-
Binder, Bruno: Die eigenverantwortlichen Aufgaben der Magistrate in der Privatwirtschaftsverwaltung der Oberösterreichischen Statutarstädte. In: Klug, Friedrich (Hrsg.): 50 Jahre IKW Institut für Kommunalwissenschaften (Kommunale Forschung in Österreich 134). 2019.Binder, Bruno: Die eigenverantwortlichen Aufgaben der Magistrate in der Privatwirtschaftsverwaltung der Oberösterreichischen Statutarstädte; in: Klug, Friedrich (Hrsg.): 50 Jahre IKW Institut für Kommunalwissenschaften (Kommunale Forschung in Österreich 134).- Linz 2019, S. 24 ff.; betrifft also Linz, Steyr und Wels1)
-
Filmarchiv Austria, Ernst Kieninger - Günter Kalliauer - Josef Navratil - Josef Schuchnig: Filmarchiv Austria (Hrsg.): Wels und Umgebung. Idee: Ernst Kieninger. Recherchen: Günter Kalliauer, Josef Navratil, Josef Schuchnig. In: Österreich in historischen Filmdokumenten, Edition Oberösterreich. 2006.Filmarchiv Austria (Hrsg.): Wels und Umgebung. Idee: Ernst Kieninger. Recherchen: Günter Kalliauer, Josef Navratil, Josef Schuchnig (Österreich in historischen Filmdokumenten, Edition Oberösterreich). - Wien 2006, DVD und VHS-Video; historische Wochenschauen und Privatfilme ab 1925 (Werbefilm im Auftrag von Kinobesitzer Heinrich Patry), weiters etwa zu Volksfest 1929, Turnerbund-Spielfest 1931, Jubelhochzeit in Landestrachten 1934, Viehmarkt 1934, Tiergarten 1936, Hermann Göring-Besuch 1938, Feuerwehrhelferinnen-Übung 1943, über Bombenschäden 1946, Evakuierung der Spanischen Hofreitschule 1946, Stelzhamer-Feier 1949, Faltbootslalom-Staatsmeisterschaften 1952, Unterführung Vogelweiderstraße 1952, Ehrenmedaille an Benjamino Gigli 1955, Hausbälle im Hotel Greif 1955 und 1958, Fernheizwerk 1959, Magistratserhebungsfeier (Statutarstadt) 1964, Ehrenbürgerschaft Adolf Schärf 1964 und Franz Jonas 1968, Österr. Städtetag 1967, Welser Fußgängerzone 1978, Welser Messe und Volksfeste 1930-74, Brand Halle der Nationen ("Haus des Reichsnährstandes" von 1938) 1984, 2. Österreichische Filmtage 1985, etc.; weiters etwa zu Schwanenstadt Film über die 300-Jahrfeier der Stadterhebung 1927, zu Marchtrenk Film über dortige Groß-Feuerwehrübung 19381)
-
Magistrat der Stadt Wels (Hrsg.): Robert Himmelbauer - Bruno Lipp, zeitgenössische Weihnachtskrippen aus Ton; 25.11.2016-5.2.2017, Stadtmuseum Burg [Ausstellungskatalog]. In: Mitteilungen aus dem Stadtmuseum Wels - Welser Stadtinformationen. 2016.Magistrat der Stadt Wels (Hrsg.): Robert Himmelbauer - Bruno Lipp, zeitgenössische Weihnachtskrippen aus Ton; 25.11.2016-5.2.2017, Stadtmuseum Burg [Ausstellungskatalog]. Für den Inhalt verantwortlich: Abteilung Kultur und Bildung, Dienststelle Stadtmuseen, Fotos: Elisabeth Wimmer (Mitteilungen aus dem Stadtmuseum Wels 16, 2 = Nr. 131) (= Welser Stadtinformationen 2016, 24).- Wels 2016, 8 S.1)
-
Stadtgemeinde Wels: 50 Jahre Magistrat Wels - der lange Weg zum Statut 1964 - 2014. 2014.Stadtgemeinde Wels (Hrsg.): 50 Jahre Magistrat Wels - der lange Weg zum Statut 1964 - 2014. Fotos: Stadtarchiv und Franz Foschum Text: Archiv der Stadt Wels.- St. Pölten 2014, (12 Bl.); darin auch zu lange vergeblichem Streben nach eigenem Statut ab 18501)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)