-
Kunst aus Holz. In: Passauer Kunstblätter . 2013.Kunst aus Holz; in: Passauer Kunstblätter 51. 2013, H. 1, S. 16-25; darin auch zu den KünstlerInnen Walter Holzinger (geb. 1957 Ried im Innkreis), Michael Lauss (geb. 1955 Linz), Meinrad Mayrhofer (geb. 1958 Zell am Moos, dann Pram) und Annerose Riedl (geb. 1949 Passau, dann Brunnenthal)1)
-
Hamann, Sibylle u..a.: Heimat, was ist das?. In: Servus in Stadt & Land. 2016.Hamann, Sibylle u.a.: Heimat, was ist das?; in: Servus in Stadt & Land 2016, H. 10, S. 110-122; mit diversen Statements auch aus OÖ (Ernestine Kirchweger/ Bodinggraben, Meinrad Mayrhofer/ Pram, Jakob Kiesenhofer/ Gutau, Hans Kumpfmüller( St. Georgen bei Obernberg am Inn, Christian Höllinger/ Aigen-Schlägl, Helmut Wittmann/ Almtal, Eugen Rat/ Schwanenstadt, Rudolf Aunüller/ Salzkammergut)1)
-
Mayrhofer, Meinrad: Das Freilichtmuseum Furthmühle in Pram. 2002.Mayrhofer, Meinrad: Das Freilichtmuseum Furthmühle in Pram; in: Worauf wir stehen. Archäologie in Oberösterreich. Hrsg.: Amt der oö. Landesregierung. Red.: Fritz Lichtenauer (Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57, 2003, H. 6, Beilage). - Linz 2002, S. 20; dazu ds. unter selbem Titel in: Museumslandschaft im Innviertel - Museale Vielfalt des Innviertels. Hrsg.: Amt der oö. Landesregierung. Red.: Fritz Lichtenauer (Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58, 2004, H. 5 Beilage).- Linz 2004, S. 20;1)
-
Mayrhofer, Meinrad: Mein ganz persönlicher Bezug auf beinahe 40 Jahre der IKG. In: Jahrbuch Innviertler Künstlergilde. 2003/2004.Mayrhofer, Meinrad: Mein ganz persönlicher Bezug auf beinahe 40 Jahre der IKG; in: Jahrbuch Innviertler Künstlergilde 2003/2004, S. 5-71)
-
Mayrhofer, Meinrad: Wolfgang Johannes Bekh - 85 Jahre. In: Jahrbuch Innviertler Künstlergilde. 2011.Mayrhofer, Meinrad: Wolfgang Johannes Bekh - 85 Jahre; in: Jahrbuch Innviertler Künstlergilde 2009/2010, S. 951)
-
Mayrhofer, Meinrad: Zugänge zum Thema Ehrenamt - Beispiel 1: Freilichtmuseum Furthmühle, Pram. In: Landa, Klaus - Christian Hemmers - Elisabeth Kreuzwieser bzw. Verbund Oberösterreichischer Museen (Hrsg.): Was macht uns freiwillig? Ehrenamtliches Engagement im Museum. 16. Oberösterreichischer Museumstag [11.11.2017 Linz], Berichtsband. 2018.Mayrhofer, Meinrad: Zugänge zum Thema Ehrenamt - Beispiel 1: Freilichtmuseum Furthmühle, Pram; in: Landa, Klaus - Christian Hemmers - Elisabeth Kreuzwieser bzw. Verbund Oberösterreichischer Museen (Hrsg.): Was macht uns freiwillig? Ehrenamtliches Engagement im Museum. 16. Oberösterreichischer Museumstag [11.11.2017 Linz], Berichtsband.- Leonding 2018, S. 13-181)
-
Osterberger, Paul Josef (Hrsg.): Paul Josef Osterberger. 2017.Osterberger, Paul Josef (Hrsg.): Paul Josef Osterberger. Vorwort: Meinrad Mayrhofer.- Riedau 2017, (36 S.); Publikation über den Riedauer Glaskünstler und Metallgestalter Osterberger1)
-
Pfaffenwimmer, Silvia (Text) - Robert Maybach (Fotos): In den Hügeln der Granatz. Wo heute das Innviertel auf das Hausruckviertel trifft, verlief über Jahrhunderte die Grenze zwischen Bayern und Österreich. Ein Besuch bei den Granatzern, die ein bisschen was von allem und nur eines ganz sicher sind: Oberösterreicher. In: Servus in Stadt & Land [Österreich-Ausgabe]. 2015.Pfaffenwimmer, Silvia (Text) - Robert Maybach (Fotos): In den Hügeln der Granatz. Wo heute das Innviertel auf das Hausruckviertel trifft, verlief über Jahrhunderte die Grenze zwischen Bayern und Österreich. Ein Besuch bei den Granatzern, die ein bisschen was von allem und nur eines ganz sicher sind: Oberösterreicher; in: Servus in Stadt & Land 2015, H. 5, S. 166-177; v.a. mehrfach zur Gem. Pram: Schloss Feldegg, Holzbildhauer Meinrad Mayrhofer, Mostproduktion Maier/ Renhartsberg und Apoltsederhof/ Edt, aber auch etwa zur Pfarrkirche Geiersberg als Schmuggelweg und altem Grenzstein; darin Sondertext offenbar von Alois Wimmersberger: Wo Österreich einmal Bayern war1)
-
Pointinger, Günther - Meinrad Mayrhofer:: Der Künstler Hans Mairhofer-Irrsee. Erinnerungen von Kons. Günther Pointinger. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2016.Pointinger, Günther - Meinrad Mayrhofer: Der Künstler Hans Mairhofer-Irrsee. Erinnerungen von Kons. Günther Pointinger in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 31, 2016, S. 155-161; geb. 1914 in Zell am Moos, gest. 1998; darin auch zur Arbeit Mairhofer-Irrsees am Buch "Der Riese von Lengau" über Franz Winkelmeier1)
-
Proier, Gerlinde: Künstlerpositionen. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Proier, Gerlinde: Künstlerpositionen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 5, S. 25; über die oö. Holzbildhauer Stefan Esterbauer (Hochburg-Ach), Walter Holzinger (Ried im Innkreis), Walter Kainz (Pramet) und Meinrad Mayrhofer (Pram), Ausstellung im Lignorama Riedau1)
-
Proier, Gerlinde: Meinrad Mayrhofer - Ein Künstlerprorträt. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2008.Proier, Gerlinde: Meinrad Mayrhofer - Ein Künstlerprorträt; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 62 (2008), F. 1, S. 25 (* 1958 Zell am Moos, als Bildhauer in Pram)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)