-
Fosen-Schlichtinger, Petra: Kulturvermittlung als Mission. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2016.Fosen-Schlichtinger, Petra: Kulturvermittlung als Mission; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 70, F. 10, Dezember 2016, S. 21; über das entsprechende Team des Oö. Landesmuseums, geleitet von Sandra Malez1)
-
Heinl, Manuel - Sandra Kratochwill - Sandra Malez: Kulturvermittlung: Zwischen den Kriegen. In: Muse. Das Magazin des Oö. Landesmuseums. 2018.Heinl, Manuel - Sandra Kratochwill - Sandra Malez: Kulturvermittlung: Zwischen den Kriegen; in: Muse. Das Magazin des Oö. Landesmuseums 7, 2018, S. 22-23, zu Angeboten im Linzer Schlossmuseum und in der Landesgalerie1)
-
Malez, Sandra: Kommunikationsort Museum. Erfahrungen und Anregungen aus der personalen Vermittlungspraxis am Oberösterreichischen Landesmuseum. In: Ich und Du! Neue Perspektiven für die personale Kulturvermittlung im Museum; 12. Oberösterreichischer Museumstag 2013, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. Red.: Klaus L. 2014.Malez, Sandra: Kommunikationsort Museum. Erfahrungen und Anregungen aus der personalen Vermittlungspraxis am Oberösterreichischen Landesmuseum; in: Ich und Du! Neue Perspektiven für die personale Kulturvermittlung im Museum; 12. Oberösterreichischer Museumstag 2013, Berichtsband. Hrsg.: Verbund Oberösterreichischer Museen. Red.: Klaus Landa, Christian Hemmers, Elisabeth Kreuzwieser.- Leonding 2014, S. 17-201)
-
Malez, Sandra: Kulturvermittlung: Begegenungsort Museum für Kinder, Jugendliche und Familien. In: Muse. Das Magazin des Oö. Landesmuseums. 2017.Malez, Sandra: Kulturvermittlung: Begegenungsort Museum für Kinder, Jugendliche und Familien; in: Muse. Das Magazin des Oö. Landesmuseums 6, 2017, S. 22-231)
-
Malez, Sandra - Sandra Kratochwill - Manuel Heinl: Begegnungsort Museum. Methodik der Kunst- und Kulturvermittlung. In: Oö. Landesmuseum (Hrsg.): Zwischen den Kriegen. Oberösterreich 1918-1938. Ein Ausstellungsprojekt des Oberösterreichischen Landesmuseums an den Standorten: Schlossmuseum Linz, Landesgalerie Linz, Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt. Red.: Peter März (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 186). 2018.Malez, Sandra - Sandra Kratochwill - Manuel Heinl: Begegnungsort Museum. Methodik der Kunst- und Kulturvermittlung; in: Oö. Landesmuseum (Hrsg.): Zwischen den Kriegen. Oberösterreich 1918-1938. Ein Ausstellungsprojekt des Oberösterreichischen Landesmuseums an den Standorten: Schlossmuseum Linz, Landesgalerie Linz, Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt. Red.: Peter März (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 186).- Linz 2018, S. 49-531)
-
Malez, Sandra, vormals Kotschwar: Naturvermittlung am Biologiezentrum Linz 2003.2012. In: 20 Jahre Biologiezentrum des OÖ. Landesmuseums (Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs 23,2). 2013.Malez, Sandra, vormals Kotschwar: Naturvermittlung am Biologiezentrum Linz 2003.2012; in: 20 Jahre Biologiezentrum des OÖ. Landesmuseums, Red.: Fritz Gusenleitner, Mitarb.: Gerhard Aubrecht u.a. (Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs 23,2).- Linz 2013, S. 405-4081)
-
Malez, Sandra:: Klasse Kunst. Eine Erfolgsgeschichte. In: Höss, Dagmar - Astrid Hofstetter (Hrsg.): Klasse Kunst 5, Übersetzungen: Tim Sharp, Vorwort: Gerda Ridler, Gabriele Spindler (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 181). 2017.Malez, Sandra: Klasse Kunst. Eine Erfolgsgeschichte; in: Höss, Dagmar - Astrid Hofstetter (Hrsg.): Klasse Kunst 5, Übersetzungen: Tim Sharp, Vorwort: Gerda Ridler, Gabriele Spindler (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 181).- Weitra 2017, S. 114 ff. (Band zur Ausstellungsreihe "Klasse Kunst 2012-2017" der Kunst- und Kulturvermittlung in der Landesgalerie Linz)1)
-
Malez, Sandra:: Museums-Urgestein Rosalinde Machatschek verabschiedet sich in den Ruhetstand;. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2017.Malez, Sandra: Museums-Urgestein Rosalinde Machatschek verabschiedet sich in den Ruhetstand; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 71, F. 3, April 2017, S. 29; 1992-2017 Leiterin des Vermittlungsprogramms "VIM - Vorschulkinder im Museum" am Oö. Landesmuseum1)
-
März, Peter - Sandra Malez - Manuel Heinl - Sandra Kratochwill: Vielstimmigkeit ermöglichen – die Stimmen von Besucherinnen und Besuchern in zeitgeschichtlichen Ausstellungen am Oberösterreichischen Landesmuseum. In: neues museum, die österreichische museumszeitschrift. 2019.März, Peter - Sandra Malez - Manuel Heinl - Sandra Kratochwill: Vielstimmigkeit ermöglichen – die Stimmen von Besucherinnen und Besuchern in zeitgeschichtlichen Ausstellungen am Oberösterreichischen Landesmuseum; in: neues museum, die österreichische museumszeitschrift 2019, H. 4, S. 30-33, online verfügbar auf https://www.museumsbund.at/neues-museum1)
-
Ridler, Gerda - Dagmar Fetz-Lugmayr - Sigrid Lehner - Bernhard Prokisch - Jutta Leskovar - Stefan Traxler - Heike Rühring - Lothar Schultes - Christina Schmid - Julia Schön - Fritz Fellner -: Oberösterreichisches Landesmuseum Jahresberichte 2015. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich. 2016.Ridler, Gerda - Dagmar Fetz-Lugmayr - Sigrid Lehner - Bernhard Prokisch - Jutta Leskovar - Stefan Traxler - Heike Rühring - Lothar Schultes - Christina Schmid - Julia Schön - Fritz Fellner - Andrea Euler - Ute Streitt - Stefan Gschwendtner - Gabriele Spindler - Monika Oberchristl - Fritz Gusenleitner - Alexandra Aberham - Erna Aescht - Björn Berning - Gerald Brandstätter - Michael Malicky - Martin Pfosser - Martin Schwarz - Stephan Weigl - Hermine Wiesmüller - Dagmar Ulm - Magdalena WieserSandra Malez: Oberösterreichisches Landesmuseum Jahresberichte 2015; in: Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 161, 2016, S. 445-5261)
-
Ridler, Gerda - Dagmar Fetz-Lugmayr - Sigrid Lehner - Jutta Leskovar - Stefan Traxler - Heike Rührig - Lothar Schultes - Bernhard Prokisch - Christina Schmid - Julia Schön - Andrea Euler - U: Oberösterreichisches Landesmuseum, Jahresberichte 2016. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich. 2017.Ridler, Gerda - Dagmar Fetz-Lugmayr - Sigrid Lehner - Jutta Leskovar - Stefan Traxler - Heike Rührig - Lothar Schultes - Bernhard Prokisch - Christina Schmid - Julia Schön - Andrea Euler - Ute Streitt - Stefan Gschwendtner - Gudrun Mühlberger - Gabriele Spindler - Sabine Sobotka - Magdalena Duftner - Beatrix Torres Insúa - Gerhard Kleesadl - Martin Pfosser - Hermine Wiesmüller - Fritz Gusenleitner - Alexandra Abraham - Erna Aescht - Björn Benning - Gerald Brandstätter - Michael Malicky - Martin Schwarz - Stephan Weigl - Dagmar Ulm - Magdalena Wieser - Sandra Malez: Oberösterreichisches Landesmuseum, Jahresberichte 2016; in: Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 162, 2017, S. 423-5101)
-
Wieser, Magdalena - Monika Oberchristl - Sandra Malez - Jutta Leskovar - Stefan Traxler - Heike Rührig - Lothar Schultes - Bernhard Prokisch - Christina Schmid - Julia Schön - Fritz Fellner : Oberösterreichisches Landesmuseum, Jahresberichte 2014. In: Festschrift für Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Red.: Walter Aspernig - Bernhard Prokisch (= Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 160). 2015.Wieser, Magdalena - Monika Oberchristl - Sandra Malez - Jutta Leskovar - Stefan Traxler - Heike Rührig - Lothar Schultes - Bernhard Prokisch - Christina Schmid - Julia Schön - Fritz Fellner - Andrea Euler - Ute Streitt - Stefan Gschwendtner - Dagmar Ulm - Gabriele Spindler - Fritz Gusenleitner - Alexandra Aberham - Erna Aescht - Björn Berning - Gerald Brandstätter - Michael Malicky - Martin Pfosser - Martin Schwarz - Stephan Weigl - Hermine Wiesmüller: Oberösterreichisches Landesmuseum, Jahresberichte 2014; in: Festschrift für Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Red.: Walter Aspernig - Bernhard Prokisch (= Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 160).- Linz 2015, S. 623-6941)
-
Wieser, Magdalena - Monika Oberschristl - Sandra Malez - Jutta Leskovar - Stefan Traxler - Lothar Schultes - Bernhard Prokisch - Fritz Fellner - Andrea Euler - Ute Streitt - Stefan Gschwendt: Oberösterreichisches Landesmuseum Jahresberichte 2013. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege (vormals Jahrbuch des OÖ. Musealvereins). 2014.Wieser, Magdalena - Monika Oberschristl - Sandra Malez - Jutta Leskovar - Stefan Traxler - Lothar Schultes - Bernhard Prokisch - Fritz Fellner - Andrea Euler - Ute Streitt - Stefan Gschwendtner - Dagmar Ulm - Gabriele Spindler: Oberösterreichisches Landesmuseum Jahresberichte 2013; in: Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege (vormals Jahrbuch des OÖ. Musealvereins) 159, 2014, S. 347-4191)
-
Wieser, Magdalena - Sabine M. Sobotka - Sandra Malez - Jutta Leskovar - Lothar Schultes - Stefan Taxler - Bernhard Prokisch - Walter Pils - Andrea Euler - Ute Streitt - Stefan Gschwendtner -: Oberösterreichisches Landesmuseum Jahresberichte 2012. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Gesellschaft für Landeskunde. 2013.Wieser, Magdalena - Sabine M. Sobotka - Sandra Malez - Jutta Leskovar - Lothar Schultes - Stefan Taxler - Bernhard Prokisch - Walter Pils - Andrea Euler - Ute Streitt - Stefan Gschwendtner - Dagmar Ulm: Oberösterreichisches Landesmuseum Jahresberichte 2012; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Gesellschaft für Landeskunde 158, 2013, S. 393-4331)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)