-
Falkner, August: Dr. Martin Luther 95 Thesen. Peuerbacher Ablassbrief aus 1440. 2010.Falkner, August: Dr. Martin Luther 95 Thesen. Peuerbacher Ablassbrief aus 1440.- Peuerbach 2010, 48 S.; darin der hier relevante Exkurs “Der Peuerbacher Ablassbrief”: S. 41-431)
-
Luther Martin, Dr.: Allerley Missio vom Herrn Doctoi Martin Luther sambt einer Quittung per 500 fl. so. In: Hormayrs Archiv. 1810.Luther Martin, Dr., Allerley Missio vom Herrn Doctoi Martin Luther sambt einer Quittung per 500 fl. so die Frau Dorothea Jörgerin, Herrn Wolfgangen Jörgers gemahl, denen Studenten, so zu Wittenberg in der hl. schrifft studiren, geschenckht hat, auf Herrn Christophen Jörger und sein Muetter Dorothea Lauttent. Aus dem Gf. Weissenwolffischen Archiv zu Steyrek. Hormayrs Archiv, I., 1810, Nr. 110, S. 467 ff.1)
-
Luther Martin, Dr.: Von Herr Lenhard Kaiser in Bayern umb des Evangelii willen verbrannt, eine selige geschicht. (Abschrift des Druckes von 1528.). In: Hof- und Staats-Bibliothek in München. 1746.Luther Martin, Dr., Von Herr Lenhard Kaiser in Bayern umb des Evangelii willen verbrannt, eine selige geschicht. (Abschrift des Druckes von 1528.) Mscr. 1746, Hof- und Staats-Bibliothek in München.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)