-
Drausinger, Josef: Steyr. Ein Bildführer durch eine der schönsten Städte Österreichs. Auf den neuesten Stand gebracht von Raimund Locicnik. 1993.Drausinger, Josef: Steyr. Ein Bildführer durch eine der schönsten Städte Österreichs. Auf den neuesten Stand gebracht von Raimund Locicnik. 5. erweiterte Aufl.- Steyr 1993. 120 S.1)
-
Lehner, Gerold - Raimund Ločičnik: Steyr, Stadt der Reformation. Das evangelische Jahrhundert von 1517 bis 1627. 2018.Lehner, Gerold - Raimund Ločičnik: Steyr, Stadt der Reformation. Das evangelische Jahrhundert von 1517 bis 1627.- Linz 2018, 548 S.1)
-
Lo?i?nik [Locicnik], Raimund Andreas: Bad Hall anno dazumal. Illustrierte Geschichte eines Weltkurortes. 2005.Lo?i?nik [Locicnik], Raimund Andreas: Bad Hall anno dazumal. Illustrierte Geschichte eines Weltkurortes. - Steyr 2005, 176 S.1)
-
Lo?i?nik [Locicnik], Raimund Andreas: Lochen Gebertsham Astätt. 2002.Lo?i?nik [Locicnik], Raimund Andreas: Lochen Gebertsham Astätt. 3. Aufl.- Salzburg 2002. 19 S. (Christliche Kunststätten Österreichs 145) Alle behandelten Bauten in der Gem. Lochen1)
-
Lo?i?nik [Locicnik], Raimund Andreas: Steyr historisch. Daten, Fakten, Bilder (1985-2005). 2005.Lo?i?nik [Locicnik], Raimund Andreas: Steyr historisch. Daten, Fakten, Bilder (1985-2005). - Steyr 2005, 46 S.1)
-
Lo?i?nik, Raimund bzw. Locicnik: Edgar Holzknecht. 2006.Lo?i?nik, Raimund: Edgar Holzknecht.- Garsten 2006, (46 S.) (Ausstellungskatalog über den Garstner Maler und Grafiker E. Holzknecht).1)
-
Ločičnik (nicht Locicnik), Raimund: Der Beginn des Ersten Weltkriegs in Steyr. In: Amtsblatt der Stadt Steyr. 2014.Ločičnik, Raimund: Der Beginn des Ersten Weltkriegs in Steyr; in: Amtsblatt der Stadt Steyr 57, 2014, H. 7, S. 211)
-
Ločičnik (nicht Locicnik), Raimund: Der Zweite Weltkrieg beginnt. In: Amtsblatt der Stadt Steyr. 2014.Ločičnik, Raimund: Der Zweite Weltkrieg beginnt; in: Amtsblatt der Stadt Steyr 57, 2014, H. 8, S. 111)
-
Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: 125 Jahre Steyrtalbahn. 2013.Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: 125 Jahre Steyrtalbahn.- Erfurt 2013, 127 S.; betrifft Raum Steyr - Garsten - Grünburg - Molln - Klaus an der Pyhrnbahn1)
-
Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: Begegnung zweier Künstlerseelen in bewegten Zeiten (1. Teil). Heinrich Seidl und Enmy Singer. In: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr. 2012.Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: Begegnung zweier Künstlerseelen in bewegten Zeiten (1. Teil). Heinrich Seidl und Enmy Singer; in: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr 4, 2012 (offenbar 2013 erschienen), S. 11-45; betrifft auch künstlerische Stadtansichten Steyrs sowie Nachlass im Steyrer Stadtarchiv; Heinrich Seidl: geb. 1884 in Steyr, Emmy Singer geb. 1884 in Voitsberg1)
-
Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: Chronik 2002. In: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr. 2012.Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: Chronik 2002; in: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr 4, 2012 (eigentlich offenbar 2013 erschienen), S. 175-195 (laut Inhaltsverzeichnis “Chronik von Steyr 2002”)1)
-
Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: Der Anschluss Österreichs 1938: deutsche Truppen auch in Steyr. In: Amtsblatt der Stadt Steyr. 2013.Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: Der Anschluss Österreichs 1938: deutsche Truppen auch in Steyr; in: Amtsblatt der Stadt Steyr 2013, H. 4, S. 14-151)
-
Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: Der Vergänglichkeit entrissen: Mittelalterschätze des Stadtarchivs Steyr. In: Österreichische Gemeinde-Zeitung. Das Magazin des Österreichischen Städtebundes. 2013.Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: Der Vergänglichkeit entrissen: Mittelalterschätze des Stadtarchivs Steyr; in: Österreichische Gemeinde-Zeitung. Das Magazin des Österreichischen Städtebundes 2013, H. 6 (Themenheft “Stadtgeschichte. Historisches Erbe als Wissensquelle”), S. 22; online verfügbar über http://www.staedtebund.gv.at/oegz/gesamtausgaben.html1)
-
Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: Leben zwischen Glaube, Hoffnung und Abgrund. Bauen, Wohnen und Alltag 1913-1939. In: Stockinger, Josef (Hrsg.): Zeit, die prägt. Erweiterte Neuauflage.. 2011.Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: Leben zwischen Glaube, Hoffnung und Abgrund. Bauen, Wohnen und Alltag 1913-1939; in: Stockinger, Josef (Hrsg.): Zeit, die prägt. Erweiterte Neuauflage.- Steyr 2011, S. 206-2311)
-
Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: Linz, Oberösterreich, Altes Rathaus, Bericht der Denkmalpflege. Durchgeführt im Auftrag der Stadt Linz, Abteilung: revitalisierung Altes Rathaus, in Zuammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt Landeskonservatorat Oberösterreich. 1995.Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: Linz, Oberösterreich, Altes Rathaus, Bericht der Denkmalpflege. Durchgeführt im Auftrag der Stadt Linz, Abteilung: revitalisierung Altes Rathaus, in Zuammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt Landeskonservatorat Oberösterreich [Ergänzung Umschlagtitel: (Zeitraum: März 1993 - Juli 1995). Bauhistorische Details und Funde, Erhaltungsmaßnahmen und Renovierungsvorschläge].- Ohne Ort 1995, unpaginiert, maschinschriftl. vervielfältigt; darin auch etwa zu archäologischen Kleinfunden (Keramik, Herrenschuh, etc.)1)
-
Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: Stadtarchiv Steyr im Aufwind. In: Österreichische Gemeinde-Zeitung. Das Magazin des Österreichischen Städtebundes. 2011.Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: Stadtarchiv Steyr im Aufwind; in: Österreichische Gemeinde-Zeitung. Das Magazin des Österreichischen Städtebundes 2011, Nr. 9, S. 30; online verfügbar über http://www.staedtebund.gv.at/oegz/gesamtausgaben.html1)
-
Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: “Mit diesem Kapital komme ich durch die ganze Welt”. Josef Werndls Rede an seine Arbeiter vom 5. September 1869. In: Jahrbuch des Stadtarchivs Stey. 2011.Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund: “Mit diesem Kapital komme ich durch die ganze Welt”. Josef Werndls Rede an seine Arbeiter vom 5. September 1869; in: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr 3, 2011, 113-122 (Transkript der Rede: 119-122)1)
-
Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund - Elisabeth Sochor: Chronik 2001. In: Jahrbuch des Stadtarchivs Stey. 2011.Ločičnik bzw. Locicnik, Raimund - Elisabeth Sochor: Chronik 2001; in: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr 3, 2011, 135-1591)
-
Ločičnik [Locicnik], Raimund Andreas: Das Steyrtal in alten Ansichten. 2001.Ločičnik [Locicnik], Raimund Andreas: Das Steyrtal in alten Ansichten.- Steyr 2001. 162 S.1)
-
Locicnik, Raimund: Altes Rathaus Linz. Oberösterreichs größte Altbaustelle geht in die Zielkurve. In: Linz aktiv. 1996.Locicnik, Raimund: Altes Rathaus Linz. Oberösterreichs größte "Altbaustelle" geht in die Zielkurve. Linz aktiv 140 (1996), S. 47-521)
-
Locicnik, Raimund: Biedermeier und Klassizismus. Zwei geflügelte Worte aus der Welt der Kunst formen den Rahmen für den dritten Teil der Serie Die Stilepochen im Linzer Rathaus. In: Linz aktiv. 1998.Locicnik, Raimund: Biedermeier und Klassizismus. Zwei geflügelte Worte aus der Welt der Kunst formen den Rahmen für den dritten Teil der Serie "Die Stilepochen im Linzer Rathaus". Linz aktiv 146 (1998), S. 44-471)
-
Ločičnik, Raimund: Biographisches aus Stadt und Land. In: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr. 2010.Ločičnik, Raimund: Biographisches aus Stadt und Land; in: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr 2, 2010, S. 213-2221)
-
Ločičnik, Raimund: Das Steyrtal. In: Die Reihe Archivbilder. 2010.Ločičnik, Raimund: Das Steyrtal (Die Reihe Archivbilder).- Erfurt 2010, 128 S.1)
-
Locicnik, Raimund: Die Revitalisierung des alten Rathauses. Aspekte der Denkmalpflege und Bauforschung bestimmen maßgeblich das bisher größte Projekt im historischen Stadtkern. In: Linz aktiv. 1995.Locicnik, Raimund: Die Revitalisierung des alten Rathauses. Aspekte der Denkmalpflege und Bauforschung bestimmen maßgeblich das bisher größte Projekt im historischen Stadtkern. Linz aktiv 134 (1995), S. 49-561)
-
Locicnik, Raimund: Geschichte und Chronik des Sonderpostamtes Christkindl. 1950 - 2007. 2008.Locicnik, Raimund: Geschichte und Chronik des Sonderpostamtes Christkindl. 1950 - 2007.- Steyr 2008, 72 S.1)
-
Locicnik, Raimund: Gotik im Linzer Rathaus. In: Linz aktiv. 1997.Locicnik, Raimund: Gotik im Linzer Rathaus. Linz aktiv 143 (1997), S. 20-251)
-
Locicnik, Raimund: Man Mag die Palläste Ziehren .... Eine Inschrift an der Gartenseite der Bergschlössls bildet das Credo für den neu renovierten Barockbau: jedes Original ist einer noch so guten Kopie vorzuziehen. In: Linz aktiv. 1999.Locicnik, Raimund: "Man Mag die Palläste Ziehren ...". Eine Inschrift an der Gartenseite der Bergschlössls bildet das Credo für den neu renovierten Barockbau: jedes Original ist einer noch so guten Kopie vorzuziehen. Linz aktiv 151 (1999), S. 10-151)
-
Locicnik, Raimund: Personalia aus Stadt und Land. In: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr 2009. 2009.Locicnik, Raimund: Personalia aus Stadt und Land; in: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr 2009, S. 203-210; Daten aus OÖ Nachrichten-Serie “1000 Landsleute die etwas bewegen” mit Steyr-Bezug1)
-
Locicnik, Raimund: Renaissance und Barock im Linzer Rathaus. In: Linz aktiv. 1997.Locicnik, Raimund: Renaissance und Barock im Linzer Rathaus. Linz aktiv 144/145 (1997), S. 14-191)
-
Ločičnik, Raimund: Schatztruhe Oberösterreich. 2011.Ločičnik, Raimund: Schatztruhe Oberösterreich.- Erfurt 2011, 191 S.1)
-
Locicnik, Raimund: Steyr in alten Ansichten. In: Die Damals-Reihe. 1999.Locicnik, Raimund: Steyr in alten Ansichten. - Zaltbommel 1999. 78 S. (Die Damals-Reihe)1)
-
Locicnik, Raimund: Steyr, Arbeitswelt im Wandel . In: Die Reihe Arbeitswelten. 2008.Locicnik, Raimund: Steyr, Arbeitswelt im Wandel (Die Reihe Arbeitswelten).- Erfurt 2008, 127 S.1)
-
Locicnik, Raimund: Vom Jugendstil bis zur Moderne. Im letzten Teil der Serie Die Stilepochen im Linzer Rathaus kommt der Gestaltungswille des 20. Jahrhunderts zu Wort. In: Linz aktiv. 1998.Locicnik, Raimund: Vom Jugendstil bis zur Moderne. Im letzten Teil der Serie "Die Stilepochen im Linzer Rathaus" kommt der Gestaltungswille des 20. Jahrhunderts zu Wort. Linz aktiv 147 (1998), S. 46-511)
-
Locicnik, Raimund: Von allerlei Häfen, Plutzern und Zubern. Fundkeramik aus dem Alten Linzer Rathaus. In: Linz aktiv. 1996.Locicnik, Raimund: Von allerlei Häfen, Plutzern und Zubern. Fundkeramik aus dem Alten Linzer Rathaus. Linz aktiv 139 (1996), S. 42-451)
-
Ločičnik, Raimund: “Wohnraum für den Endsieg". Die Behelfsheimbauten im Steyrtal und der Luftkrieg über Steyr. Hrsg.: Verein "Freunde der Geschichte der Stadt Steyr und der Eisenwurzen".. 2016.Ločičnik, Raimund: “Wohnraum für den Endsieg". Die Behelfsheimbauten im Steyrtal und der Luftkrieg über Steyr. Hrsg.: Verein "Freunde der Geschichte der Stadt Steyr und der Eisenwurzen".- Steyr 2016, 158 S.1)
-
Locicnik, Raimund A: Die Donauschule. Analyse ihrer Erforschung und Versuch einer neuen Grundlegung. 1990.Locicnik, Raimund A.: Die Donauschule. Analyse ihrer Erforschung und Versuch einer neuen Grundlegung. Hauptbd.-Bildbd.- Diss. Univ. Salzburg 1990 (maschinschr.) Darin oö. Belange1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)