-
Mahler, Wilhelm: Das Bauernmuseum in Osternach. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehauses. 2004.Mahler, Wilhelm: Das Bauernmuseum in Osternach; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehauses 7 (2004), S. 132-136 Gem. Ort im Innkreis1)
-
Mahler, Wilhelm: Der Burgstall Holzleithen in der Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2013.Mahler, Wilhelm: Der Burgstall Holzleithen in der Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 16, 2013, S. 9-111)
-
Mahler, Wilhelm: Die Entwicklung der Weberei - mit besonderer Berücksichtigung des Innviertels. Von ihren Anfängen bis ins 18. Jahrhundert. In: Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2000.Mahler, Wilhelm: Die Entwicklung der Weberei - mit besonderer Berücksichtigung des Innviertels. Von ihren Anfängen bis ins 18. Jahrhundert. Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Bd. 3 (Ried i. I. 2000), S. 83-931)
-
Mahler, Wilhelm: Latènezeitliche Siedlungsplätze im mittleren Innvierte. In: Der Bundschuh [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2019.Mahler, Wilhelm: Latènezeitliche Siedlungsplätze im mittleren Innviertel; in: Der Bundschuh [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 22, 2019, S. 3-6, v.a. zu Reichersberg, Obernberg am Inn und Höhnhart1)
-
Mahler, Wilhelm: Rottgau - Mattiggau. Wanderung entlang eines frühmittelalterlichen Grenzverlaufs. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2010.Mahler, Wilhelm: Rottgau - Mattiggau. Wanderung entlang eines frühmittelalterlichen Grenzverlaufs; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 13, 2010, S. 12-261)
-
Mahler, Wilhelm: Steinzeit im Acker - Oberflächenfunde aus dem Bezirk Ried im Innkreis. Sonderausstellung Herbst 2014 im Museum Innviertler Volksundehaus. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2014.Mahler, Wilhelm: Steinzeit im Acker - Oberflächenfunde aus dem Bezirk Ried im Innkreis. Sonderausstellung Herbst 2014 im Museum Innviertler Volksundehaus; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 17, 2014, S. 3-10; Ausstellung in Ried im Innkreis1)
-
Mahler, Wilhelm: Unsere Liebe Frau. Zur Frühgeschichte von Ort im Innkreis. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 1998.Mahler, Wilhelm: "Unsere Liebe Frau". Zur Frühgeschichte von Ort im Innkreis. Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Bd. 1 (Ried i. I. 1998), S. 41-471)
-
Mahler, Wilhelm: Zwei "neue" Bodendenkmale im unteren Antiesental;. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2007.Mahler, Wilhelm: Zwei "neue" Bodendenkmale im unteren Antiesental; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 10, 2007, S. 7-13; Burgstall Ort im Innkreis und Burgstall St. Martin im Innkreis1)
-
Welser-Möst, Franz: Ausklang der Österreichischen Symphonik: Anton Bruckner, Gustav Mahler, Franz Schmidt. In: Welser-Möst, Franz: Kadenzen. Notizen und Gespräche, aufgezeichnet von Wilhelm Sinkovicz. 2007.Welser-Möst, Franz: Ausklang der Österreichischen Symphonik: Anton Bruckner, Gustav Mahler, Franz Schmidt; in: Welser-Möst, Franz: Kadenzen. Notizen und Gespräche, aufgezeichnet von Wilhelm Sinkovicz.- Wien u.a. 2007, S. 118 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)