-
Melika, Georg: Das Schicksal der Salzkammergütler und der Waldkarpaten Ende des 20. Jahrhunderts. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1999.Melika, Georg: Das Schicksal der Salzkammergütler und der Waldkarpaten Ende des 20. Jahrhunderts. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 53 (1999), H. 3/4, S. 159-174. Im Gebiet von Königsfeld und Deutsch-Mokra in der Ukraine1)
-
Hbl1999 3 4 159 174
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1999_3_4_159-174.pdf
-
Hbl1999 3 4 159 174
-
Melika, Georg: Der Schweinetanz bei den Salzkammergütlern von Transkarpatien. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2002.Melika, Georg: Der Schweinetanz bei den Salzkammergütlern von Transkarpatien; in: Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 56, 2002, H. 3/4, S. 282-3051)
-
Melika, Georg: Erinnerungen an die Sennerinnen der Vorkriegszeit bei den Salzkammergütlern der Waldkarpaten. In: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde. 1999.Melika, Georg: Erinnerungen an die Sennerinnen der Vorkriegszeit bei den Salzkammergütlern der Waldkarpaten; in: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde 42, 1999, S. 314-337 Betrifft Nachkommen von 1775 ausgewanderten OberösterreicherInnen bei Deutsch-Mokra, Russisch-Mokra und Königsfeld, heute Ukraine1)
-
Melika, Georg: Fremdes Wortgut in der oberösterreichischen und ostfränkischen Mundart der Karpaten-Ukraine. In: Linzerschnitten. Beiträge zum 8. Bayerisch-Österreichischen Dialektologentag in Linz, zugleich 3. Arbeitstagung zu Sprache und Dialekt in Oberösterreich, in Linz, September 2001. 2004.Melika, Georg: Fremdes Wortgut in der oberösterreichischen und ostfränkischen Mundart der Karpaten-Ukraine; in: Linzerschnitten. Beiträge zum 8. Bayerisch-Österreichischen Dialektologentag in Linz, zugleich 3. Arbeitstagung zu Sprache und Dialekt in Oberösterreich, in Linz, September 2001. Hrsg.: Stephan Gaisbauer - Hermann Scheuringer (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 8).- Linz 2004, S. 511-521 (mit Abgrenzung der 11 oö. Siedlungen ab 1775 wie Königsfeld, Russisch-Mokra, Deutsch-Mokra, etc. von anderen österr. bzw. bairischen Siedlungen)1)
-
Melika, Georg: Weihnachten bei den Salzkammergütlern in den ukrainischen Waldkarpaten. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1996.Melika, Georg: Weihnachten bei den Salzkammergütlern in den ukrainischen Waldkarpaten. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 50 (1996) H. 4, S. 416-430.*)
-
Hbl1996 4 416 430
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1996_4_416-430.pdf
-
Hbl1996 4 416 430
-
Melika, Georg - Olga Hvozdyak: Interkulturelle Wechselwirkungen im multiethnischen Transkarpatien. In: KarpatenBeeren. Bairisch-österreichische Siedlung, Kultur und Sprache in den ukrainisch-rumänischen Waldkarpaten. Hrsg.: Stephan Gaisbauer - Hermann Scheuringer (Schriften zur Literatur und . 2006.Melika, Georg - Olga Hvozdyak: Interkulturelle Wechselwirkungen im multiethnischen Transkarpatien; in: KarpatenBeeren. Bairisch-österreichische Siedlung, Kultur und Sprache in den ukrainisch-rumänischen Waldkarpaten. Hrsg.: Stephan Gaisbauer - Hermann Scheuringer (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 10).- Linz 2006, S. S. 51 ff.1)
-
Schabus, Wilfried: Zwischen Elsass und Ukraine: Das bewegte Leben des Sprachforschers Georg Melika. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2006.Schabus, Wilfried: Zwischen Elsass und Ukraine: Das bewegte Leben des Sprachforschers Georg Melika; in: Oberösterreichische Heimatblätter 60, 2006, H. 1/2, S. 74-92 (* 1930 im Elsass, 1947 nach Transkarpatien, bis 1992 Germanistik-Universitätsprofessor in Uzhorod, wichtig für dortige "Landlerforschung")1)
-
Tscholos, Ivan - Georg Melika: Arbeits- und Lebensbedingungen der Salzkammergütler von Königsfeld in Transkarpatien (Ukraine). In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1995.Tscholos, Ivan - Georg Melika: Arbeits- und Lebensbedingungen der Salzkammergütler von Königsfeld in Transkarpatien (Ukraine). Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 49 (1995), H. 2, S. 126-135.1)
-
Hbl1995 2 126 135
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1995_2_126-135.pdf
-
Hbl1995 2 126 135
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)