-
Angerlehner, Margit bzw. Sebastian Luger (Red.): Von Vorbildern und Herzensangelegenheiten. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2018.Angerlehner, Margit bzw. Sebastian Luger (Red.): Von Vorbildern und Herzensangelegenheiten; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2018, S. 74-75, Angerlehner, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, über den 5. Unternehmerinnen-Kongress (19.-20.4.2018 erstmals in Linz, voestalpine Stahlwelt), wie man mit Role Models mehr Frauen für Lehrberufe begeistert (am Beispiel der 1. von mehreren Role-Model-Einheiten zu Andrea Holzberger / Trachten Wichtelstube, eine Stunde in der Neuen Mittelschule 1 Marchtrenk)1)
-
Kainrad, Sabrina: "Sehe keine Misserfolge". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2016.Kainrad, Sabrina - Sebastian Luger: "Sehe keine Misserfolge"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2016/2017, S. 128-129; Jahresrückblick von Wohnbau-Landesrat Manfred Haimbuchner (drei größten Erfolge der FPÖ in einem Jahr "Arbeitsübereinkommen" - und nicht Koalition - mit der ÖVP in OÖ: Kürzung der Mindestsicherung für Asylwerber*innen, Wertewandel in Richtung stärkerer Fremdenfeindlichkeit und Zusammenlegung der Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen und Eferding, vorrangiges Ziel der näheren Zukunft: Reduzierung der Ausgaben im Sozialbereich,1)
-
Kainrad, Sabrina - Sebastian Luger: "Der verschlafene Kontinent". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Kainrad, Sabrina - Sebastian Luger (Red.): "Der verschlafene Kontinent"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2017, S. 80-82; über diverse afrikanische Exportmärkte aus Sich von Greiner Gruppe (Kremsmünster) und Backaldrin (Asten); weniger OÖ-Bezüge ebd., S. 84-87 bei Sabrina Kainrad (Red.): Hoffnungsmärkte in Europa (zu Polen, Spanien, Frankreich und Rumänien)1)
-
Kainrad, Sabrina - Sebastian Luger: : "Ich bin kein Streithansel" [Reihe "Treffpunkt Inspiration. Wo Macher Impulse finden"];. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Kainrad, Sabrina - Sebastian Luger: "Ich bin kein Streithansel" [Reihe "Treffpunkt Inspiration. Wo Macher Impulse finden"]; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2017, S. 130-133; Porträt von Helena Kirchmayr, OÖVP-Landtags-Klubobfrau und "Landesparteiobfrau-Stellvertreterin", wohnhaft in Pucking1)
-
Kainrad, Sabrina - Sebastian Luger (Red.): Von Highlights und Skandalen. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2018.Kainrad, Sabrina - Sebastian Luger (Red.): Von Highlights und Skandalen; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Winter 2018_2019, S. 64-65, Jahresrückblicke u.a. von Bettina Gladysz-Haller (Schenider Torsysteme), Linda Huber (JKU-Studentin) und Christina Lehner (Pensionistin), weiters von NichtoberösterreicherInnen wie Pamela Rendi-Wagner1)
-
Liebl, Markus - Magne Setnes im Gespräch mit Sebastian Luger und Sabrina Kainrad: "Man kann ja auch nicht sagen, man liebt ein Kind mehr als das andere". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2018.Liebl, Markus - Magne Setnes im Gespräch mit Sebastian Luger und Sabrina Kainrad: "Man kann ja auch nicht sagen, man liebt ein Kind mehr als das andere"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2018, S. 138-141, anlässlich Wechsels des Vorstandsvorsitzes der Brau Union Österreich (Hauptsitz Linz) von Liebl zu Setnes (Liebls Lieblingsbier in OÖ sei Zipfer), Liebl: neuer Aufsichtsratsvorsitzender1)
-
Luger, Sebastia: "Wir stehen vor einer historischen Richtungsentscheidung. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin / Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): "Wir stehen vor einer historischen Richtungsentscheidung"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2017, S. 128-130; Porträt von Rudi bzw. Rudolf Anschober, oö. Landesrat für Umwelt, Wasserrecht, Integration und Konsumentenschutz, v.a. zum Thema "menschliche Politik" bzw. soziale (Un-)Gerechtigkeit, auch etwa zur Ansicht des WKOÖ-Managers Erhard Prugger, dass der Sozialstaat ein "Jobkiller" sei1)
-
Luger, Sebastian: "Alles richtig machen und trotzdem verlieren";. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): "Alles richtig machen und trotzdem verlieren"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2017, S. 140-141; über das zwölfte Charity-Pokerturnier auf Initiative von Michael Stöttinger (Grandmaster Communications) (Plus City/ Pasching, zu Gunsten von Caritas OÖ und Licht ins Dunkel)1)
-
Luger, Sebastian: "Als ob man in ein verruchtes Pub gehen würde…". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): "Als ob man in ein verruchtes Pub gehen würde…"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2017/2018, S. 116-122; über Internet-Sicherheit, Cyberkriminalität und neue Datenschutzgrundverordnung aus Sicht von Georg Beham (Unternehmensberatung Grant Thornton), Markus Roth (Bezirksstellenobmann UBIT der WKOÖ, Karl-Heinz Taubel (Unit-IT) und Peter Burgstaller (Anwaltskanzlei Hintermayr und Partner), mit Kommentar von Christian Spendel (Petschl-Transporte) auf S. 119: "Der Täter ist immer einen Schritt voraus" (auch über GPS-Überwachung der eigenen LKW-Flotte)1)
-
Luger, Sebastian: "Denkbar klar, denkbar offen";. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin / Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): "Denkbar klar, denkbar offen"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2017, S. 120-122; über die Rechtsanwaltskanzlei Herbst Kinsky in Linz (u.a. Schwerpunkt im Bereich Start-ups)1)
-
Luger, Sebastian: "Der Schweiss steckt in der Vorbereitung". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): "Der Schweiss steckt in der Vorbereitung"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2017/2018, S. 136-137; über erstmals in der Linzer Lentia City veranstaltete Licht ins Dunkel-Gala v.a. aus Sicht des Organisators, Michael Stöttinger (Eventagentur Grandmaster Communications)1)
-
Luger, Sebastian: "Es geht auch anders". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): "Es geht auch anders"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2017, S. 108-109; über die Gebäudereinigungsfirma Schober GmbH, Linz1)
-
Luger, Sebastian: "Give me fuel... [give me fire, give me that, which I desire]" [Serie "Treffpunkt Inspiration". Wo Macher Impulse finden"]. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): "Give me fuel... [give me fire, give me that, which I desire]" [Serie "Treffpunkt Inspiration". Wo Macher Impulse finden"]; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2017/2018, S. 130-131; über Autohausbesitzer Franz Reichhart aus Mauthausen (Titelzitat: aus dem Metallica-Song "Fuel")1)
-
Luger, Sebastian: "Ich bin motiviert, weil mein Job sinnvoll ist";. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2016.Luger, Sebastian (Red.): "Ich bin motiviert, weil mein Job sinnvoll ist"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2016/2017, S56-57; über Gerhard Straßer, Landesgeschäftsführer des AMS OÖ1)
-
Luger, Sebastian: "Ja, wir schaffen das!". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2016.Luger, Sebastian (Red.): "Ja, wir schaffen das!"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 03, Herbst 2017, S. 100-105; über Probleme beim Hausbau aus oö. Sicht (u.a. Sparkasse OÖ, Moser und Hager Architekten, Wiehag Bau, Josko und oö. Wohnbaulandesrat)1)
-
Luger, Sebastian: "Konzentrier' dich nicht nur auf Zahlen und Fakten". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): "Konzentrier' dich nicht nur auf Zahlen und Fakten"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 03, Herbst 2017, S. 94-95; über Vertrieb imVergleich mit Segeln am Attersee aus Sicht von Christian Dickmann, Verkaufscoach von Seven Tools Consulting1)
-
Luger, Sebastian: "Man muss sich stark spezialisieren". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): "Man muss sich stark spezialisieren"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2017, S. 88; Interview mit Klaus Schobesberger, Bezirksstellenobmann Linz-Stadt der WKOOÖ1)
-
Luger, Sebastian: "Meine Mitarbeiter sind wie Rennpferde…" [Reihe "Teamwerk. Gemeinsam etwas bewegen"];. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): "Meine Mitarbeiter sind wie Rennpferde…" [Reihe "Teamwerk. Gemeinsam etwas bewegen"]; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2017, S. 120-123; über das Team im Büro von Wirtschaftslandesrat Michael Strugl (Parteibuch sei "keine Bedingung, hat aber natürlich eine innere Logik" - nicht alle hätten ein ÖVP-Parteibuch, aber niemand der zehn Mitarbeiter*innen habe ein anderes)1)
-
Luger, Sebastian: "Nicht der Luxus verkauft Autos, sondern der Mensch dahinter. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2016.Luger, Sebastian (Red.): "Nicht der Luxus verkauft Autos, sondern der Mensch dahinter"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagzin /Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft Ausgabe 4, Winter 2016/2017, S.58-60; über Teamwork im Porschezentrum Oberösterreich (AVEG Linz-Leonding)1)
-
Luger, Sebastian: "Schlagt nur so viel Holz, wie nachwachsen kann";. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): "Schlagt nur so viel Holz, wie nachwachsen kann"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2017, S. 90-94; über Nachhaltigkeit in der Wirtschaft u.a. aus Sicht des JKU-Instituts für betriebliche und regionale Umweltwirtschaft, von Umwelttechnikfirma Scheuch (Aurolzmünster), Team 7 (Ried im Innkreis) und Design Center (Linz, zu dortigen Green Meetings)1)
-
Luger, Sebastian: "Uns wurde das mit der Muttermilch mitgegeben";. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): "Uns wurde das mit der Muttermilch mitgegeben"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 03, Herbst 2017, S. 120-124; über Familienunternehmen am Beispiel von Petschl-Transporte (Perg), Baufirma Leyrer + Graf (Gmünd / Niederösterreich) und Greiner (Kremsmünster)1)
-
Luger, Sebastian: "Wer nicht ausbildet, hat keine Facharbeiter". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): "Wer nicht ausbildet, hat keine Facharbeiter"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 03, Herbst 2017, S. 56-57; über Fachkräftegewinnung aus Sicht der WKOÖ-Sparte Gewerbe und Handwerk (Obmann Leo Jindrak u.a. zum Problem der Nebenrechte im freien Gewerbe)1)
-
Luger, Sebastian: "Wir sind vorsichtig optimistisch". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): "Wir sind vorsichtig optimistisch"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2017, S. 82-83; über die Fusionierung davor eigenständiger, regionaler Volksbanken in OÖ 2015-2017 zur Volksbank Oberösterreich AG, auch aus der Sicht des JKU-Instituts für Unternehmensrecht1)
-
Luger, Sebastian: "Wir stehen vor einer historischen Richtungsentscheidung". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): "Wir stehen vor einer historischen Richtungsentscheidung"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin / Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Frühling 2017, S. 128-130; Bericht üner Landesrat Rudi bzw. später Rudolf Anschober1)
-
Luger, Sebastian: (Weibliches) Karriere-Sprtungbrett JKU. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): (Weibliches) Karriere-Sprtungbrett JKU; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2017, S. 31; Frauenkarrieren auf Basis von Studium an der Johannes Kepler Universität aus Sicht von Julia Rinner (Linz AG-Managerin), Bettina Stelzl-Wögerer (Gastronomin und Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft"), Iris Grieshofer (Spar Regio-Kaffeerösterei) und Johannes Pracher (Kepler Society)1)
-
Luger, Sebastian: 29.000 Fachkräfte fehlen bis 2020.... In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2016.Luger, Sebastian (Red.): 29.000 Fachkräfte fehlen bis 2020...; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 03, Herbst 2017, S. 48-55; über Fachkräftemangel aus Sicht von BFI OÖ, Magistrat Linz (Personaldirektorin Brigitta Schmidsberger), Microsoft-Niederlassung Österreich (Dorothee Ritz zum Schwerpunkt Frauenförderung), Coiffeuer Vogl, AMS OÖ (Iris Schmidt v.a. zum Schwerpunkt Zuwanderung und Frauen in der Technik), Siemens OÖ, MIC (Managing international customs and trade compliance), Industriellenvereinigung OÖ, Frauenreferat Land OÖ (Landesrätzin Christine Haberlander)1)
-
Luger, Sebastian: Alles neu macht der Tourismus. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Alles neu macht der Tourismus; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2017/2018, S. 96-99; über Entwicklungen im oö. Tourismus aus Sicht von Landeshauptmann-Stellvertreter und Tourismus-Referent Michael Strugl1)
-
Luger, Sebastian: Am Ziel angekommen. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Am Ziel angekommen; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2017, S. 104-105; über Sponsoring für den Linz Donaumarathon seit 2003 aus Sicht des Oberbank-Generaldirektors, Franz Gasselsberger (mit Statistik zur Logistik des Linz-Marathons)1)
-
Luger, Sebastian: Bescheiden, normal, alltagstauglich;. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Bescheiden, normal, alltagstauglich; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 03, Herbst 2017, S. 126-131; über Backaldrin (Familie Augendopler, Asten, Marke "Kornspitz") und das dortige Paneum1)
-
Luger, Sebastian: Beziehungsstatus: es ist kompliziert;. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Beziehungsstatus: es ist kompliziert; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2017/2018, S. 90-92; über Online-Geschäftsmodelle für innerstädtischen Handel aus Sicht von Daniela Höllerbauer (Whitebox Marktforschung) und Klaus Schobesberger (Bezirksstellenobmann WKOÖ Linz-Stadt); dazu ebd., S. 93 drei Fallbeispiele zum Thema "So geht Online": Hervis Österreich, STS Braunau-Simbach (grenzüberschreitende Dtadt- und Standortmarketing.Kooperation) und LAWIF "LookAroundWhatIFound" (Grazer Startup für Kleinhandel)1)
-
Luger, Sebastian: Das Schweizer Messer der Informatik und: ein Roboter [Reihe "Gründergeist. Spannende Projekte"];. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Das Schweizer Messer der Informatik und: ein Roboter [Reihe "Gründergeist. Spannende Projekte"]; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 03, Herbst 2017, S. 34-35; zu7lyttix (Linzer Tool für Prognose von Kaufverhalten) und Intelligent Motion (Medidzintechnik, v.a. zum Reha-Roboter Hirob, in Kooperation mit der Linzer JKU)1)
-
Luger, Sebastian: Das Stiefkind unter den Rohstoffen (Schwerpunkt Digitalisierung);. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2016.Luger, Sebastian (Red.): Das Stiefkind unter den Rohstoffen (Schwerpunkt Digitalisierung); in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2016/2017, S. 38-40; über den oö. Kunststoff-Cluster bzw. speziell zu Greiner Extrusion Group, Engel, NGR-Group, SML, Erema, Fill, IFW und Polytec EMC1)
-
Luger, Sebastian: Die vollständige Tastatur des Klaviers. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Die vollständige Tastatur des Klaviers; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2017, S. 100-102; über Vertriebsorgansation v.a. aus Sicht der Limak Business School (Gerhard Leitner), auch aus Sicht von Voestalpine Steel Division, etc.1)
-
Luger, Sebastian: Gedanken.sprung mit Christoph Wurm. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Gedanken.sprung mit Christoph Wurm; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 03, Herbst 2017, S. 132-134; Interview mit dem Generaldirektor der VKB-Bank1)
-
Luger, Sebastian: Hart zu reinigendes Pflaser. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Hart zu reinigendes Pflaser; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2017, S. 106-107; über die Facility Management-Branche bzw. Reinigungsunternehmen in OÖ (drittgrößte entsprechende Firma Österreichs nach Umsatz: Dussmann GmbH, Linz)1)
-
Luger, Sebastian: Im Rampenlicht der Welt;. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Im Rampenlicht der Welt; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2017/2018, S. 106-108; über das Damentennisturnier Upper Austrian Ladies Linz aus Sicht von dessen Managerin,. Sandra Reichel1)
-
Luger, Sebastian: Manuelles Chaos? Automatisierte Ordnung!;. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Manuelles Chaos? Automatisierte Ordnung!; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2017, S. 50-52; über industrielle Automatisierung v.a. aus Sicht der Linzer Firma Kuka Roboter, kurz auch zur FH Steyr und zu oö. Projekt "Digi Trans" für autonomes Fahren1)
-
Luger, Sebastian: Mit 66 Jahren.... In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Mit 66 Jahren...; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2017, S. 76-78; über Senior*innen als Wirtschafts-Zielgruppe, aber auch aus Sicht der Sparte Personenbetreuung der WKOÖ1)
-
Luger, Sebastian: Mit ihrem Müll können Sie abfahren!. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Mit ihrem Müll können Sie abfahren!; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2017, S. 96-97; über Nachhaltigkeits-Aktivitäten der Linz AG aus Sicht von Generaldirektor Erich Haider (Abfallverwertung zur Strom- und Fernwärmeerzeugung, umweltfreundliche Mülltrennung, emissionsfreie Busse)1)
-
Luger, Sebastian: Trocken, verstaubt, humorfrei?. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Trocken, verstaubt, humorfrei?; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2017, S. 86-87; über die Linzer Rechtskanzlei SWS rechtsanwälte1)
-
Luger, Sebastian: Unternehmer-Dating. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Unternehmer-Dating; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2017, S. 54-55; über Geschäftskontaktmessen in Ried im Innkreis, Wels und Linz, v.a. aus Sicht von Iris Zauner (Textbüro Zauner) und des WKOÖ-Präsidenten, Rudolf Trauner1)
-
Luger, Sebastian: Voll ausgelastet;. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Voll ausgelastet; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 03, Herbst 2017, S. 96-97; über das Linzer Atrium City Center aus Sicht von dessen Geschäftsführer, Kornel Kalamar, und der dortigen Shop-BetreiberInnen von Klipp Frisör und Mollige Mode1)
-
Luger, Sebastian: Wenn der Kunde von selber kommt;. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Wenn der Kunde von selber kommt; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2017/2018, S. 40-41; über die Onlline-Marketingagentur Pulpmedia (Linz) aus Sicht von Geschäftsführer Paul Lanzerstorfer und Business-Unit-Leiterin Ines Panholzer (ohne ersichtlichem Problembewusstsein über Möglichkeiten zum Ausspionieren potentieller Kunden und diverse andere bedenkliche Ónline-Tricks im Rahmen von "Inbound-Marketing")1)
-
Luger, Sebastian: Wertschöpfungsturbo Metall. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2016.Luger, Sebastian (Red.): Wertschöpfungsturbo Metall; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2016/2017, S. 20-21; darin u.a. zur Voestalpine bzw. zur "Stahlstadt" Linz1)
-
Luger, Sebastian: Wie exotisch der Zoll ist [Reihe "Hidden champions. Stille Gewinner. Führend innovativ"];. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Wie exotisch der Zoll ist [Reihe "Hidden champions. Stille Gewinner. Führend innovativ"]; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2017/2018, S. 86-88; über die Linzer Firma MIC - Managing International Customs and Trade Compliance und deren Softwarelösung für Verzollungen speziell zur Automobilbranche1)
-
Luger, Sebastian: Wie man der Konkurrenz davonfährt [Reihe "Treffpunkt Inspiration. Wo Macher Impulse finden"]. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Luger, Sebastian (Red.): Wie man der Konkurrenz davonfährt [Reihe "Treffpunkt Inspiration. Wo Macher Impulse finden"]; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 03, Herbst 2017, S. 140-142; über Helmut Bodingbauer, BGtech Metallbau (Unterweitersdorf)1)
-
Luger, Sebastian (Red,): Treffpunkt Inspiration, wo Macher Impulse finden: Das Hirn sitzt rechts. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2018.Luger, Sebastian (Red,): Treffpunkt Inspiration, wo Macher Impulse finden: Das Hirn sitzt rechts; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Sommer 2018, S. 116-117, zu Johannes Keferböck, Deutsche Vermögensberatung, als Autorennfahrer auch bei der Jänner-Rallye im Mühlviertel1)
-
Luger, Sebastian (Red.): "Eine geile Wies'n". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2018.Luger, Sebastian (Red.): "Eine geile Wies'n"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen, Sommer 2018, S. 147-148, über den Golfclub Mühlviertel in St. Oswald bei Freistadt, dazu ebd. Luger, Sebastian (Red.): Die wichtigsten Geschäfte werden am Golfplatz gemacht..., S. 149-150 (Kurzinterviews mit Hubert Preisinger / Leap Forward, Verena Trenkwalder / KPMG und Roland Meuer / Höhnel, übereinstimmend der Meinung, dass Golfen früher zwar stark von Geschäftemachen geprägt gewesen sei, heute aber mehr Hobby und Ausgleich sei)1)
-
Luger, Sebastian (Red.): "To see or not to see"…. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2018.Luger, Sebastian (Red.): "To see or not to see"...; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2018, S. 34-36, über spezielle Lasermethode "Smile Eyes" für Augenoperationen im Laserzentrum Smile Eyes von Martin Dirisamer und Siegfried Priglinger in Linz1)
-
Luger, Sebastian (Red.): "Verkaufen kam nicht in Frage". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2018.Luger, Sebastian (Red.): "Verkaufen kam nicht in Frage"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Sommer 2018, S. 88-89, über Meinhart Kabel (1978 in Leonding gegründet, ab 1989 in St. Florian), aus Sicht von Gründer und Geschäftsführer Walter Meinhart und Nichte Georgia Rohrhofer-Meinhart als Nachfolgerin (Co-Geschäftsführerin und Mehrheitseigentümerin), u.a. zu 1.200 Kilometer Meinhart-Kabeln im Linzer Musuktheater1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)