-
Jahresbericht des Oberösterreichischen Landesarchivs. 2010.Jahresbericht des Oberösterreichischen Landesarchivs 2009.- (Linz 2010), 17 S.; online verfügbar auf http://www.landesarchiv-ooe.at via "Über Uns" - "Jahresberichte"; darin u.a. Gerhart Marckhgott: Einleitung, S. 3; Bergbauarchiv Ampflwang (Außenstelle), 4-5; Josef Goldberger: Generalrevision, 8-9; Stefan Hubinger: Herrschaftsarchiv Hagenau, 9-10; Josef Weichenberger: Digitalisierung der oö. Pfarrmatriken, 10-11; Cornelia Sulzbacher: Erlebte Geschichte - 90 Jahre Oberösterreich erzählt von seinen Menschen, 13; Gerhard Steininger: Amerikanische Industriepolitik in OÖ, 13-14; Klaus Rumpler: Landesarchivdirektor i. R. w. Hofrat Dr. Alois Zauner †, 16; Willibald Mayrhofer: Gerhard Aigner †, 17 (Landesarchivbediensteter)1)
-
Alexa, Gerhard - Petra Gottschling - Günther Humer - Martin Kastner - Wolfgang Mayrhofer - Eduard Müller - Erich Reidl:: Zukunftsraum Land. Der Beitrag der Agrarbezirksbehörde für OÖ. zur Entwicklung des ländlichen Raumes im 21. Jahrhundert. 2005.Alexa, Gerhard - Petra Gottschling - Günther Humer - Martin Kastner - Wolfgang Mayrhofer - Eduard Müller - Erich Reidl: Zukunftsraum Land. Der Beitrag der Agrarbezirksbehörde für OÖ. zur Entwicklung des ländlichen Raumes im 21. Jahrhundert. Hrsg.: Agrarbezirksbehörde für Oberösterreich.- Linz 2005, 27 S.; online verfügbar über www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/ABB_ZukunftsrLand_2005.pdf1)
-
Henke Rudolf M. - Gerhard Winkler: Geschichte des Buchhandels in Linz. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 2002.Henke Rudolf M. - Gerhard Winkler: Geschichte des Buchhandels in Linz. Hrsgg.: Fritz Mayrhofer - Walter Schuster - Maximilian Schimböck (Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1999/2000). - Linz 2002, 319 (Manuskript aus dem Nachlass von Rudolf M. Henke, bearbeitet von Gerhard Winkler; vgl. dazu ds. Kurzfassung: Geschichte des Buchhandels in Linz; in: linz aktiv 163, Sommer 2002, S. 45-51*)
-
Hjstl 1999 2000 0026 0090
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1999_2000_0026-0090.pdf
-
Hjstl 1999 2000 0091 0135 01
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1999_2000_0091-0135_01.pdf
-
Hjstl 1999 2000 0136 0174
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1999_2000_0136-0174.pdf
-
Hjstl 1999 2000 0175 0199
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1999_2000_0175-0199.pdf
-
Hjstl 1999 2000 0200 0221
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1999_2000_0200-0221.pdf
-
Hjstl 1999 2000 0222 0228
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1999_2000_0222-0228.pdf
-
Hjstl 1999 2000 0229 0247
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1999_2000_0229-0247.pdf
-
Hjstl 1999 2000 0248 0255
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1999_2000_0248-0255.pdf
-
Hjstl 1999 2000 0256 0276
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1999_2000_0256-0276.pdf
-
Hjstl 1999 2000 0277 0294
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1999_2000_0277-0294.pdf
-
Hjstl 1999 2000 0295 0299
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1999_2000_0295-0299.pdf
-
Hjstl 1999 2000 0300 0301
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1999_2000_0300-0301.pdf
-
Hjstl 1999 2000 0302 0303
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1999_2000_0302-0303.pdf
-
Hjstl 1999 2000 0304 0306
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1999_2000_0304-0306.pdf
-
Hjstl 1999 2000 0307 0319
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1999_2000_0307-0319.pdf
-
Hjstl 1999 2000 0026 0090
-
Marckhgott, Gerhart u.a.: Jahresbericht des Oberösterreichischen Landesarchivs 2010. 2011.Jahresbericht des Oberösterreichischen Landesarchivs 2010.- (Linz 2011), 27 S.; online verfügbar auf http://www.landesarchiv-ooe.at via "Über Uns" - "Jahresberichte"; darin u.a. Gerhart Marckhgott: Einleitung, S. 4; Norbert Kriechbaum: Neuaufstellung der Archiv-Bibliothek, 6-7; Cornelia Sulzbacher: Das Oberösterreichische Landesarchiv in der Zeit des Nationalsozialismus, 7: Gerhart Marckhgott: Dokumentation im Wandel, 8-9; Cornelia Sulzbacher: Der Bestand "Domkapitelarchiv", 9-11; Cornelia Sulzbacher: Sowjetische Besatzungsakten, 12; Engelbert Lasinger: Bezirkshauptmannschaft Linz-Land, 12-13; Josef Goldberger: Autonome Landesverwaltung 1926-1938, 13-14; Peter Zauner: Digitale Sicherung und Bereitstellung von Zeitungen - ein Ziwischenbericht, 14-17; Erster OÖ. Archivtag in Lambach, 18; Gerhart Marckhgott: Das 300 Euro-Archiv, 19-21 (über oö. Kommunalarchive); Gerhard Steininger: Forschungsprojekt Oberdonau, 22-24; Kalus Rumpler: Gedanken eines Neopensionisten, 25-26; Willibald Mayrhofer: Pensionierung Johann Pammer, 26-271)
-
Mayrhofer, Friedrich - Gerhard Leitner: Gerhards Reisen trotz Rollstuhl. Ein Buch über die Liebe zum Leben. Gerhard Leitner erzählt aus seinem Leben. 2005.Mayrhofer, Friedrich - Gerhard Leitner: Gerhards Reisen trotz Rollstuhl. Ein Buch über die Liebe zum Leben. Gerhard Leitner erzählt aus seinem Leben. Mitgestaltet und geschrieben von Friedrich Mayrhofer. Aspach 2005, 146 S. (aus Haslach an der Mühl, seit Unfall 1986 im Rollstuhl; auch über die verbesserten Möglichkeiten für RollstuhlfahrerInnen in der Stadt Linz)1)
-
Mayrhofer, Fritz: Ein Hauptbahnhof an der Donau?. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde. 2005.Mayrhofer, Fritz: Ein Hauptbahnhof an der Donau?; in: Festschrift Gerhard Winkler zum 70. Geburtstag. (=) Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde, 149, Teil I: Abhandlungen, 2004 (ersch. 2005), S. 561-568 (von Hanns Kreczi 1951 als "Hafenbahnhof" erwähnter Vorschlag von Rudolf Knörlein von 1884 für den Bereich Strasserinsel/Fabriksarm, von Melicher 1968 als "Hauptbahnhof" missinterpretiert; betrifft auch 1894-1954 bestehende Gleisanlagen im heutigen Donaupark-Bereich)1)
-
Mayrhofer, Gerhard: Die Fremdenverkehrsgeschichte von Hallstatt. 2003.Mayrhofer, Gerhard: Die Fremdenverkehrsgeschichte von Hallstatt. Diss. Salzburg 2003, 411 Bl.1)
-
Mayrhofer, Gerhard: Die touristische Nutzung der österreichischen Salzbergwerke. Die Standorte Hallstatt, Hallein, Altaussee und Bad Ischl im Vergleich. 1998.Mayrhofer, Gerhard: Die touristische Nutzung der österreichischen Salzbergwerke. Die Standorte Hallstatt, Hallein, Altaussee und Bad Ischl im Vergleich. - Diplomarb. Univ. Salzburg 1998. 120 Bl. (maschinschr.)1)
-
Ortner, Christian: Unser tägliches Craft Beer. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Ortner, Christian: Unser tägliches Craft Beer; in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 3, S. 62-65, über die oö. Craft-Beer-Szene: Sandra Buchrucker/ Linz; Andreas Weilhartner und Christian Semper/ Tragwein, Manfred Mayrhofer und Manuel Rosinger/ Hotel Aviva St. Stefan am Walde, Mario Scheckenberger/ Steinbach am Attersee, Gerhard Jax und Stefan Starzer/ Klam und Gerald Weixlbaumer/ Bad Leonfelden1)
-
Philipp, Jürgen - Simon Wagner: Nur noch kurz die Welt retten. Profitable Weltverbesserer. Es gibt sie: Unternehmen, die gewinnorientirt sind und dennoch zum Ziel haben, die Welt ökologisch und sozial zu verbessern. Man nennt sie auch "Impact Startups", weil ihre Innovationen positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. In: Startup, Oberösterreichs erstes Innovations- und Standortmagazin [Sonderprodukt von Chefinfo]. 2018.Philipp, Jürgen - Simon Wagner: Nur noch kurz die Welt retten. Profitable Weltverbesserer. Es gibt sie: Unternehmen, die gewinnorientirt sind und dennoch zum Ziel haben, die Welt ökologisch und sozial zu verbessern. Man nennt sie auch "Impact Startups", weil ihre Innovationen positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben; in: Startup, Oberösterreichs erstes Innovations- und Standortmagazin [Sonderprodukt von Chefinfo], 2018, S. 54-59, Darin: Ein Gewinn für die Umwelt: Refurbed (Wien, Plattform für Elektrogeräte mit Baumpflanzung in Madagaskar, Peter Windischhofer, Kilian Kaminski, Jürgen Riedl), Alter schützt vor Startup nicht: Reprotex (Linz, mobile Kreislauf-Wasseraubereitung, Gerhard Mayrhofer, bei Firmengründung 68 Jahre alt), Das nachhaltigste Verkehrsmittel der Welt: My Esel (Traun, individualierte Holzfahrräder, Christoph Fraundorfer, Heinz Mayrhofer, Bernhard Lehner) sowie: Höhenflüge für Ökoenergie: Aero Enterprise (Linz / Neue Werft, Inspektionsflugroboter für Windkrafträder, Rober Hörmann)1)
-
Winkler, Gerhard: Johann Puchner und seine Weltsprache Nuove-Roman. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 2004.Winkler, Gerhard: Johann Puchner und seine Weltsprache Nuove-Roman; in: Stadtarchiv und Stadtgeschichte. Forschungen und Innovationen. Festschrift für Fritz Mayrhofer zur Vollendung seines 60. Lebensjahres. Hrsg.: Walter Schuster - Maximilian Schimböck - Anneliese Schweiger (= Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2003/2004). - Linz 2004, S. 387-394 (Betreiber einer Sprachschule in Linz)*)
-
Hjstl 2003 04 0387 0394
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_2003_04_0387-0394.pdf
-
Hjstl 2003 04 0387 0394
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)