-
Hauch, Gabriella: Zur Genese der historischen Frauenforschung im gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Kontext in Österreich. In: Menschen Regionen Unternehmen. Festschrift für Franz Mathis zum 60. Geburtstag. Hrsg.: Helmut Alexander - Elisabeth Dietrich-Daum - Wolfgang Meixner. 2006.Hauch, Gabriella: Zur Genese der historischen Frauenforschung im gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Kontext in Österreich; in: Menschen Regionen Unternehmen. Festschrift für Franz Mathis zum 60. Geburtstag. Hrsg.: Helmut Alexander - Elisabeth Dietrich-Daum - Wolfgang Meixner. - Innsbruck 2006, S. 113 ff. (Linzer Forschungsschwerpunkt betreffend)1)
-
Meixner, Wolfgang: 11.000 ausgebürgerte illegale Nazis aus Österreich zwischen 1933 und 1938. In: Bericht über den 24. Österreichischen Historikertag in Innsbruck. Veranstaltet vom Tiroler Landesarchiv und dem Verband Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine in der Zeit vom 20. . 2006.Meixner, Wolfgang: 11.000 ausgebürgerte illegale Nazis aus Österreich zwischen 1933 und 1938; in: Bericht über den 24. Österreichischen Historikertag in Innsbruck. Veranstaltet vom Tiroler Landesarchiv und dem Verband Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine in der Zeit vom 20. bis 23. September 2005. Red.: Christoph Haidacher - Richard Schober (Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Historiker und Geschichtsvereine 33) (auch als: Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs 13). - Innsbruck 2006, S. 601-607 (Verzeichnis in der Universitätsbibliothek Innsbruck, aber zu ganz Österreich; bevölkerungsmäßig-soziale Analyse nach Bundesländern - also auch zu OÖ)1)
-
Meixner, Wolfgang: Aspekte des Sozialprofils österreichischer Unternehmer im 19. Jahrhundert. Regionale und soziale Mobilität. 2001.Meixner, Wolfgang: Aspekte des Sozialprofils österreichischer Unternehmer im 19. Jahrhundert. Regionale und soziale Mobilität.- Diss. Innsbruck 2001. III, 437 Bl. auf Basis von 2.500 Biographien cisleithanischer Unternehmer ca. 1750 bis 19001)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)