-
Kaiser Friedrich III. Innovationen einer Zeitenwende. Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Nordico vom 1. April bis 23. Mai 1993. In: Katalog des Stadtmuseums Nordico. 1993.Kaiser Friedrich III. Innovationen einer Zeitenwende. Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Nordico vom 1. April bis 23. Mai 1993. Red. von Willibald Katzinger und Fritz Mayrhofer.- Linz 1993. 56 S. (Katalog des Stadtmuseums Nordico 59)1)
-
Oberösterreich-Edition. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch und Roman Sandgruber. Abt. 1: Das Werden des Landes. 1991f..Oberösterreich-Edition. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch und Roman Sandgruber. Abt. 1: Das Werden des Landes (Sammelwerk. Loseblatt-Ausg. Wien 1991 bis 1997) Darin Einleitung zur Abt.: Siegfried Haider; 102: OÖ-Karte Hirschvogel 1542/1583 (G. Heilingsetzer); 103: Karte Bistum Linz (Lamprecht 1841) (Siegfried Haider); 104: Karte Innviertel um 1780 (G. Heilingsetzer); 105: OÖ-Karte Vischer 1667 (S. Haider); 106: OÖ-Karte Lazius 1561 (G. Heilingsetzer); 107: OÖ-Karte I. u. A. Holzwurm 1628/1662 (G. Heilingsetzer); 108: Urkunde Friedrichs III. für Linz 10.3.1490 (Fritz Mayrhofer); 109: OÖ. Commercial- Post- und Salzstraßen 1764 (G. Heilingsetzer); 110: OÖ Ständeverordnete (Landtag): Wappenpyramiden nach 1731 (G. Heilingsetzer); 111: OÖ-Karte J.B.Hohmann, Anf. 18.Jh. (Peter Zauner); 112: OÖ 7.-13.Jhdt.: Joh. Ev .Lamprecht, Mappula Marchia Bavaricae, 1863 (Vignetten: Enns - St.Laurenz, Wels - St.Johannes, Spielberg [früher Gem. Enns bzw. jetzt Langenstein], Schaunburg [Hartkirchen], Falkenstein [Hofkirchen im Mühlkreis]) (Johannes Ebner); 113: Erzbischöfe v. Lorch u. Bischöfe v. Passau 250 bis ca. 1730 (Gerhart Marckhgott); 114: Ahnentafel) des Grafen Franz J. Thürheim 1709 (G. Heilingsetzer)1)
-
Oberösterreich-Edition. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch und Roman Sandgruber. Abt. 4: Kunst und Kultur. 1991.Oberösterreich-Edition. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch und Roman Sandgruber. Abt. 4: Kunst und Kultur (Sammelwerk. Loseblatt-Ausg. Wien 1991 bis 1997) Darin Einleitung zur Abt.: Siegfried Haider; 402: Anton Bruckner: handschriftliche Bewerbung für Linz 1855, Photo 1868 (Fritz Mayrhofer); 403: Johannes Kepler: handschriftliches Gutachten zu Holzwurm-Karte 1618, Porträt 1620 (Georg Heilingsetzer); 404: Bischof Rudigier: Hirtenbrief 1868, Photo 1861 (Gerhart Marckhgott); 405 Hoamatgsang: Schnopfhagen-Handschrift 1884, Stelzhamer-Porträt 1868 (G. Heilingsetzer; 406: Adalbert Stifter: Porträt (Bartholomäus Szekely) 1863, Pechbrenner-Handschrift 1849, letzter Brief 22.1.1868 (Johann Lachinger); 407: Stift Reichersberg 1688 (G. Heilingsetzer); 408: Stift Sankt Florian und Abt Födermayr (J. A. Friedrich / M. Altomonte) (Willibald Katzinger); 409: Stift Garsten 1724 (Thesenblatt mit Abt Freydenpichl, J. C. Reslfeld / G. Heiß) (W. Katzinger)1)
-
Gemeinde Berg bei Rohrbach bzw. Heinz Berger, Friedrich Bertlwieser, Franz Fuchs, Monika Klepp, Herbert Altendorfer, Petrus Bayer, Josef Kaineder, Dietmar Kübelböck, Karl Mayrhofer, Karl Mit: Geschichte und Geschichten aus Berg. 2014.Gemeinde Berg bei Rohrbach (Hrsg.): Geschichte und Geschichten aus Berg.- Berg bei Rohrbach 2014, 319 S.; Hauptautoren laut Bürgermeister-Vorwort: Heinz Berger, Friedrich Bertlwieser, Franz Fuchs, weiters Beiträge von Monika Klepp, Herbert Altendorfer, Petrus Bayer, Josef Kaineder, Dietmar Kübelböck, Karl Mayrhofer, Karl Mitterlehner, Isfried H. Pichler, Hans Popper, Franz Rauscher, Alois Schürz, Stephan Weber; Layout: Christine Berger. durch am 20.3.2015 kundgemachte Verordnung der Oö. Landesregierung wurden mit 1.5.2015 die Gemeinden Rohrbach in Oberösterreich und Berg bei Rohrbach zu einer neuen Gemeinde “Rohrbach-Berg” vereinigt, die berechtigt ist, die Bezeichnung “Stadtgemeinde” zu führen1)
-
Katzinger, Willibald - Friedrich Mayrhofer: Linz "objektiv" gesehen. 2003.Katzinger, Willibald - Friedrich Mayrhofer: Linz "objektiv" gesehen (Die Reihe Archivbilder). - Erfurt 2003, 127 S.1)
-
Koller, Heinrich: Stadt und Staat. Das Hauptstadtproblem unter Kaiser Friedrich III. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 2004.Koller, Heinrich: Stadt und Staat. Das Hauptstadtproblem unter Kaiser Friedrich III.; in: Stadtarchiv und Stadtgeschichte. Forschungen und Innovationen. Festschrift für Fritz Mayrhofer zur Vollendung seines 60. Lebensjahres. Hrsg.: Walter Schuster - Maximilian Schimböck - Anneliese Schweiger (= Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2003/2004). - Linz 2004, S. 719-737 Betrifft auch Linz als Residenz*)
-
Hjstl 2003 04 0719 0737
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_2003_04_0719-0737.pdf
-
Hjstl 2003 04 0719 0737
-
Mayrhofer, Friedrich: Dr. Franz Dinghofer (1873-1956). 1968.Mayrhofer, Friedrich: Dr. Franz Dinghofer (1873-1956). - Diss. Univ. Wien 1968. II, 205 Bl. [maschinschr.]1)
-
Mayrhofer, Friedrich: Josef Dametz, 26.5.1868-21.9.1927. Stadtmuseum Linz-Nordico, 19.9.-2.10.1977. Totenmaske, Dokumente und Berichte über Wirken, Ableben und Begräbnis. In: Aus dem Stadtmuseum Linz. 1977.Mayrhofer, Friedrich: Josef Dametz, 26.5.1868-21.9.1927. Stadtmuseum Linz-Nordico, 19.9.-2.10.1977. Totenmaske, Dokumente und Berichte über Wirken, Ableben und Begräbnis. Aus dem Stadtmuseum Linz 111 (1977)1)
-
Mayrhofer, Friedrich: Wozu Archivbibliotheken? Das Bibliotheksproblem gesehen aus der Sicht eines städtischen Archivs. In: Scrinium. 1970.Mayrhofer, Friedrich: Wozu Archivbibliotheken? Das Bibliotheksproblem gesehen aus der Sicht eines städtischen Archivs. Scrinium. H. 3 (Wien 1970). S. 31-36 Betrifft die Bibliothek des Stadtarchivs Linz1)
-
Mayrhofer, Friedrich - Friedrich Klug: Das Institut für Kommunalwissenschaften. In: Klug, Friedrich (Hrsg.): 50 Jahre IKW Institut für Kommunalwissenschaften (Kommunale Forschung in Österreich 134). 2019.Mayrhofer, Friedrich - Friedrich Klug: Das Institut für Kommunalwissenschaften; in: Klug, Friedrich (Hrsg.): 50 Jahre IKW Institut für Kommunalwissenschaften (Kommunale Forschung in Österreich 134).- Linz 2019, S. 52 ff. (1969 in Linz gegründet)1)
-
Mayrhofer, Friedrich - Gerhard Leitner: Gerhards Reisen trotz Rollstuhl. Ein Buch über die Liebe zum Leben. Gerhard Leitner erzählt aus seinem Leben. 2005.Mayrhofer, Friedrich - Gerhard Leitner: Gerhards Reisen trotz Rollstuhl. Ein Buch über die Liebe zum Leben. Gerhard Leitner erzählt aus seinem Leben. Mitgestaltet und geschrieben von Friedrich Mayrhofer. Aspach 2005, 146 S. (aus Haslach an der Mühl, seit Unfall 1986 im Rollstuhl; auch über die verbesserten Möglichkeiten für RollstuhlfahrerInnen in der Stadt Linz)1)
-
Mayrhofer, Fritz: Ein Kaiser stirbt. Überlegungen zum Sterbehaus Friedrichs III.. In: Katalog des Stadtmuseums Nordico. 1993.Mayrhofer, Fritz: Ein Kaiser stirbt. Überlegungen zum Sterbehaus Friedrichs III. In: Kaiser Friedrich III. Innovationen einer Zeitenwende (Linz 1993), S. 20-25 (Katalog des Stadtmuseums Nordico 59)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)