-
Lueginger, Stefan: "Der alte Angriff auf die neue Stadt". In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1995.Lueginger, Stefan: "Der alte Angriff auf die neue Stadt". Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 49 (1995) H. 4, S. 408-409.*)
-
Hbl1995 4 408 409
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1995_4_408-409.pdf
-
Hbl1995 4 408 409
-
Lueginger, Stefan: 100 Jahre Baureihe 629 ÖBB Reihe 77. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2013.Lueginger, Stefan: 100 Jahre Baureihe 629 ÖBB Reihe 77; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2013, H. 2/3, S. 12-13; betrifft Museum Lokpark Ampflwang1)
-
Lueginger, Stefan: 40 Jahre ÖGEG, Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte Linz. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2014.Lueginger, Stefan: 40 Jahre ÖGEG, Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte Linz; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2014, H. 3/4, S. 12-15; betrifft in Linz neben Vereinssitz auch Liegeplatz des Dampfschiffs Schönbrunn; sonst auch zu Ampflwang im Hausruckwald und Steyrtalbahn1)
-
Lueginger, Stefan: 40 Jahre Verband der OÖ. Freilichtmuseen. In: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt. 2004.Lueginger, Stefan: 40 Jahre Verband der OÖ. Freilichtmuseen; in: oöM Verband Oberösterreichischer Museen, Info-Blatt Nr. 4/2004, S. 3-41)
-
Lueginger, Stefan: 75 Jahre Dampflokomotive 78.618, BBÖ Baureihe 729. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2013.Lueginger, Stefan: 75 Jahre Dampflokomotive 78.618, BBÖ Baureihe 729; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2013, H. 4, S. 16-17; betrifft Museum Lokpark Ampflwang1)
-
Lueginger, Stefan: Das Eisenbahn- und Bergbaumuseum Ampflwang. In: Museum aktuell. Die Zeitschrift für Ausstellungspraxis und Museologie im deutschsprachigen Raum. 2008.Lueginger, Stefan: Das Eisenbahn- und Bergbaumuseum Ampflwang; in: Museum aktuell. Die Zeitschrift für Ausstellungspraxis und Museologie im deutschsprachigen Raum Nr. 148, Juni 2008, S. 9-111)
-
Lueginger, Stefan: Das neue oberösterreichische Grundverkehrsgesetz. In: Raum. Österreichische Zeitschrift für Raumordnung und Regionalpolitik. 1995.Lueginger, Stefan: Das neue oberösterreichische Grundverkehrsgesetz; in: Raum. Österreichische Zeitschrift für Raumordnung und Regionalpolitik H. 17, März 1995, S. 26-271)
-
Lueginger, Stefan: Die Anzenaumühle. Der älteste Gewerbehof Österreichs. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2012.Lueginger, Stefan: Die Anzenaumühle. Der älteste Gewerbehof Österreichs; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2012, H. 2/3, S. 27-31; Gem. Bad Goisern am Hallstättersee1)
-
Lueginger, Stefan: Die Eisenbahngeschichte der 8er Jahre von 1818 bis 2018. Sonderausstellung 2018. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2018.Lueginger, Stefan: Die Eisenbahngeschichte der 8er Jahre von 1818 bis 2018. Sonderausstellung 2018; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2018, H. 1/2, S. 22-25, Ausstellung im Lokpark Ampflwang - Oö. Eisenbahn- und Bergbaumuseum1)
-
Lueginger, Stefan: Die Freilichtmuseen in Oberösterreich. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2012.Lueginger, Stefan: Die Freilichtmuseen in Oberösterreich; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2012, H. 1, S. 17.221)
-
Lueginger, Stefan: Die Hackenschmiede in Bad Wimsbach-Neydharting - eine der bedeutendsten und ältesten Schmieden Österreichs. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2013.Lueginger, Stefan: Die Hackenschmiede in Bad Wimsbach-Neydharting - eine der bedeutendsten und ältesten Schmieden Österreichs; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2013, H. 1, S. 10-121)
-
Lueginger, Stefan: Die Kirche und das Pfarrzentrum St. Magdalena-Linz. 1981.Lueginger, Stefan: Die Kirche und das Pfarrzentrum St. Magdalena-Linz. - Diplomarb. Kathol.-theol. Hochschule Linz 1981. 62 S., 14 Bl. Abb., 7 Pl., 10 Pl. gef. [maschinschr.]1)
-
Lueginger, Stefan: Die Sortierung in Ampflwang. Ein bedeutendes Zeugnis österreichischer Industriearchitektur an der Schwelle zur Moderne. In: Kohle und Dampf. Oberösterreichische Landesausstellung Ampflwang 2006. Hrsg.: Anita Kuisle. 2006.Lueginger, Stefan: Die Sortierung in Ampflwang. Ein bedeutendes Zeugnis österreichischer Industriearchitektur an der Schwelle zur Moderne; in: Kohle und Dampf. Oberösterreichische Landesausstellung Ampflwang 2006. Hrsg.: Anita Kuisle.- Linz 2006, S. 24-31.1)
-
Lueginger, Stefan: Eisenbahnjubiläen in Österreich. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2012.Lueginger, Stefan: Eisenbahnjubiläen in Österreich; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2012, H. 4, S. 18-25; betrifft v.a. OÖ: Pferdeeisenbahn Gmunden - Linz - Budweis / České Budějovice etc.1)
-
Lueginger, Stefan: Freilichtmuseum Mondseer Rauchhaus. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2012.Lueginger, Stefan: Freilichtmuseum Mondseer Rauchhaus; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2012, H. 4, S. 12-171)
-
Lueginger, Stefan: Jubiläumsjahr 2019 OÖ. Eisenbahn- und Bergbaumuseum Lokpark Ampflwang. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2019.Lueginger, Stefan: Jubiläumsjahr 2019 OÖ. Eisenbahn- und Bergbaumuseum Lokpark Ampflwang; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2019, H. 1, S. 8-111)
-
Lueginger, Stefan: Lexikon der österreichischen Schmalspur-Triebfahrzeuge. 2018.Lueginger, Stefan: Lexikon der österreichischen Schmalspur-Triebfahrzeuge.- Gifhorn 2018, 143 S., darin auf S. 34 ff.: Schmalspurbahnen in Oberösterreich. Vöcklamarkt - Attersee; Gmunden - Vorchdorf; Steyrtalbahn; Ebelsberg - St. Florian bzw. Florianerbahn; Pöstlingbergbahn1)
-
Lueginger, Stefan: Mehrere Jubiläen bei der Steyrtalbahn. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2013.Lueginger, Stefan: Mehrere Jubiläen bei der Steyrtalbahn; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2013, H. 1, S. 14-161)
-
Lueginger, Stefan: Oberösterreichisches Eisenbahn- und Bergbaumuseum ÖGEG Lokpark Ampflwang. 2012.Lueginger, Stefan: Oberösterreichisches Eisenbahn- und Bergbaumuseum ÖGEG Lokpark Ampflwang. Hrsg.: Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte.- Linz 2012, 23 S.1)
-
Lueginger, Stefan: Revitalisierung des Kremsmünstererhauses in Linz. In: Institut f. Städtebau-Entwerfen 2 = Grazer Studienarbeiten zu Städtebau, Umweltgestaltung u. Denkmalpflege. 1982.Lueginger, Stefan: Revitalisierung des Kremsmünstererhauses in Linz. - Graz 1982. 30 Bl. (Institut f. Städtebau-Entwerfen 2 = Grazer Studienarbeiten zu Städtebau, Umweltgestaltung u. Denkmalpflege 1)1)
-
Lueginger, Stefan: Stadtbaukunst am Beispiel Linz. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1991.Lueginger, Stefan: Stadtbaukunst am Beispiel Linz. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 45 (1991), H. 3, S. 205-2241)
-
Hbl1991 3 205 224
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1991_3_205-224.pdf
-
Hbl1991 3 205 224
-
Lueginger, Stefan: Struktur und Gestalt von Marktorten. Dargestellt an Beispielen aus OÖ. u. d. Steiermark. 1990.Lueginger, Stefan: Struktur und Gestalt von Marktorten. Dargestellt an Beispielen aus OÖ. u. d. Steiermark.- Linz 1990. 258 S.- zugleich Diss. Techn. Univ. Graz 19871)
-
Lueginger, Stefan: Von der Kohle zum Salz, die Eisenbahn im Dienste des Bergbaus. In: res montanarum. 2015.Lueginger, Stefan: Von der Kohle zum Salz, die Eisenbahn im Dienste des Bergbaus; in: res montanarum 54, 2015, S.43-48; u.a. zur Pferdeeisenbahn Linz - Gmunden, zum Hausruck-Kohleabbau ab 1794, Stichbahnen Breitenschützing - Kohlgrube bis 1967 und nach Thomasroith bis 1935, Heizmaterial-Lieferungen für Saline Ebensee bis heute per Bahn, etc.1)
-
Lueginger, Stefan: Weyer - Auf den Spuren einer Marktgemeinde. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1990.Lueginger, Stefan: Weyer - Auf den Spuren einer Marktgemeinde. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 44 (1990) H. 4, S. 263-288.*)
-
Hbl1990 4 263 288
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1990_4_263-288.pdf
-
Hbl1990 4 263 288
-
Lueginger, Stefan (Überblicksartikel) u.a.:: Raum 17: Städte und Märkte im Mühlviertel. In: Das Mühlviertel. Natur, Kultur, Leben. OÖ. Landesausstellung 1988. Red.: Helga Litschel. 1988.Lueginger, Stefan (Überblicksartikel) u.a.: Raum 17: Städte und Märkte im Mühlviertel; in: Das Mühlviertel. Natur, Kultur, Leben. OÖ. Landesausstellung 1988. Red.: Helga Litschel.- Linz 1988, Band 2, S.140-145; dazu Raum 17: Städte und Märkte [nur Objektbeschreibungen], S. 146-1541)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)