-
Beispiele 81. Landeskulturpreise und Talentförderungsprämien des Landes Oberösterreich 1981. 1982.Beispiele '81. Landeskulturpreise und Talentförderungsprämien des Landes Oberösterreich 1981. Präsentation der Preisträger. Red.: Reinhard Mattes. - Linz ca. 1982, 28 S. Landeskulturpreise Architektur für Hans Puchhammer (geb. 1931 Wels, aufgewachsen Timelkam), Literatur für Hermann Friedl (geb.1920 Linz, aufgewachsen Putzleinsdorf), Musik für Fridolin Dallinger (geb.1933 Eferding), Wissenschaften für Alfred Marks (geb. 1921 Königinhof an der Elbe, ab 1949 Linz, gab 1972 die OÖ-Bibliographie für 1954-65 heraus); Talentfürderungsprämien: Architektur: Helmut Heistinger (geb. 1951 Vöcklabruck), Hermann Proyer (geb. 1954 Steyr); Bildende Kunst: Ilona Pachler (geb.1953 Linz), Alfred Flattinger (geb. 1952 Linz), Gerhard Hickisch (geb. 1955 Linz); Literatur: Ursula Adam (geb.1950 Mühlviertel), Franz Josef Czernin (geb. 1952 Wien, später auch Alkoven), Helmut Kobelbauer (geb. 1956 Wels), Renate Lachinger (geb.1956 Kirchdorf an der Krems); Musik: Gerhard Schlüsslmayr (geb. 1955 Steyr), Andreas Schnee (geb. 1961 Linz); Wissenschaften: Walter Schachermayer (geb. 1950, aufgewachsen Linz), Helmut Sitter (geb. 1951 Gmunden)1)
-
Dokumente aus der Sammlung Franz Bergauer zur Eröffnung der Pferdeeisenbahn vor 150 Jahren. Sonderausstellung im Schloßmuseum Linz v. 4.6.-28.11.1982. Vorbereitung d. Ausstellung u. Bearb. des Kataloges: Benno Ulm u. Alfred Marks. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1982.Dokumente aus der Sammlung Franz Bergauer zur Eröffnung der Pferdeeisenbahn vor 150 Jahren. Sonderausstellung im Schloßmuseum Linz v. 4.6.-28.11.1982. Vorbereitung d. Ausstellung u. Bearb. des Kataloges: Benno Ulm u. Alfred Marks. - Linz 1982. 23 S. (Katalog des OÖ. Landesmuseums 111)1)
-
Festschrift 25 Jahre Numismatische Arbeitsgemeinschaft am Oberösterreichischen Landesmuseum, 1951-1976. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1976.Festschrift 25 Jahre Numismatische Arbeitsgemeinschaft am Oberösterreichischen Landesmuseum, 1951-1976. Hrsg. v. OÖ. Landesmuseum. Schriftl.: Alfred Marks. - Linz 1976. 103 S. = Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 121, 1 (1976) S. 9-311)
-
Jbmusver 1976 121 0009 0031
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1976_121_0009-0031.pdf
-
Jbmusver 1976 121 0009 0031
-
Gedächtnisausstellung zum 150. Geburtstag Franz Stelzhamers 28. November 1952 bis 11. Jänner 1953. In: Kataloge des Landesmuseums. 1952.Gedächtnisausstellung zum 150. Geburtstag Franz Stelzhamers 28. November 1952 bis 11. Jänner 1953. Katalog bearbeitet von Alfred Marks und Franz Vogl. Kataloge des Landesmuseums Nr. 13. Linz 1952. 28 S.1)
-
Körner-Preis für Dr. (Alfred) Marks. In: Linzer Volksblatt. 1964.Körner-Preis für Dr. (Alfred) Marks. Linzer Volksblatt 1964 Nr. 90.1)
-
Engl, Franz: Alfred Marks †. In: Jb. Innviertler Künstlergilde. 1985.Engl, Franz: Alfred Marks ?. Jb. Innviertler Künstlergilde 1984/85 (Ried 1985) S. 130-1311)
-
Forstner, Gabriele: Verein Linzer Goldhaubengruppe: Ehrung einer verdienten Obfrau. In: Goldhaube. Kopftuch, Haube und Hut. Mitteilungen für OÖ. Goldhauben- und Kopftuchgruppen. 2004.Forstner, Gabriele: Verein Linzer Goldhaubengruppe: Ehrung einer verdienten Obfrau; in: Goldhaube. Kopftuch, Haube und Hut. Mitteilungen für OÖ. Goldhauben- und Kopftuchgruppen 2004, H. 1, S. 9-10. Betrifft Konsulentin Gertrude Marks, Brauchtumspflegerin (1952 Begleiterin der Pummerin nach Wien), 1978-84 Linzer Goldhaubenobfrau, Tochter Eduard und Luise Straßmayrs und Gattin von Alfred Marks (also auch bibliographiegeschichtlich relevant). Vgl. zu ihr auch Ingrid Pree: Bezirk Linz-Stadt: Hohe Auszeichnung, ebd. 2005, H. 1, S. 25 (Kulturmedaille der Stadt Linz)1)
-
Kohl, Hermann: Wiss. Oberrat Dr. Alfred Marks, 12.6.1921-31.5.1984. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1984.Kohl, Hermann: Wiss. Oberrat Dr. Alfred Marks, 12.6.1921-31.5.1984. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 129, 2 (1984) S. 17-18; Aktuelle Berichte aus dem OÖ. Landesmuseum Nr. 36 (1984)1)
-
Jbooemusver 1984 b129b 0016 0018
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1984_b129b_0016-0018.pdf
-
Jbooemusver 1984 b129b 0016 0018
-
Marks, Alfred: 180 Jahre Studienbibliothek Linz. Ein Rückblick auf die Jubiläumsausstellung 27.11. - 19. 12. 1954.. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1955.Marks, Alfred: 180 Jahre Studienbibliothek Linz. Ein Rückblick auf die Jubiläumsausstellung 27.11. - 19. 12. 1954. Oberösterreichischer Kulturbericht 1955 Folge 2.1)
-
Marks, Alfred: Adelige Standeserziehung in Linz 1612-1750. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1955.Marks, Alfred: Adelige Standeserziehung in Linz 1612-1750. Jahrbuch der Stadt Linz 1954 (1955) S. 337-392.1)
-
Hjstl 1954 0337 0392 a
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1954_0337-0392_a.pdf
-
Hjstl 1954 0337 0392 b
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1954_0337-0392_b.pdf
-
Hjstl 1954 0337 0392 a
-
Marks, Alfred: Alfred Kubin. Vonderau-Museum Fulda, 11. August bis 8. September 1963, Herzogschloß Ingolstadt, 22. September bis 13. Oktober 1963. 1963.Marks, Alfred: Alfred Kubin. Vonderau-Museum Fulda, 11. August bis 8. September 1963, Herzogschloß Ingolstadt, 22. September bis 13. Oktober 1963. Ingolstadt 1963.16 Bl.1)
-
Marks, Alfred: Aquarell und Pastell im Werk Margret Bilgers. In: Margret Bilger. 1904-1971. Ausstellung des Landes Oberösterreich. 1975.Marks, Alfred: Aquarell und Pastell im Werk Margret Bilgers. In: Margret Bilger. 1904-1971. Ausstellung des Landes Oberösterreich (Linz 1975). S. 95-1001)
-
Marks, Alfred: Arbeiten zur Buch- und Bibliotheksgeschichte in Oberösterreich 1950/51. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1952.Marks, Alfred: Arbeiten zur Buch- und Bibliotheksgeschichte in Oberösterreich 1950/51. Oberösterreichischer Kulturbericht 1952 Folge 171)
-
Marks, Alfred: Aus der Vergangenheit der Linzer Apotheken. In: Linzer Volksblatt. 1952.Marks, Alfred: Aus der Vergangenheit der Linzer Apotheken. Linzer Volksblatt 1952 Nr. 1331)
-
Marks, Alfred: Ausstellung. Oberösterreich im Bild bis 1850. Veranstaltet v. Land Oberösterreich u. OÖ. Landesmuseum unter Mitwirkung des Museums d. Stadt Linz im Münchener Stadtmuseum. 12. November 1969 bis 18. Jänner 1970 (Katalogred.: Alfred Marks u. Otto Wutzel. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1969.Marks, Alfred): Ausstellung. Oberösterreich im Bild bis 1850. Veranstaltet v. Land Oberösterreich u. OÖ. Landesmuseum unter Mitwirkung des Museums d. Stadt Linz im Münchener Stadtmuseum. 12. November 1969 bis 18. Jänner 1970 (Katalogred.: Alfred Marks u. Otto Wutzel). - Linz 1969. IV Taf., 111 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums. 66)1)
-
Marks, Alfred: Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte. 1954-1965. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs, Erg.-Bd.. 1972.Marks, Alfred: Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte. 1954-1965. Hrsg. v. oö. Landesarchiv. - Wien, Köln, Graz 1972. VIII, 429 S. (Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs, Erg.-Bd.)1)
-
Marks, Alfred: Bibliothek des oberösterreichischen Landesmuseums in Linz. Verzeichnis der laufenden Zeitschriften nach dem Stand vom 1. Jänner 1955. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1955.Marks, Alfred: Bibliothek des oberösterreichischen Landesmuseums in Linz. Verzeichnis der laufenden Zeitschriften nach dem Stand vom 1. Jänner 1955. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 100 (1955) S. 391-409.1)
-
Jbmusver 1955 100 0391 0409
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1955_100_0391-0409.pdf
-
Jbmusver 1955 100 0391 0409
-
Marks, Alfred: Bilddokumente zur Geschichte der Maximilianischen Befestigung von Linz. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1959.Marks, Alfred: Bilddokumente zur Geschichte der Maximilianischen Befestigung von Linz. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1959 S. 20-22.1)
-
Marks, Alfred: Bildquellen zur historischen Topographie Oberösterreichs. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1967.Marks, Alfred: Bildquellen zur historischen Topographie Oberösterreichs. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 7 (1967), Nr. 1/2. S. 7-91)
-
Mhbl1967 1 2 0007 0009
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1967_1_2_0007_0009.pdf
-
Mhbl1967 1 2 0007 0009
-
Marks, Alfred: Das Handwerk der Linzer Leinenweber im 16. Jahrhundert und seine Stellung im Landesverband. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1950.Marks, Alfred: Das Handwerk der Linzer Leinenweber im 16. Jahrhundert und seine Stellung im Landesverband. Jahrbuch der Stadt Linz 1949 (1950) S. 179-1971)
-
Hjstl 1949 0179 0197
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1949_0179-0197.pdf
-
Hjstl 1949 0179 0197
-
Marks, Alfred: Das Internationale Brucknerfest 1960 in Ottobeuren. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1960.Marks, Alfred: Das Internationale Brucknerfest 1960 in Ottobeuren. Oberösterreichischer Kulturbericht 1960 Folge 11.1)
-
Marks, Alfred: Das Leinengewerbe und der Leinenhandel im Lande ob der Enns von den Anfängen bis in die Zeit Maria Theresias. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1950.Marks, Alfred: Das Leinengewerbe und der Leinenhandel im Lande ob der Enns von den Anfängen bis in die Zeit Maria Theresias. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 95 (1950) S. 169-2861)
-
Jbmusver 1950 095 0169 0286 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1950_095_0169-0286_a.pdf
-
Jbmusver 1950 095 0169 0286 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1950_095_0169-0286_b.pdf
-
Jbmusver 1950 095 0169 0286 a
-
Marks, Alfred: Das Leinengewerbe und der Leinenhandel im Lande ob der Enns von den Anfängen bis in die Zeit Maria Theresias.. 1949.Marks, Alfred: Das Leinengewerbe und der Leinenhandel im Lande ob der Enns von den Anfängen bis in die Zeit Maria Theresias.- Graz: Univ., Diss. 1949, XXVI, 236 Bl.; gekürzte Druckfassung unter gleichem Titel im Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 95 (1950) S. 169-286 (er war später für die OÖ-Bibliographie 1954-1965 zuständig, erschienen 1972)1)
-
Marks, Alfred: Das Linzer ständische Ballhaus. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1955.Marks, Alfred: Das Linzer ständische Ballhaus. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1955 (1955) S. 59-86. Geschichte des Ballspiels (Vorläufer des Rasentennis).1)
-
Hjstl 1955 0059 0086
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1955_0059-0086.pdf
-
Hjstl 1955 0059 0086
-
Marks, Alfred: Das Museum Francisco-Carolinum in Linz und sein Gebäude.. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1963.Marks, Alfred: Das "Museum Francisco-Carolinum" in Linz und sein Gebäude. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 13 (1963) H. 1/2, S. 15-21.1)
-
Marks, Alfred: Das Schrifttum zur oberösterreichischen Geschichte im Jahre 1965. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1966.Marks, Alfred: Das Schrifttum zur oberösterreichischen Geschichte im Jahre 1965. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 111 (1966). S. 399-4141)
-
Jbmusver 1966 111 0399 0414
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1966_111_0399-0414.pdf
-
Jbmusver 1966 111 0399 0414
-
Marks, Alfred: Das Schrifttum zur oberösterreichischen Geschichte in den Jahren 1953-1964.. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1954.Marks, Alfred: Das Schrifttum zur oberösterreichischen Geschichte in den Jahren 1953-1964. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 99 (1954) S. 165-176. Bd. 100 (1955) S. 241-256. Bd. 101 (1956) S. 283-299. Bd. 102 (1957) S. 145-161. Bd. 103 (1958) S. 109-124. Bd. 104 (1959) S. 105-124. Bd. 105 (1960) S. 99-118. Bd. 106 (1961) S. 233-252. Bd. 107 (1962) S. 376-393. Bd. 108 (1963) S. 256-273. Bd. 109 (1964) S. 351-371. Bd. 110 (1965) S. 307-325.1)
-
Jbmusver 1954 099 0165 0176
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1954_099_0165-0176.pdf
-
Jbmusver 1955 100 0241 0256
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1955_100_0241-0256.pdf
-
Jbmusver 1956 101 0283 0299
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1956_101_0283-0299.pdf
-
Jbmusver 1957 102 0145 0161
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1957_102_0145-0161.pdf
-
Jbmusver 1958 103 0109 0124
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1958_103_0109-0124.pdf
-
Jbmusver 1959 104 0105 0124
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1959_104_0105-0124.pdf
-
Jbmusver 1960 105 0099 0118
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1960_105_0099-0118.pdf
-
Jbmusver 1961 106 0233 0252
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1961_106_0233-0252.pdf
-
Jbmusver 1962 107 0376 0393
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1962_107_0376-0393.pdf
-
Jbmusver 1963 108 0256 0273
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1963_108_0256-0273.pdf
-
Jbmusver 1964 109 0351 0371
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1964_109_0351-0371.pdf
-
Jbmusver 1965 110 0307 0325
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1965_110_0307-0325.pdf
-
Jbmusver 1954 099 0165 0176
-
Marks, Alfred: Der 8. Österreichische Bibliothekartag in Linz. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1964.Marks, Alfred: Der 8. Österreichische Bibliothekartag in Linz. Oberösterreichischer Kulturbericht 1964 Folge 27.1)
-
Marks, Alfred: Der Festsaal der Linzer Studienbibliothek. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1957.Marks, Alfred]: Der Festsaal der Linzer Studienbibliothek. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1957 S. 12-13.1)
-
Marks, Alfred: Der Illustrator Alfred Kubin. Gesamtkatalog seiner Illustrationen u. buchkünstlerischen Arbeiten. In: Edition Spangenberg. 1977.Marks, Alfred: Der Illustrator Alfred Kubin. Gesamtkatalog seiner Illustrationen u. buchkünstlerischen Arbeiten. Im Auftrag des Landes OÖ. hrsg. v. OÖ. Landesmuseum in Linz a. d. D. - München 1977. 438 S. (Edition Spangenberg)1)
-
Marks, Alfred: Der Linzer Theatermaler Franz Gebel <1809-1867>. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1970.Marks, Alfred: Der Linzer Theatermaler Franz Gebel . Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 20 (1970), H. 2. S. 25-351)
-
Marks, Alfred: Die alten Linzer Apotheken. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1959.Marks, Alfred: Die alten Linzer Apotheken. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 9 (1959) H. 1/2, S. 59-63.1)
-
Marks, Alfred: Die ältesten Landkarten Oberösterreichs.. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1956.Marks, Alfred: Die ältesten Landkarten Oberösterreichs. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 6 (1956) H. 1/2, S. 29-34.1)
-
Marks, Alfred: Die Apotheke Zum Schutzengel in Linz. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1955.Marks, Alfred: Die Apotheke "Zum Schutzengel" in Linz. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1955 S. 38-39.1)
-
Marks, Alfred: Die Bibliothek des Oberösterreichischen Landesmuseums. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1976.Marks, Alfred: Die Bibliothek des Oberösterreichischen Landesmuseums. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 30 (1976) F. 161)
-
Marks, Alfred: Die Linzer Apotheken im Wandel der Zeit. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1952.Marks, Alfred: Die Linzer Apotheken im Wandel der Zeit. Jahrbuch der Stadt Linz 1951 (1952) S. 128-1691)
-
Hjstl 1951 0128 0169
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1951_0128-0169.pdf
-
Hjstl 1951 0128 0169
-
Marks, Alfred: Die Münzensammlung des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Linz-Urfahr. In: Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums in Urfahr-Linz. 1970.Marks, Alfred: Die Münzensammlung des Bischöflichen Gymnasiums Kollegium Petrinum in Linz-Urfahr. Jahresbericht des Bischöflichen Gymnasiums in Urfahr-Linz. 66. 1969/70 (1970). S. 79-831)
-
Marks, Alfred: Die oberösterreichischen Stadtansichten in den Topographien des 16. bis 18. Jahrhunderts.. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1962.Marks, Alfred: Die oberösterreichischen Stadtansichten in den Topographien des 16. bis 18. Jahrhunderts. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1962 S. 14-33.1)
-
Marks, Alfred: Die öffentlichen wissenschaftlichen Bibliotheken in Linz.. In: Biblos. 1954.Marks, Alfred: Die öffentlichen wissenschaftlichen Bibliotheken in Linz. Biblos Jg. 3 (Wien 1954) S. 7-12.1)
-
Marks, Alfred: Die Stelzhamer-Ausstellung im o.ö. Landesmuseum. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1952.Marks, Alfred: Die Stelzhamer-Ausstellung im o.ö. Landesmuseum. Oberösterreichischer Kulturbericht 1952 Folge 511)
-
Marks, Alfred: Die Zülow-Sammlung des OÖ. Landesmuseums. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1973.Marks, Alfred: Die Zülow-Sammlung des OÖ. Landesmuseums. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 13 (1973), Nr. 2. S. 52-541)
-
Marks, Alfred: Ein Münzfund aus dem 12. Jahrhundert in Oberösterreich (Fund von Meitschenhof [Gem. Pregarten, polit. Bez. Freistadt]). In: Numismatische Zeitschrift. 1974.Marks, Alfred: Ein Münzfund aus dem 12. Jahrhundert in Oberösterreich (Fund von Meitschenhof [Gem. Pregarten, polit. Bez. Freistadt]). Numismatische Zeitschrift. Bd. 89 (Wien 1974). S. 25-401)
-
Marks, Alfred: Familiengeschichtliche Aufzeichnungen der Engl von Wagrain 1657 bis 1797. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs. 1964.Marks, Alfred: Familiengeschichtliche Aufzeichnungen der Engl von Wagrain 1657 bis 1797. Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 8 (1964) S. 274-286.1)
-
Mooela 08 0274 0286
/media/migrated/bibliografiedb/mooela_08_0274-0286.pdf
-
Mooela 08 0274 0286
-
Marks, Alfred: Franz Kurz (1771-1843). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert.... 1967.Marks, Alfred: Franz Kurz (1771-1843). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert... (Linz 1967). S. 29-30. Siehe Nr. 11111)
-
Marks, Alfred: Franz Zülow. 1883-1963. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik. Gedächtnisausstellung zum 5. Todestag u. 85. Geburtstag des Künstlers. 5. April bis 19. Mai 1968, Schloßmuseum Linz (Durchführung d. Ausstellung u. Katalogbearb.: Alfred Marks). In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1968.Marks, Alfred): Franz Zülow. 1883-1963. Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik. Gedächtnisausstellung zum 5. Todestag u. 85. Geburtstag des Künstlers. 5. April bis 19. Mai 1968, Schloßmuseum Linz (Durchführung d. Ausstellung u. Katalogbearb.: Alfred Marks). - Linz 1968. 8, 4 Bl. Abb. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums. 56)1)
-
Marks, Alfred: Georg Matthäus Vischer (1628-1696). In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1956.Marks, Alfred: Georg Matthäus Vischer (1628-1696). Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1956 S. 18-20. Kartograph und Topograph.1)
-
Marks, Alfred: Große Oberösterreicher. In: Das oberösterreichische Heimatbuch. 1966.Marks, Alfred: Große Oberösterreicher. In: Das oberösterreichische Heimatbuch. Bd. 1 (Wien 1966). S. 281-296 Betrifft: Johannes v. Gmunden, Georg v. Peuerbach, Johannes Stabius, Georg Frh. v. Derfflinger, Johann Grueber, Ernbert Fridelli, Johannes Beer, Maurus Lindemayr, Michael Denis, Franz Kurz, Franz Stelzhamer, Anton Bruckner, Josef Werndl, Andreas Reischek, Anton Frh. v. Eiselsberg, Julius Wagner-Jauregg1)
-
Marks, Alfred: Historische Burgenansichten in Oberösterreich. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1962.Marks, Alfred: Historische Burgenansichten in Oberösterreich. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 12 (1962) H. 1/2, S. 3-8.1)
-
Marks, Alfred: Historische Ortsansichten aus dem Innviertel. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1966.Marks, Alfred: Historische Ortsansichten aus dem Innviertel. Oberösterreich. Landschaft, Kultur. Jg. 16 (1966), H. 1/2. S. 22-281)
-
Marks, Alfred: Historische Ortsansichten aus Oberösterreich.. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1957.Marks, Alfred: Historische Ortsansichten aus Oberösterreich. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 7 (1957) H. 4, S. 25-27. Mit 7 Abbildungen.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)