-
Fichtenau, Heinrich: Diplomatiker und Urkundenforscher. In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. 1992.Fichtenau, Heinrich: Diplomatiker und Urkundenforscher. Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 100 (Wien 1992), S. 9-49 Darin zu Engelbert Mühlbacher (* 1843 Gresten - ? 1903 Wien), Historiker und Augustiner-Chorherr des Stiftes St. Florian, 1862-18721)
-
Hottenroth, Hans Hagen: In memoriam. Persönlichkeiten, Personen, Leute, Menschen. 109 Kurzbiographien. In: Heimatkunde des Bezirkes Scheibbs. 1984.Hottenroth, Hans Hagen: In memoriam. Persönlichkeiten, Personen, Leute, Menschen. 109 Kurzbiographien. Mit Beitr. v. Elisabeth Kraus-Kassegg u. a. - Scheibbs 1984. 364 S. (Heimatkunde des Bezirkes Scheibbs 4) Darin Engelbert Mühlbacher (* 1843 Gresten, 1862-1872 Augustiner Chorherr St. Florian - ? 1903 Wien), Josef Faisthuber, Pfarrer in Neuhaus (* 1895 Gallspach - ? 1963 Steinakirchen) u. Vinzenz Pötsch, Hammerherr u. Chronist v. Randegg (* 1854 Kremsmünster - ? 1921 Randegg)1)
-
Mühlbacher Engelbert: Die Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern. 1880.Mühlbacher Engelbert: Die Regesten des Kaiserreichs unter den Karolingern. Innsbruck, 1880 ff. Cz.1)
-
Mühlbacher Engelbert, regul. Chorherr von St. Florian: Beiträge zur ältesten Kirchengeschichte des Landes ob der Enns. In: Theologisch-Praktische Quartalschrift. 1868.Mühlbacher Engelbert, regul. Chorherr von St. Florian. Beiträge zur ältesten Kirchengeschichte des Landes ob der Enns. Linz, Theologisch-Praktische Quartalschrift, Jahrg. 1868. Legende vom heiligen Florian besprechend.1)
-
Mühlbacher, Engelbert: Die literarischen Leistungen des Stiftes St. Florian bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. 1905.Mühlbacher, Engelbert: Die literarischen Leistungen des Stiftes St. Florian bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Innsbruck 1905. 409 S.1)
-
Redlich, Oswald: Engelbert Mühlbacher. In: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung.. 1904.Redlich, Oswald: Engelbert Mühlbacher. Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung. Bd 25 (1904) S. 201-207.1)
-
Rehberger, Karl: Engelbert Mühlbacher (1843-1903). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert.... 1967.Rehberger, Karl: Engelbert Mühlbacher (1843-1903). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert... (Linz 1967). S. 34. Siehe Nr. 11111)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)