-
Frohner Karin - Fritz Mayrhofer: Stadt.bilder.LINZ / City.pictures.LINZ. 2. Aufl.. 2009.Frohner Karin (historischer Teil: Fritz Mayrhofer): Stadt.bilder.LINZ / City.pictures.LINZ. 2. Aufl.- Linz 2009. 255 S.1)
-
Hörzing, Karin - Doris Lang-Mayrhofer - Eva Schobesberger: Coming of Politics. In: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2019.Hörzing, Karin - Doris Lang-Mayrhofer - Eva Schobesberger: Coming of Politics; in: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung Nr. 15, März/April/Mai 2019, S. 32-33, über drei Filme beim Linzer Filmfestival Crossing Europe1)
-
Mayrhofer, Karin: Fremdenverkehrsregion Attersee. Wirtschaftsgeschichtlicher Rückblick, Auseinandersetzung mit dem touristischen Entwicklungspotential. 2001.Mayrhofer, Karin: Fremdenverkehrsregion Attersee. Wirtschaftsgeschichtlicher Rückblick, Auseinandersetzung mit dem touristischen Entwicklungspotential.- Diplomarb. Wien 2001. Getr. Pag. Verbandssitz: Gem. Attersee, weiters Gem. Nußdorf, Schörfling am Attersee, Seewalchen, Steinbach am Attersee, Unterach und Weyregg betreffend1)
-
Pausch, Magdalen: 35 Steyrer, die sie kennen sollten. In: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland. 2018.Pausch, Magdalena: 35 Steyrer, die sie kennen sollten in: Oberösterreich Magazin. Das Magazin aus unserem Bundesland 2018, Nr. 2, S. 48-51, "Öffentlichkeit, Politik": Gerald Hackl, Wilhlem Hauser, Gerda Weichsler-Hauer, Sonja Hamnmerschmied, Wilhelm Molterer; "Tourismus, Gastronomie": Bernhard Forstreiter, Alexandra Kalina, Hans Mader, Karin Mayr, Andreas Resch; "Wirtschaft": Christoph Schröder, Judith Ringer, Iris Mayr, Helmut Wieser, Gerda Luhamer; "Medizin": Michael Alexander Hubich, Markus Köck, Natascha van Riet, Roland Lengauer; "Kunst, Kultur, Event": Wolfgang Hübsch, Austrofred (Franz Adrian Wenzl), Bernhard Ludwig, Erich Hackl, Till Mayrhofer, Gerda Rogers; "Wissenschaft, Bildung": Margarethe Überwimmer, Franz Schausberger, Renate Burgholzer, Klaus Oberleitner; "Sport": Clemens Doppler, Thomas Mayrpeter, Andreas Anzinger, Maria Felbauer, Katrin Reithmayr, Verna Steininger (also richtigerweise 14 Steyrerinnen und 21 Steyrer)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)