-
Mahler, Otto: Abschrift der Matriken aus der Pfarre Pram. Taufbücher 1625-1783, Trauungsbücher 1643-1783, Totenbücher 1636-1783. 2005.Mahler, Otto: Abschrift der Matriken aus der Pfarre Pram. Taufbücher 1625-1783, Trauungsbücher 1643-1783, Totenbücher 1636-1783. 2 Bde.- 2005, 990 S., maschinschr. vervielf., OÖLA1)
-
Mahler, Otto: Pfarrmatriken Neuhofen im Innkreis, Namenregister 1785 bis 1860. 2005.Mahler, Otto: Pfarrmatriken Neuhofen im Innkreis, Namenregister 1785 bis 1860.- Tumeltsham 2005, 467 S., maschinschr. vervielf., OÖLA1)
-
Mahler, Otto: Pfarrmatriken Peterskirchen, Namenregister 1641 bis 1891. 2005.Mahler, Otto: Pfarrmatriken Peterskirchen, Namenregister 1641 bis 1891.- Tumeltsham 2005, 401 S. maschinschr. vervielf., OÖLA1)
-
Mahler, Otto: Pfarrmatriken Schildorn, Namenregister 1750 bis 1891. 2005.Mahler, Otto: Pfarrmatriken Schildorn, Namenregister 1750 bis 1891. 2 Bde.- Tumeltsham 2005, 817 S. maschinschr. vervielf., OÖLA1)
-
Mahler, Otto: Register zu den Trauungsbüchern der Pfarre Eberschwang 1613-1855. 2005.Mahler, Otto: Register zu den Trauungsbüchern der Pfarre Eberschwang 1613-1855.- Tumeltsham 2005, 156 S., maschinschr. vervielf. (OÖLA)1)
-
Pozzetto, Marco: Die Schule Otto Wagners, 1894-1912. 1980.Pozzetto, Marco: Die Schule Otto Wagners, 1894-1912. Hrsg. v. d. Commune di Trieste. - Wien u. München 1980. 255 S. Darin die oö. Architekten: Hermann Aichinger (* 1885 - ? 1962), Mauriz Balzarek (* 1872 - ? 1945), Max Fellerer (* 1889 - ? 1957), Friedrich Mahler (* 1878 - ? 1948), Heinrich Schopper (* 1881 - ? 1952) u. Karl Vornehm (* 1893)1)
-
Schuh, Franz: Mahler, die erste!. In: Brusatti, Otto: Ausgesuchtes - Geschriebenes ("mystisch - bukolisch - gelangweilt") Texte von Otto Brusatti aus 30 Jahren. 2008.Schuh, Franz: Einbegleitung: Mahler, die erste! Bruckner, die siebente!; in: Brusatti, Otto: Ausgesuchtes - Geschriebenes ("mystisch - bukolisch - gelangweilt") Texte von Otto Brusatti aus 30 Jahren.- Wien u.a. 2008, S. 7 f.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)