-
Müller, Chris und Markus Eidenberger im Gespräch: Fabrik der Gegenwart. In: Startup, Oberösterreichs erstes Innovations- und Standortmagazin [Sonderprodukt von Chefinfo]. 2018.Müller, Chris und Markus Eidenberger im Gespräch: Fabrik der Gegenwart; in: Startup, Oberösterreichs erstes Innovations- und Standortmagazin [Sonderprodukt von Chefinfo], 2018, S. 96-97, über die ehemalige Linzer Tabakfabrik als "völlig neuer Stadtteil der Kreativität", speziell zur neuen Strada del Start-up; dazu ebd., S. 98: Viva la Colaboración (zu jenem Standort als "kollaborativen Konzern") sowie S. 99: Raum für Vordenker: Vier Startuos aus der Tabakfarbik im Kurzporträt (Eva-Maria Harrer / Digital Talent Solutions, Thomas Schorn / journal.one, Viljem Pitako / Akarion GmbH und Christoph Pernsteiner / PCode Software Engineering1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)