-
POLI - Rudolf Pointinger. 94 - 00. 2000.POLI - Rudolf Pointinger. 94 - 00. Vorw.: Thomas Macho. Beitr.: Franz Frauenlob.- Waizenkirchen 2000, 55 S. Kunstkatalog. Geb. 1967, wohnhaft Waizenkirchen1)
-
Artner, Norbert - Thomas Macho - Ingrid Fischer-Schreiber: Hallstatt Revisited. 2015.Artner, Norbert - Thomas Macho - Ingrid Fischer-Schreiber: Hallstatt Revisited.- Linz 2015, 52 S.; Publikation zu einem Kunstprojekt Norbert Artners (Ausstellung 21.7.-31.10.2014, betreffend die chinesische Hallstatt-Kopie in Guangdong)1)
-
Johann Hintermaier, Andreas Kump, Thomas Macho, Jasmin Mersmann, Franz Prieler, Genoveva Rückert, Niels Schröder, Martin Sturm, Fränk Zimmer.: Höhenrausch 16. Andere Engel. Programmbuch. 2016.Höhenrausch 16. Andere Engel. Programmbuch. Texte: Johann Hintermaier, Andreas Kump, Thomas Macho, Jasmin Mersmann, Franz Prieler, Genoveva Rückert, Niels Schröder, Martin Sturm, Fränk Zimmer.- Linz 2016, 160 S.; darin u.a. auch über die Nike-Figur von Haus-Rucker-Co in Linz, den Hochaltar der Ursulinenkirche, etc.1)
-
Kannonier, Reinhard - Manfred Lechner - Peter Androsch - Dietmar Brehm - Karin Bruns - Dieter Daniels - Sandra Naumann - Valie Export - Helmuth Gsöllpointner - Gabriella Hauch - (Peter) Hau: K60 - Kunstuniversität Linz. 2007.K60 - Kunstuniversität Linz. Hrsg.: Forum - Freunde und AbsolventInnen der Kunstuniversität Linz bzw. Reinhard Kannonier. Red.: Manfred Lechner u.a.- Linz 2007, 238 S.; darin kunst- bzw. kulturtheoretische und -praktische Beiträge von Peter Androsch, Dietmar Brehm, Karin Bruns, Dieter Daniels - Sandra Naumann, Valie Export, Helmuth Gsöllpointner, Gabriella Hauch, (Peter) Hauenschild - (Georg) Ritter, Ursula Hübner, Reinhard Kager, Helmut Konrad, Herbert Lachmayer, Thomas Macho, Barbara Paul, Marga Persson, Robert Pfaller, Monika Pichler, Elsa Prochazka, Michael Shamiyeh, Christa Sommerer - Laurent Mignonneau, Andrea van Straeten, Derek Weber, Johannes Wegerbauer1)
-
Macho, Thomas: Der neunte November. Kalenderdaten als Chiffren der Macht;. In: Funk, Wolfgang (Hrsg.): Zeit. Mythos, Phantom, Realität (Katalog zur Oö. Landesausstellung 2000, Wels. 27.4.-2.11.2000). 2000.Macho, Thomas: Der neunte November. Kalenderdaten als Chiffren der Macht; in: Müller-Funk, Wolfgang (Hrsg.): Zeit. Mythos, Phantom, Realität (Katalog zur Oö. Landesausstellung 2000, Wels. 27.4.-2.11.2000).- Wien - New York 2000, S. 91-105; zwar ohne ausdrücklichem OÖ-Bezug, sei aber hier festgehalten, dass in einem oö. Ausstellungskatalog im Jahr vor dem heute allgemein bekannten "nine/eleven"-Ereignis (wo sich die amerikanischer Zählweise durchsetzte) über jenes Datum publiziert wurde.1)
-
Macho, Thomas: Helmuth Gsöllpointner: Erweitertes Gestalten. In: Redl, Thomas in Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Linz (Hrsg.): Helmuth Gsöllpointner; universeller Gestalter. 2019.Macho, Thomas: Helmuth Gsöllpointner: Erweitertes Gestalten; in: Redl, Thomas in Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Linz (Hrsg.): Helmuth Gsöllpointner; universeller Gestalter.- Salzburg 2019, S. 9 ff.1)
-
Macho, Thomas: Stifters Dinge. In: Die Rampe. Hefte für Literatur. 2005.Macho, Thomas: Stifters Dinge; in: Die Rampe. Hefte für Literatur 2005, Nr. 2 (Sonderheft Stifterreden), S. 51-57; (Adalbert Stifter - Dichter, Maler, etc., geb. 1805 Oberplan (Böhmen), gest. 1868 Linz)1)
-
Macho, Thomas - Ingrid Fischer-Schreiber - Deborah Zehnder: Tiefenrausch. ein Lesebuch zur Unterwelt. Ein Projekt des OK Offenen Kulturhaus Oberösterreich für Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas. 2008.Macho, Thomas (Hrsg.): Tiefenrausch. ein Lesebuch zur Unterwelt. Ein Projekt des OK Offenen Kulturhaus Oberösterreich für Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas. Katalogred.: Ingrid Fischer-Schreiber - Deborah Zehnder.- Linz 2008, 151 S.; darin u.a. zu natürlichen und künstlichen Höhlen bzw. Stollen, Katakomben, etc. und entsprechenden Kunstinstallationen1)
-
Macho-Biegler, E. - Judith Wimmer: Die Dinge für den letzten Weg - Schuhe und Handkreuz. In: Nerlich, Andreas G. - Oliver Peschel - Judith Wimmer (Hrsg.): "... berührt von der Majestät des Todes ...", die Mumie in der Kirchengruft von St. Thomas am Blasenstein. 2019.Macho-Biegler, E. - Judith Wimmer: Die Dinge für den letzten Weg - Schuhe und Handkreuz; in: Nerlich, Andreas G. - Oliver Peschel - Judith Wimmer (Hrsg.): "... berührt von der Majestät des Todes ...", die Mumie in der Kirchengruft von St. Thomas am Blasenstein.- Linz 2019, S. 126 ff.1)
-
Stadt Linz, Kulturdirektion (für den Inhalt verantwortlich): Linz 2009. Bewerbung Kulturhauptstadt Europas. 2004.Stadt Linz, Kulturdirektion (für den Inhalt verantwortlich): Linz 2009. Bewerbung Kulturhauptstadt Europas. Projektleitung und Projektkoordination: Siegbert Janko - Christian Denkmaier - Gerda Forstner. Wiss. u. inhaltl. Beratung und Beiträge: Thomas Macho - Reinhard Kannonier - Franz Schwabeneder. Inhaltl. Begleitung und Datenrechereche: Christa Schneebauer - Karolin Kutzenberger - Eva Gütlinger. - Linz 2004, 114 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)