lobisser: Archäologieblog: Leben wie in der Hallstattzeit im Freilichtmuseum Mitterkirchen. Experimentelle Archäologie hilft der Wissenschaft etwa, ein besseres Bild von der Hausbautradition in der Hallstattzeit zu zeichnen. Aktuelles Beispiel: das Bauprojekt "Herrinnenhalle"; ab 28.7.2016 online verfügbar über https://www.derstandard.at/wissenschaft/wissensblogs/archaeologieblog/ bzw. auf https://www.derstandard.at/story/2000041890024/leben-wie-in-der-hallstattzeit-im-freilichtmuseum-mitterkirchen1)
-
Lobisser, Wolfgang - Jutta Leskovar: Die experimentalarchäologische Errichtung der neuen Herrinnenhalle von Mitterkirchen an der Donau im oberösterreichischen Machland. In: Experimentelle Archäologie in Europa. 2018.Lobisser, Wolfgang - Jutta Leskovar: Die experimentalarchäologische Errichtung der neuen Herrinnenhalle von Mitterkirchen an der Donau im oberösterreichischen Machland; in: Experimentelle Archäologie in Europa H. 17, 2018, S. 140-1571)
-
Lobisser, Wolfgang - Jutta Leskovar: Vom Grabungsbefund zum Hausgrundriss auf dem Bauplatz. Überlegungen zur Planung und Erstellung von Hausgrundrissen in der Eisenzeit in Bezug auf das neue große Hallenhausmodell im archäologischen Freilichtmuseum Mitterkirchen. In: Interpretierte Eisenzeiten. Fallstudien, Methoden, Theorie. Tagungsbeiträge der 7. Linzer Gespräche zur Interpretativen Eisenzeitarchäologie. Hrsg.: Raimund Karl - Jutta Leskovar (Studien zu. 2017.Lobisser, Wolfgang - Jutta Leskovar: Vom Grabungsbefund zum Hausgrundriss auf dem Bauplatz. Überlegungen zur Planung und Erstellung von Hausgrundrissen in der Eisenzeit in Bezug auf das neue große Hallenhausmodell im archäologischen Freilichtmuseum Mitterkirchen; in: Interpretierte Eisenzeiten. Fallstudien, Methoden, Theorie. Tagungsbeiträge der 7. Linzer Gespräche zur Interpretativen Eisenzeitarchäologie. Hrsg.: Raimund Karl - Jutta Leskovar (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 47).- Linz 2017, S. 323 ff.1)
-
Lobisser, Wolfgang A. – Jutta Leskovar: Holzarchitektur in der Hallstattzeit: Zur Errichtung eines neuen Bauwerks im Freilichtmuseum von Mitterkirchen in Oberösterreich mit Methoden der experimentellen Archäologieg. In: Chvojka, Ondřej u.a. (Hrsg.): 25. Treffen - setkáni [der Archäologischen Arbeitsgemeinschaft Ostbayern, West- und Südböhmen, Oberösterreich], 17.-20.6.2015 in Bärnau (Fines transire. 2016.Lobisser, Wolfgang A. – Jutta Leskovar: Holzarchitektur in der Hallstattzeit: Zur Errichtung eines neuen Bauwerks im Freilichtmuseum von Mitterkirchen in Oberösterreich mit Methoden der experimentellen Archäologieg; in: Chvojka, Ondřej u.a. (Hrsg.): 25. Treffen - setkáni [der Archäologischen Arbeitsgemeinschaft Ostbayern, West- und Südböhmen, Oberösterreich], 17.-20.6.2015 in Bärnau (Fines transire 25).- Rahden/Westfalen 2016, S. 113 ff.1)
-
Lobisser, Wolfgang F. A: Das neue Modell eines großen hallstattzeitlichen Hallenhauses in Mitterkirchen im Machland - Betrachtungen zu Ressourcen, Werkzeugen, Arbeitstechniken, Holzverbindungen und zum Arbeitsaufwand. In: Karl, Raimund - Jutta Leskovar (Hrsg.): Interpretierte Eisenzeiten. Fallstudien, Methoden, Theorie: Tagungsbeiträge der 8. Linzer Gespräche zur Interpretativen Eisenzeitarchäologie (2018) (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 49). 2019.Lobisser, Wolfgang F. A.: Das neue Modell eines großen hallstattzeitlichen Hallenhauses in Mitterkirchen im Machland - Betrachtungen zu Ressourcen, Werkzeugen, Arbeitstechniken, Holzverbindungen und zum Arbeitsaufwand; in: Karl, Raimund - Jutta Leskovar (Hrsg.): Interpretierte Eisenzeiten. Fallstudien, Methoden, Theorie: Tagungsbeiträge der 8. Linzer Gespräche zur Interpretativen Eisenzeitarchäologie (2018) (Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich 49).- Linz 2019, S. 321 ff.1)
-
Löw, Carmen - Jutta Leskovar - Wolfgang Lobisser: 25 Jahre Keltendorf Mitterkirchen. In: Archäologie Österreichs. 2016.Löw, Carmen - Jutta Leskovar - Wolfgang Lobisser: 25 Jahre Keltendorf Mitterkirchen; in: Archäologie Österreichs 27, 2016, H. 1, S. 24-251)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)