-
Brendli, Johann - Bernhard Brunn - Manfred Mahringer - Werner Mühleder - Alfred Trauner - Robert Wiesmayr - Thomas Zauner: Leitungsinformationssystem. Zur Erfassung von Lage und Zustand unserer Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen. 2015.Brendli, Johann - Bernhard Brunn - Manfred Mahringer - Werner Mühleder - Alfred Trauner - Robert Wiesmayr - Thomas Zauner: Leitungsinformationssystem. Zur Erfassung von Lage und Zustand unserer Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Oberflächengewässerwirtschaft.- Linz 2015, 24 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/OGW_Leitungsinformatonssystem.pdf (dort auch Links zum vorgestellten digitalen Informationssystem für Leitungen in OÖ im Rahmen von DORIS)1)
-
Falkenberg, Hans: Die schöne Kathi. Ein schaurig-erotischer Roman aus dem Mühlviertel des 19. Jahrhunderts. 2., verbesserte Aufl.. 2006.Falkenberg, Hans: Die schöne Kathi. Ein schaurig-erotischer Roman aus dem Mühlviertel des 19. Jahrhunderts. 2., verbesserte Aufl.- Fürth 2006, 156 S.; fiktive Autobiographie der (an sich realen) Katharina Schietz, * 1820 in Untergahleiten (heute Gem. Arnreit), 1845 verehelichte Müllener bzw. Mühleder in Gollner (Berg bei Rohrbach), nach Giftmord am Gatten am 29.4.1848 hingerichtet in Marsbach (Hofkirchen im Mühlkreis), mit fiktivem (aber an Quellen orientiertem) Bericht über die Hinrichtung sowie ebenfalls fiktivem Bericht eines Geliebten der Hingerichteten über deren angebliche Rettung und Emigration in die USA; auf Basis von Hubert Neissl - Johann Raab: Die letzte öffentliche Hinrichtung in Marsbach 1848.-Hofkirchen 1997, 24 S., maschinschr. vervielf.).1)
-
Gutmann, Michael - Martin Heindl - Ingrid Karigl - Hubert Kitzmüller - Andreas Klinar - Christian Leonhartsberger - Werner Mühleder - Verena Nirnberger - Astrid Oberndorfer - Stefan Schreder: Lebendiges Abwasser. Unterrichtsmappe für Hauptschule und AHS-Unterstufe. 2010.Gutmann, Michael - Martin Heindl - Ingrid Karigl - Hubert Kitzmüller - Andreas Klinar - Christian Leonhartsberger - Werner Mühleder - Verena Nirnberger - Astrid Oberndorfer - Stefan Schrederbauer - Andreas Spreitzhofer - Gerhard Storch - Alfred Trauner - Bettina Casagrande: Lebendiges Abwasser. Unterrichtsmappe für Hauptschule und AHS-Unterstufe. Pädagogische Beratung: Angelika Kragl, Bettina Aspetsberger, Johann Grabner. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Oberflächengewässerwirtschaft u. Oö. Akademie für Umwelt und Natur sowie Linz Service GmbH.- Linz 2010, getrennte Zählung (insgesamt 172 S.); vielfach mit (auch historischen) Beispieln aus OÖ; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/uwd_lebendiges_abwasser.pdf1)
-
Mühleder, Johann: Begegnung mit Hans Reinthaler zum 25. Todestag. In: Mitteilungen des Stelzhamer-Bundes Linz. 1989.Mühleder, Johann: Begegnung mit Hans Reinthaler zum 25. Todestag. Mitteilungen des Stelzhamer-Bundes Linz Jg. 25 (1989) Nr. 89, S. 14-17 Mundartdichter (* 1900 Offenhausen b. Wels - ? 1964 Wien)1)
-
Wallner, Hermann - Josef Loibl - Manfred Mahringer - Bernhard Eckerstorfer - Peter Gruber - Hannes Hamberger - Franz Hofer -Johannes Höller - Hubert Kitzmüller - Werner Mühleder - Franz Nöst: Alpine Objekte 2000. Wasserversorgung, Abwasserbehandlung. 2003.Wallner, Hermann - Josef Loibl - Manfred Mahringer - Bernhard Eckerstorfer - Peter Gruber - Hannes Hamberger - Franz Hofer -Johannes Höller - Hubert Kitzmüller - Werner Mühleder - Franz Nösterer - Gerald Puchne - Klaus Schwarzberger: Alpine Objekte 2000. Wasserversorgung, Abwasserbehandlung. Hrsg.: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Oberflächengewässerwirtschaft.- Linz 2003, 208 S.; online verfügbar auf http://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/ogw_alpine_objekte_2000.pdf (mit Daten zu allen entsprechenden Almen, Jausenstationen, Hütten, etc. in OÖ)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)