-
Blaichinger, Norbert u.a.: Zell am Moos, Band 4: Niedergeschrieben und festgehalten; Bilder und Texte von Josef Schafleitner und Hans Mairhofer-Irrsee aus Zell am Moos. 2019.Blaichinger, Norbert u.a.: Zell am Moos, Band 4: Niedergeschrieben und festgehalten; Bilder und Texte von Josef Schafleitner und Hans Mairhofer-Irrsee aus Zell am Moos.- Zell am Moos 2019, 170 S.1)
-
Hutter, Ernestine: Das Kunstwerk des Monats - Irrseer Weihnachtskrippe. In: Das Kunstwerk des Monats. 2009.Hutter, Ernestine: Das Kunstwerk des Monats - Irrseer Weihnachtskrippe (Das Kunstwerk des Monats Jg. 22, Blatt 260, Dezember 2009).- Salzburg 2009, 4 S.; betrifft Krippe von Hans Mairhofer-Irrsee (1914-1998) in Zell am Moos1)
-
Lipp, Franz: OÖ. Landesmuseum Linz/Donau. Der Bildschnitzer und Zeichner Hans Mairhofer-Irrsee und sein ländlicher Lebenskreis. 3. Juni bis 10. Oktober 1969, Schloßmuseum Linz (Durchführung u. Katalogbearb.: Franz Lipp). In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1969.Lipp, Franz): OÖ. Landesmuseum Linz/Donau. Der Bildschnitzer und Zeichner Hans Mairhofer-Irrsee und sein ländlicher Lebenskreis. 3. Juni bis 10. Oktober 1969, Schloßmuseum Linz (Durchführung u. Katalogbearb.: Franz Lipp). - Linz 1969. 26, S. 27-48 Abb. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums. 62)1)
-
Mairhofer-Irrsee, Hans: Bauernerbe. Volkskundliche Aufzeichnungen aus dem Mondseeland. 2004.Mairhofer-Irrsee, Hans: Bauernerbe. Volkskundliche Aufzeichnungen aus dem Mondseeland. Fotos: Oskar Anrather.- Aspach 2004, 240 S.1)
-
Mairhofer-Irrsee, Hans: Begegnung mit Josef Furthner. Gedanken angesichts d. Ausstellung in Zell a. d. Pram im Sommer 1980. In: Die Heimat. 1980.Mairhofer-Irrsee, Hans: Begegnung mit Josef Furthner. Gedanken angesichts d. Ausstellung in Zell a. d. Pram im Sommer 1980. Die Heimat F. 248 (1980) Biographisches1)
-
Mairhofer-Irrsee, Hans: Der Riese von Lengau. Lebensgeschichte vom 2,58 Meter großen Franz Winkelmeier, dem größten Menschen d. Welt. 1976.Mairhofer-Irrsee, Hans: Der Riese von Lengau. Lebensgeschichte vom 2,58 Meter großen Franz Winkelmeier, dem größten Menschen d. Welt. - Salzburg 1976. 84 S.1)
-
Mairhofer-Irrsee, Hans bzw. (Zusammenstellung" und Red.) Hertha Schober: Zeugnisse der Volkskultur. Aus meiner Sammlung. In: Das Mondseeland. Geschichte u. Kultur. Ausstellung des Landes OÖ., 8.5.-26.10.1981, Kirche und ehemaliges Stift Mondsee (Heimatmuseum Mondsee). Hrsg.: Land OÖ., Amt d. oö. Landesregierung, A. 1981.Mairhofer-Irrsee, Hans bzw. (Zusammenstellung" und Red.) Hertha Schober: Zeugnisse der Volkskultur. Aus meiner Sammlung; in: Das Mondseeland. Geschichte u. Kultur. Ausstellung des Landes OÖ., 8.5.-26.10.1981, Kirche und ehemaliges Stift Mondsee (Heimatmuseum Mondsee). Hrsg.: Land OÖ., Amt d. oö. Landesregierung, Abteilung Kultur. Katalog. Red.: Dietmar Straub. - Linz 1981. S. 255-2671)
-
Pointinger, Günther - Meinrad Mayrhofer:: Der Künstler Hans Mairhofer-Irrsee. Erinnerungen von Kons. Günther Pointinger. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2016.Pointinger, Günther - Meinrad Mayrhofer: Der Künstler Hans Mairhofer-Irrsee. Erinnerungen von Kons. Günther Pointinger in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 31, 2016, S. 155-161; geb. 1914 in Zell am Moos, gest. 1998; darin auch zur Arbeit Mairhofer-Irrsees am Buch "Der Riese von Lengau" über Franz Winkelmeier1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)