-
Müller-Thalheim, Wolfgang: 1998. Wolfgang Müller-Thalheim über Erwin Reiter. Ein Künstler geht voran. In: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinri. 2015.Müller-Thalheim, Wolfgang: 1998. Wolfgang Müller-Thalheim über Erwin Reiter. Ein Künstler geht voran; in: Orthner, Angela - Alfred Pittertschatscher (Red.): Gestern war heute morgen. Preisträger, Wertschätzung, Gedanken und Gespräche; 30 Jahre Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus, 30 Jahre Heinrich Gleißner-Preis, 10 Jahre Förderpreis. Hrsg.: Kulturverein Heinrich Gleißner-Haus.- Freistadt 2015, S. 54-55; geb. 1933 in Julbach, Bildhauer, gest. 20151)
-
Müller-Thalheim, Wolfgang: Das Phantastische in der Kunst und die Psychohygiene. Ein Essay aus der Sicht der Psychopathologie. Mit einem Vorw. v. Herbert Rosendorfer. 1990.Müller-Thalheim, Wolfgang: Das Phantastische in der Kunst und die Psychohygiene. Ein Essay aus der Sicht der Psychopathologie. Mit einem Vorw. v. Herbert Rosendorfer.- Wels 1990. 96 S. Darin zu Alfred Kubin1)
-
Müller-Thalheim, Wolfgang: Die Leiden des Thomas Bernhard. In: Hinterhuber, Hartmann (Hrsg.): Liebe und Depression [100 Jahre Universitätsklinik für Psychiatrie Innsbruck, 25. Jahrestagung der DGPA in Innsbruck 1991].. 1992.Müller-Thalheim, Wolfgang: Die Leiden des Thomas Bernhard; in: Hinterhuber, Hartmann (Hrsg.): Liebe und Depression [100 Jahre Universitätsklinik für Psychiatrie Innsbruck, 25. Jahrestagung der DGPA in Innsbruck 1991].-.- Innsbruck u.a. 1992, S. 181-1841)
-
Müller-Thalheim, Wolfgang: Die Selbstdarstellung bei Alfred Kubin. In: Die Waage. 1974.Müller-Thalheim, Wolfgang: Die Selbstdarstellung bei Alfred Kubin. Die Waage Bd. 13 (1974) 41)
-
Müller-Thalheim, Wolfgang: E. T. A. Hoffmann und Alfred Kubin. Ihre Beziehung zu Genie und Wahnsinn. Vorlesung am 23. März 1995 in Naumburg im Großen Sitzungssaal des Oberlandesgerichts. 1995.Müller-Thalheim, Wolfgang: E. T. A. Hoffmann und Alfred Kubin. Ihre Beziehung zu Genie und Wahnsinn. Vorlesung am 23. März 1995 in Naumburg im Großen Sitzungssaal des Oberlandesgerichts.- Naumburg 1995. 20 S.1)
-
Müller-Thalheim, Wolfgang: Humor bei Kubin. Deutschsprachige Gesellschaft für Psychopathologie des Ausdrucks. 1995.Müller-Thalheim, Wolfgang: Humor bei Kubin. Deutschsprachige Gesellschaft für Psychopathologie des Ausdrucks. Erweiterter Sonderdruck.- Linz 1995. 17 S.1)
-
Müller-Thalheim, Wolfgang K.: Erotik und Dämonie im Werk Alfred Kubins. Eine psychopathologische Studie. Alfred Kubin: Aus meinem Leben. 78 Zeichnungen. 1970.Müller-Thalheim, Wolfgang K.: Erotik und Dämonie im Werk Alfred Kubins. Eine psychopathologische Studie. Alfred Kubin: Aus meinem Leben. 78 Zeichnungen. - München (1970). 110 S., 23 Taf.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)