-
Almer, Veronika im Gespräch mit Georgia Rohrhofer-Meinhart : Ein AKKU voller Frauen-Power. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Almer, Veronika im Gespräch mit Georgia Rohrhofer-Meinhart: Ein AKKU voller Frauen-Power; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 8, S. 19; betrifft Kulturzentrum AKKU in Steyr1)
-
Luger, Sebastian (Red.): "Verkaufen kam nicht in Frage". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2018.Luger, Sebastian (Red.): "Verkaufen kam nicht in Frage"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Sommer 2018, S. 88-89, über Meinhart Kabel (1978 in Leonding gegründet, ab 1989 in St. Florian), aus Sicht von Gründer und Geschäftsführer Walter Meinhart und Nichte Georgia Rohrhofer-Meinhart als Nachfolgerin (Co-Geschäftsführerin und Mehrheitseigentümerin), u.a. zu 1.200 Kilometer Meinhart-Kabeln im Linzer Musuktheater1)
-
Meinhart, Georgia: "Nichts für Antiquitätenliebhaber" [ ]. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Meinhart, Georgia: "Nichts für Antiquitätenliebhaber" [ ]; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 12, S. 13 Gespräch mit August Humer über 25 Jahre Konzertreihe "Alte Musik im Schlossmuseum" (Linz)1)
-
Meinhart, Georgia: Adelheid im Wunderland. Wie man Workaholic sein und trotzdem Kind bleiben kann. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Meinhart, Georgia: Adelheid im Wunderland. Wie man Workaholic sein und trotzdem Kind bleiben kann; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 4, S. 13; betrifft die oö. Schriftstellerin Adelheid Dahimène und deren Kooperation mit Heide Stöllinger1)
-
Meinhart, Georgia: Die Hoffnung stirbt und wir mit ihr. Das "Buch der Enttäuschungen" von Margit Schreiner. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Meinhart, Georgia: Die Hoffnung stirbt und wir mit ihr. Das "Buch der Enttäuschungen" von Margit Schreiner; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 2, S. 161)
-
Meinhart, Georgia: Ein offenes Ohr für die Geräusche des Ortes. Mit dem MP3-Player auf der Suche nach dem Klang einer Stadt. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Meinhart, Georgia: Ein offenes Ohr für die Geräusche des Ortes. Mit dem MP3-Player auf der Suche nach dem Klang einer Stadt; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 10, S. 9 Vermittlungsprojekt von Sonja Meller in Linz1)
-
Meinhart, Georgia: Immer wieder Schule. Bildungskonzepte, Lernumwelten und Menschenbilder. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Meinhart, Georgia: Immer wieder Schule. Bildungskonzepte, Lernumwelten und Menschenbilder; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 9, S. 6-7. Ausstellung im Schulmuseum Bad Leonfelden1)
-
Meinhart, Georgia: Künstlerinnen in Wort und Musik. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Meinhart, Georgia: Künstlerinnen in Wort und Musik; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 12, S. 19 Betrifft 5 Jahre Linzer Frauenradio SPACEfemFM1)
-
Meinhart, Georgia: Lernen von den Quecken oder Eine Philosophie des Unkrauts. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2006.Meinhart, Georgia: Lernen von den Quecken oder Eine Philosophie des Unkrauts; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 60 (2006), F. 1, S. 21; betrifft Linzer Kultur- und Kunstinitiative qujOchÖ1)
-
Meinhart, Georgia: Von Ghettos, Nischen und Förderungen. Warum Literatur von Frauen keine Frauenliteratur ist. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2005.Meinhart, Georgia: Von Ghettos, Nischen und Förderungen. Warum Literatur von Frauen keine Frauenliteratur ist; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 59 (2005), F. 11, S. 8-9 Betrifft Linzer Marianne von Willemer-Frauen-Literatur-Preis, benannt nach Marianne von Willemer (geb. vermutlich in Urfahr)1)
-
Palmetshofer, Ewald im Gespräch mit Georgia Rohrhofer-Meinhart : Generation der Sehnsucht. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Palmetshofer, Ewald im Gespräch mit Georgia Rohrhofer-Meinhart: Generation der Sehnsucht; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 7, S. 13; 1978 im Mühlviertel geb. Dramatiker1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)