-
Alfred Kubin - Max Bauböck, ein Briefwechsel. 1998.Alfred Kubin - Max Bauböck, ein Briefwechsel. Hrsg.: Innviertler Künstlergilde. Gestaltung: Josef Mader. - Ried 1998. 80 S. Max Bauböck, Lehrer und Heimatforscher (* 1897 Ried i. I. - ? 1971 ebenda)1)
-
Dr. Sepp Mader bzw. Josef Mader (Nachrufe). In: OÖ. Landwirtschaftszeitung. 2001.Dr. Sepp Mader bzw. Josef Mader (Nachrufe); in: OÖ. Landwirtschaftszeitung 2001, F. 45, S. 15 Geb. 1932, 1966-95 Geschäftsführer des Verbandes landwirtschaftlicher Veredelungsproduzenten (bekannt als "Schweine-Papst"), Grab in Leonding1)
-
Innviertler Volkskundehaus und Galerie der Stadt Ried. Begleiter durch die Sammlungen. 1985.Innviertler Volkskundehaus und Galerie der Stadt Ried. Begleiter durch die Sammlungen. Hrsg. v. d. Stadtgem. Ried i. I. Red.: Josef Mader.- Ried i. I. um 1985. 48 S.1)
-
ÖR. Josef Mader †. In: Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung. 1999.ÖR. Josef Mader †. Oberösterreichische Landwirtschaftszeitung Jg. 70 (1999), F. 9 Bauer, Kommunalpolitiker in Gaspoltshofen, Obmann der Molkereigenossenschaft Gaspoltshofen, Politiker (* 1905 Obeltsham bei Gaspoltshofen - † 1999 ebenda)1)
-
Ried im Innkreis. 500 Jahre Kirche St. Anna. Eine Festgabe zum 500-Jahr-Jubiläum der Klosterkirche St. Anna zu Ried. Text und Gestaltung: Josef Mader. 2000.Ried im Innkreis. 500 Jahre Kirche St. Anna. Eine Festgabe zum 500-Jahr-Jubiläum der Klosterkirche St. Anna zu Ried. Text und Gestaltung: Josef Mader. - Ried i. I. 2000. 15 S. Gestiftet von Hans Krägler, Barbara Tenk und Margret Reisinger anno 15001)
-
Bauböck, Max: Das Schwanthaler-Krippenwerk von Pram. 1965.Bauböck, Max: Das Schwanthaler-Krippenwerk von Pram. Einführung von Max Bauböck. Aufnahmen von Josef Mader. Ried i. I. 1965. 19 S., 52 Bildtafeln.1)
-
Bauböck, [Max], [Josef] Mader: Reise nach Österreich - raste in Ried. Ried in Vergangenheit und Gegenwart. In: Universum. 1971.Bauböck, [Max], [Josef] Mader: "Reise nach Österreich - raste in Ried." Ried in Vergangenheit und Gegenwart. Universum. Jg. 26 (Wien 1971). S. 191-1931)
-
Gemeinde Haibach im Mühlkreis, Verein Dorfentwicklung (Betreiberin), TopothekarInnen: Siegfried Ehrenmüller, Margit Ehrenmüller, Peter Neuböck, Josef Reingruber, Rudolf Simader: Topothek Aigen-Schlägl. Unsere Geschichte, unser Archiv. 2018.Gemeinde Haibach im Mühlkreis, Verein Dorfentwicklung (Betreiberin): Topothek Haibach Unsere Geschichte, unser Archiv; TopothekarInnen: Siegfried Ehrenmüller, Margit Ehrenmüller, Peter Neuböck, Josef Reingruber, Rudolf Simader (ein Projekt von ICARUS - International Centre for Archival Research, nach einer Idee von Alexander Schatek; Entwicklung, Weiterentwicklung und Betreuung: pachler/schatek gmbh + co kg), spätestens ab April 2018 online verfügbar auf https://haibach.topothek.at/ (Online-Archiv lokaler Bildbestände)1)
-
Kettl, Josef, Josef Mader, Hans Samhaber: Karl Gruber. Der Bildschnitzer von Hohenzell. Eine späte Liebeserklärung. 2005.Kettl, Josef, Josef Mader, Hans Samhaber: Karl Gruber. Der Bildschnitzer von Hohenzell. Eine späte Liebeserklärung. Ried im Innkreis 2005, 175 S.1)
-
Mader, Josef: 6 Krippenmusikanten und ihre Instrumente. Musikgeschichtliches zum Schwanthaler-Krippenwerk in Pram. In: Die Heimat. 1965.Mader, Josef: 6 Krippenmusikanten und ihre Instrumente. Musikgeschichtliches zum Schwanthaler-Krippenwerk in Pram. Die Heimat Nr. 69 (Sept. 1965).1)
-
Mader, Josef: 70 Jahre Innviertler Künstlergilde, Die Gründungszeit 1923-1938. Am Anfang war die Not. In: Jb. Innviertler Künstlergilde. 1994.Mader, Josef: 70 Jahre Innviertler Künstlergilde, Die Gründungszeit 1923-1938. Am Anfang war die Not. Jb. Innviertler Künstlergilde 1993/94 (Braunau 1994), S. 8-131)
-
Mader, Josef: Adolf Rauch †. In: Jb. Innviertler Künstlergilde. 1986.Mader, Josef: Adolf Rauch ?. Jb. Innviertler Künstlergilde 1985/86 (Ried 1986) S. 153 Maler (* 1894 Ried i. I. - ? 1986 ebenda)1)
-
Mader, Josef: Anton Filzmoser (1897-1969). Porträtist seiner Heimat. In: Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde. 1998.Mader, Josef: Anton Filzmoser (1897-1969). Porträtist seiner Heimat. Jahrbuch der Innviertler Künstlergilde 1997/98 (Ried 1998), S. 31-33 Maler (* 1897 Ostermiething - ? 1969 Braunau a. I.)1)
-
Mader, Josef: Aus den Anfängen der IKG. 2005.Mader, Josef: Aus den Anfängen der IKG [Gründung der Innviertler Künstlergilde in Braunau 1923, auch Vorgeschichte rund um das Gut Osternberg und Hugo von Preen etc]; ab ca. 2005 oder 2004 online auf http://www.innviertler-kuenstlergilde.at/information/geschichte/body_geschichte.html1)
-
Mader, Josef: Braunau im Hochmittelalter. In: Die Heimat. 1979.Mader, Josef: Braunau im Hochmittelalter. Die Heimat F. 229/230 (1979)1)
-
Mader, Josef: Das Dietmarstandbild zu Ried. Zum 300. Jahrestag seiner Vollendung. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1965.Mader, Josef: Das Dietmarstandbild zu Ried. Zum 300. Jahrestag seiner Vollendung. Oberösterreichische Nachrichten 1965 Nr. 227.1)
-
Mader, Josef: Das Jahr 1938 - Die Auflösung der Innviertler Künstlergilde. In: Jahrbuch Innviertler Künstlergilde. 2009.Mader, Josef: Das Jahr 1938 - Die Auflösung der Innviertler Künstlergilde; in: Jahrbuch Innviertler Künstlergilde 2008/2009, S. 9-111)
-
Mader, Josef: Das Obernberger Heimathaus. In: Die Heimat. 1974.Mader, Josef: Das Obernberger Heimathaus. Die Heimat. 1974, F. 1771)
-
Mader, Josef: Denkmal Rieder Bürgergarde. Kaiserin Elisabeth war Fahnenpatin. In: Rieder Volkszeitung. 1976.Mader, Josef: Denkmal "Rieder Bürgergarde". Kaiserin Elisabeth war Fahnenpatin. Rieder Volkszeitung Jg. 86 (1976) Nr. 81)
-
Mader, Josef: Der Bundschuh. Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 1998.Mader, Josef: Der Bundschuh. Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Bd. 1 (Ried i. I. 1998), S. 5-7 Im Wappen der Stadt Ried i. I.1)
-
Mader, Josef: Der Hauptaltar zu Ried im Innkreis, ein Kleinod aus Meisterhand. In: Linzer Volksblatt. 1965.Mader, Josef: Der Hauptaltar zu Ried im Innkreis, ein Kleinod aus Meisterhand. Linzer Volksblatt 1965 Nr. 145. - Rieder Volkszeitung 1965 Nr. 37.1)
-
Mader, Josef: Der Schwanthalerkreis. In: Die Heimat. 1974.Mader, Josef: Der Schwanthalerkreis. Die Heimat. 1974, F. 172. Genealogie d. Familie Schwanthaler1)
-
Mader, Josef: Die großen Alten gehen von uns. Zum Gedenken an den großen Meister Professor Max Schlager. In: Rieder Volkszeitung. 1982.Mader, Josef: Die großen Alten gehen von uns. Zum Gedenken an den großen Meister Professor Max Schlager. Rieder Volkszeitung Jg. 102 (1982) Nr. 24 Maler (* 1906 Ried i. I. - ? 1982 ebenda)1)
-
Mader, Josef: Die Heimat - ein Nachruf. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1996.Mader, Josef: "Die Heimat" - ein Nachruf. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 50 (1996), H. 2, S. 225-232 Heimatkundliche Beilage der Rieder Volkszeitung, erschienen in 317 Ausg. von 1960-19881)
-
Hbl1996 2 225 232
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1996_2_225-232.pdf
-
Hbl1996 2 225 232
-
Mader, Josef: Die Innviertler Künstlergilde von 1923-1948. Ein Beitr. zur regionalen Kunstgeschichte Österreichs. 1981.Mader, Josef: Die Innviertler Künstlergilde von 1923-1948. Ein Beitr. zur regionalen Kunstgeschichte Österreichs. - Diss. Univ. Salzburg 1981. 230 Bl. [maschinschr.]1)
-
Mader, Josef: Die Oberndorfer Krippe im Rieder Volkskundehaus. In: Die Heimat. 1979.Mader, Josef: Die Oberndorfer Krippe im Rieder Volkskundehaus. Die Heimat F. 240 (1979)1)
-
Mader, Josef: Die Ölberggruppe der Rieder Stadtpfarrkirche. In: Die Heimat. 1964.Mader, Josef: Die Ölberggruppe der Rieder Stadtpfarrkirche. Die Heimat Nr. 51 (März 1964).1)
-
Mader, Josef: Die Pietà zu St. Anna in Ried i. I.. In: Die Heimat. 1965.Mader, Josef: Die Pietà zu St. Anna in Ried i. I. Die Heimat Nr. 67 (Juli 1965).1)
-
Mader, Josef: Die Sebastianskirche zu Andorf. In: Die Heimat. 1969.Mader, Josef: Die Sebastianskirche zu Andorf. Die Heimat. 1969, Nr. 1191)
-
Mader, Josef: Die Stadt Ried und ihre kulturellen Akzente. In: Die Heimat. 1976.Mader, Josef: Die Stadt Ried und ihre kulturellen Akzente. Die Heimat F. 196 (1976)1)
-
Mader, Josef: Ein Heimathaus für St. Roman. In: Die Heimat. 1969.Mader, Josef: Ein Heimathaus für St. Roman. Die Heimat. 1969, Nr. 116. Betrifft die Revitalisierung des Berger-Hausstockes in Jetzingerdorf b. St. Roman u. Aufstellung einer heimatkundl. Sammlung durch den Münzkirchner Arzt Dr. Hans Aigner1)
-
Mader, Josef: Ein Spiegel des Innviertels. Skizzen aus dem Rieder Volkskundehaus. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1979.Mader, Josef: Ein Spiegel des Innviertels. Skizzen aus dem Rieder Volkskundehaus. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 29 (1979) H. 1, S. 23-291)
-
Mader, Josef: Emma Woitsch †. In: Jb. Innviertler Künstlergilde. 1981.Mader, Josef: Emma Woitsch ?. Jb. Innviertler Künstlergilde 1981/82 (Ried 1981) S. 96; Rieder Volkszeitung Jg. 101 (1981) Nr. 19 Malerin (* 1894 Ried i. I. - ? 1981 ebenda)1)
-
Mader, Josef: Hofrat Max Bauböck zum Gedenken. In: Die Heimat. 1971.Mader, Josef: Hofrat Max Bauböck zum Gedenken. Die Heimat. 1971, Nr. 135. - Rieder Volkszeitung Jg. 81 (1971), Nr. 81)
-
Mader, Josef: In den Mühlen der Zeit. Die Innviertler Künstlergilde 1938-1948. In: Ed. Neunzig. 1998.Mader, Josef: In den Mühlen der Zeit. Die Innviertler Künstlergilde 1938-1948. In: Das Innviertel. Porträt einer kulturellen Region. A. Pindelski, Hrsg. (Steyr 1998), S. 60-67 (Ed. Neunzig)1)
-
Mader, Josef: In memoriam Hans Brandstetter. In: Die Heimat. 1982.Mader, Josef: In memoriam Hans Brandstetter. Die Heimat Nr. 267 (1982) Beil. d. Rieder Volkszeitung Jg. 102 (1982) Nr. 11; Jb. Innviertler Künstlergilde 1982/83 (Ried 1982) S. 89-91 Redakteur d. Rieder Volkszeitung (* 1900 Obernberg a. I. - ? 1982 Ried i. I., begraben in Traun)1)
-
Mader, Josef: In memoriam Max Bauböck. In: Rieder Volkszeitung. 1977.Mader, Josef: In memoriam Max Bauböck. Rieder Volkszeitung Jg. 87 (1977) Nr. 14; Der Sänger Jg. 17 (Linz, Salzburg 1977) Nr. 21)
-
Mader, Josef: In memoriam W. Traeger. In: Rieder Volkszeitung. 1980.Mader, Josef: In memoriam W. Traeger. Rieder Volkszeitung Jg. 100 (1980) Nr. 29 Maler (* 1907 Wien ? 1980 Ried i. I.)1)
-
Mader, Josef: Max Bauböck und die Innviertler Künstlergilde. Die Wiederbelebung der IKG nach der NS-Zeit. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2009.Mader, Josef: Max Bauböck und die Innviertler Künstlergilde. Die Wiederbelebung der IKG nach der NS-Zeit; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 12, 2009, S. 95-981)
-
Mader, Josef: Max Bauböck. Ein Leben für die Heimatforschung. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1974.Mader, Josef: Max Bauböck. Ein Leben für die Heimatforschung. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 24 (1974), H. 1. S. 30-321)
-
Mader, Josef: Max Kislinger. Treuer Bild-Chronist oö. Volkskultur. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1984.Mader, Josef: Max Kislinger. Treuer Bild-Chronist oö. Volkskultur. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 3 (Linz 1984) S. 217-2281)
-
Mader, Josef: Pfaffstätt - Porträt eines Dorfes. In: Die Heimat. 1970.Mader, Josef: Pfaffstätt - Porträt eines Dorfes. Die Heimat. 1970, Nr. 1251)
-
Mader, Josef: Pfarrer Johann Veichtlbauer und das Rieder Volkskundehaus. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1977.Mader, Josef: Pfarrer Johann Veichtlbauer und das Rieder Volkskundehaus. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 27 (1977) H. 4, S. 43-46; Heimat F. 220 (1978)1)
-
Mader, Josef: Ried im Innkreis - Stadterhebung und Stadtwappen. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2007.Mader, Josef: Ried im Innkreis - Stadterhebung und Stadtwappen; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 10, 2007, S. 64-681)
-
Mader, Josef: Ried im Innkreis und seine Sammlungen. Zum 40. Jahrestag der Gründung des Innviertler Volkskundehauses. In: Die Heimat. 1973.Mader, Josef: Ried im Innkreis und seine Sammlungen. Zum 40. Jahrestag der Gründung des Innviertler Volkskundehauses. Die Heimat. 1973, F. 1671)
-
Mader, Josef: Rieder Bildchronik. Die Stadt, 1857-1957. 1987.Mader, Josef: Rieder Bildchronik. Die Stadt, 1857-1957. Hrsg.: Rieder Volkszeitung.-Ried 1987. 137 Bl.1)
-
Mader, Josef: Rieder Verträge im Netz der Geschichte. In: Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2000.Mader, Josef: Rieder Verträge im Netz der Geschichte. Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Bd. 3 (Ried i. I. 2000), S. 57-601)
-
Mader, Josef: Rieder Volkskundehaus: Das Lebenswerk Max Kislingers. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1983.Mader, Josef: Rieder Volkskundehaus: Das Lebenswerk Max Kislingers. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 37 (1983) F. 151)
-
Mader, Josef: Stadtarchiv Ried - frühe Urkunden. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Ried im Innkreis. 2004.Mader, Josef: Stadtarchiv Ried - frühe Urkunden; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Ried im Innkreis 7, 2004, S. 48-521)
-
Mader, Josef: Trauer um Herbert Dimmel. In: Rieder Volkszeitung. 1980.Mader, Josef: Trauer um Herbert Dimmel. Rieder Volkszeitung Jg. 100 (1980) Nr. 441)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)