-
Gemeinde St. Radegund (Betreiberin), Kontakt: Wilhelm Peterlechner, Topothekarteam: Gustl Altenbuchner, Rudi Huber, Sepp Mayrhofer, Christiane und Franz Kramer: Topothek St. Radegund. Unsere Geschichte, unser Archiv. 2023.Gemeinde St. Radegund (Betreiberin): Topothek St. Radegund. Unsere Geschichte, unser Archiv. Kontakt: Wilhelm Peterlechner, Topothekarteam: Gustl Altenbuchner, Rudi Huber, Sepp Mayrhofer, Christiane und Franz Kramer (ein Projekt von ICARUS - International Centre for Archival Research, nach einer Idee von Alexander Schatek; Entwicklung, Weiterentwicklung und Betreuung: pachler/schatek gmbh + co kg); ab Dezember 2023 online verfügbar auf https://st-radegund.topothek.at/ (Online-Archiv lokaler Bildbestände)1)
-
Marktgemeinde Garsten (Betreiberin), Kontakt: Nadine Atzgerstorfer, Thomas Grumböck, Erich Mayrhofer, Barbara Weikerstofer: Topothek Garsten. Unsere Geschichte, unser Archiv. 2024.Marktgemeinde Garsten (Betreiberin): Topothek Garsten. Unsere Geschichte, unser Archiv. Kontakt: Nadine Atzgerstorfer, Thomas Grumböck, Erich Mayrhofer, Barbara Weikerstofer (ein Projekt von ICARUS - International Centre for Archival Research, nach einer Idee von Alexander Schatek; Entwicklung, Weiterentwicklung und Betreuung: pachler/schatek gmbh + co kg); ab Oktober 2024 online verfügbar auf https:/garsten.topothek.at/ (Online-Archiv lokaler Bildbestände)1)
-
Mayrhofer, Alexander: Lernstrategien, Interessen und betriebswirtschaftliches Wissen von Schülerinnen und Schülern. Eine empirische Untersuchung an oberösterreichischen Handelsakademien. 2008.Mayrhofer, Alexander: Lernstrategien, Interessen und betriebswirtschaftliches Wissen von Schülerinnen und Schülern. Eine empirische Untersuchung an oberösterreichischen Handelsakademien.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2008, getrennte Zählung1)
-
Mayrhofer, Erich: Thronfolger Franz Ferdinand in den Kalkalpen - Kommentierter Ausstellunsgkatalog. In: Nationalpark O.ö. Kalkalpen Ges.m.b.H. und Land Oberösterreich/ Direktion Kultur (Hrsg.): Fürsten in der Wildnis. Thronfolger Franz Ferdinand in den Kalkalpen; wissenschaftliche Tagung am 7.. 2015.Mayrhofer, Erich: Thronfolger Franz Ferdinand in den Kalkalpen - Kommentierter Ausstellunsgkatalog; in: Nationalpark O.ö. Kalkalpen Ges.m.b.H. und Land Oberösterreich/ Direktion Kultur (Hrsg.): Fürsten in der Wildnis. Thronfolger Franz Ferdinand in den Kalkalpen; wissenschaftliche Tagung am 7. November 2014 in Reichraming. Red.: Alexander Jalkotzy, Klaus Landa und Klaus Petermayr (Schriftenreihe des Nationalpark Kalkalpen 15).- Molln 2015, S. 107 ff.1)
-
Pausch, Magdalen: 35 Steyrer, die sie kennen sollten. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena: 35 Steyrer, die sie kennen sollten in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 2, S. 48-51, "Öffentlichkeit, Politik": Gerald Hackl, Wilhlem Hauser, Gerda Weichsler-Hauer, Sonja Hamnmerschmied, Wilhelm Molterer; "Tourismus, Gastronomie": Bernhard Forstreiter, Alexandra Kalina, Hans Mader, Karin Mayr, Andreas Resch; "Wirtschaft": Christoph Schröder, Judith Ringer, Iris Mayr, Helmut Wieser, Gerda Luhamer; "Medizin": Michael Alexander Hubich, Markus Köck, Natascha van Riet, Roland Lengauer; "Kunst, Kultur, Event": Wolfgang Hübsch, Austrofred (Franz Adrian Wenzl), Bernhard Ludwig, Erich Hackl, Till Mayrhofer, Gerda Rogers; "Wissenschaft, Bildung": Margarethe Überwimmer, Franz Schausberger, Renate Burgholzer, Klaus Oberleitner; "Sport": Clemens Doppler, Thomas Mayrpeter, Andreas Anzinger, Maria Felbauer, Katrin Reithmayr, Verna Steininger (also richtigerweise 14 Steyrerinnen und 21 Steyrer)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)