-
Lugs, Werner: Beitrag zur Lokalisierung der Römerorte Joviacum und Marinianium. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1996.Lugs, Werner: Beitrag zur Lokalisierung der Römerorte Joviacum und Marinianium. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 141, 1 (1996), S. 159-178 Joviacum = Gstöttenau bei Pupping, Bezirk Eferding und Marinianium = Eferding1)
-
Jbmusver 1996 141 0159 0178
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1996_141_0159-0178.pdf
-
Jbmusver 1996 141 0159 0178
-
Lugs, Werner: Die Geographie des Ptolemäus für den norischen Raum. In: Römisches Österreich. Jahresschrift der österreichischen Gesellschaft für Archäologie. 2005.Lugs, Werner: Die Geographie des Ptolemäus für den norischen Raum; in: Römisches Österreich. Jahresschrift der Österreichischen Gesellschaft für Archäologie 28, 2005, ersch. 2005, S. 7-22; betrifft in OÖ v.a. Wels (Arelate von Lugs offenbar als Wels identifiziert, nicht als Pöchlarn).1)
-
Lugs, Werner: Die römerzeitliche Verbindung zwischen Steyr und Enns. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde. 2005.Lugs, Werner: Die römerzeitliche Verbindung zwischen Steyr und Enns; in: Festschrift Gerhard Winkler zum 70. Geburtstag. (=) Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde, 149, Teil I: Abhandlungen, 2004 (ersch. 2005), S. 211-2211)
-
Lugs, Werner: Ein Hinweis auf Ovilavis / Wels in der Vita Sancti Severini?. In: 34. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2004/2005. 2006.Lugs, Werner: Ein Hinweis auf Ovilavis / Wels in der Vita Sancti Severini?; in: 34. Jahrbuch des Musealvereines Wels 2004/2005, ersch. 2006, S. 17-27; Treffen des Heiligen Severin mit Rugierkönig Feletheus "beim 20. Meilenstein von der Stadt" bei Hohenbrunn / St. Florian vielleicht auf Entfernung nach Wels bezogen, darin auch zu Altstraßen "Steyrer Flötzerweg" und "Steyrer Gangsteig", Bildbeispiele: Niederwolfern (Gem. Wolfern), dazu aus NÖ Henning / Strengberg, Mosing / Haidershofen1)
-
Jbmusver wels 2004 34 0017 0027
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_2004_34_0017_0027.pdf
-
Jbmusver wels 2004 34 0017 0027
-
Lugs, Werner: RIPA. Der römische Grenzschutz an der Donau in Noricum von Augustus bis zu den Markomannenkriegen. In: Beiträge zur Landeskunde von OÖ. 1: Historische Reihe. 2002.Lugs, Werner: RIPA. Der römische Grenzschutz an der Donau in Noricum von Augustus bis zu den Markomannenkriegen. - Linz 2002, 184 S. (Beiträge zur Landeskunde von OÖ. 1: Historische Reihe 14)1)
-
Lugs, Werner: Wo lag Joviacum?. In: Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald. 2000.Lugs, Werner: Wo lag Joviacum? Eurojournal Mühlviertel-Böhmerwald Jg. 6 (Linz 2000), H. 4, S. 16-19 Joviacum = Gstöttenau bei Pupping, Bezirk Eferding1)
-
Ejmb 2000 4 016 019
/media/migrated/bibliografiedb/ejmb_2000_4_016-019.pdf
-
Ejmb 2000 4 016 019
-
Lugs, Werner: Zur Lokalisierung des Forums von Ovilava. In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1996.Lugs, Werner: Zur Lokalisierung des Forums von Ovilava. Jahrbuch des Musealvereines Wels 30. 1993/94/95 (1996), S. 59-641)
-
Jbmusver wels 1993 30 0059 0064
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1993_30_0059-0064.pdf
-
Jbmusver wels 1993 30 0059 0064
-
Miglbauer, Renate: Zum bisherigen Forschungsstand. (Einleitung zu: Werner Lugs, Zur Lokalisierung des Forums von Ovilava.). In: Jahrbuch des Musealvereines Wels. 1996.Miglbauer, Renate: Zum bisherigen Forschungsstand. (Einleitung zu: Werner Lugs, Zur Lokalisierung des Forums von Ovilava.) Jahrbuch des Musealvereines Wels 30. 1993/94/95 (1996), S. 55-571)
-
Jbmusver wels 1993 30 0055 0057
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_wels_1993_30_0055-0057.pdf
-
Jbmusver wels 1993 30 0055 0057
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)