-
Bachleitner, Norbert:: Eine soziologische Theorie des literarischen Transfers. Erläutert am Beispiel Hermann Bahrs. In: Ent-grenzte Räume. Kulturelle Transfers um 1900 und in der Gegenwart. Hrsg.: Helga Mitterbauer u.a. (Studien zur Moderne 22). 2005.Bachleitner, Norbert: Eine soziologische Theorie des literarischen Transfers. Erläutert am Beispiel Hermann Bahrs; in: Ent-grenzte Räume. Kulturelle Transfers um 1900 und in der Gegenwart. Hrsg.: Helga Mitterbauer u.a. (Studien zur Moderne 22).- Wien 2005, S. 147 ff.1)
-
Ifkovits, Kurt: Aus der Werkstatt der Kulturvermittler. Zu den Briefen Henri Alberts an Hermann Bahr. In: Der Brief in der österreichischen und ungarischen Literatur. Hrsg.: András F. Balogh - Helga Mitterbauer (Budapester Beiträge zur Germanistik 45). 2005.Ifkovits, Kurt: Aus der Werkstatt der Kulturvermittler. Zu den Briefen Henri Alberts an Hermann Bahr; in: Der Brief in der österreichischen und ungarischen Literatur. Hrsg.: András F. Balogh - Helga Mitterbauer (Budapester Beiträge zur Germanistik 45).- Budapest 2005, S. 153 ff.1)
-
Mayerhofer, Lukas: Brief als Tagebuch. Tagebuch als Brief. Überlegungen zu einem Mischtypus im Werk Hermann Bahrs. In: Der Brief in der österreichischen und ungarischen Literatur. Hrsg.: András F. Balogh - Helga Mitterbauer (Budapester Beiträge zur Germanistik 45).. 2005.Mayerhofer, Lukas: Brief als Tagebuch. Tagebuch als Brief. Überlegungen zu einem Mischtypus im Werk Hermann Bahrs; in: Der Brief in der österreichischen und ungarischen Literatur. Hrsg.: András F. Balogh - Helga Mitterbauer (Budapester Beiträge zur Germanistik 45).- Budapest 2005, S. 163 ff.1)
-
Mitterbauer, Helga: Der Weg ins Archiv. Narrative des kulturellen Gedächnisses in Christoph Ransmayrs "Die letzte Welt". In: Bombitz, Attila (Hrsg.): Bis zum Ende der Welt. Ein Symposium zum Werk von Christoph Ransmayr [zu Ehren seines 60. Geburtstages 2014, Szeged] (Österreich-Studien Szeged 8). 2015.Mitterbauer, Helga: Der Weg ins Archiv. Narrative des kulturellen Gedächnisses in Christoph Ransmayrs "Die letzte Welt"; in: Bombitz, Attila (Hrsg.): Bis zum Ende der Welt. Ein Symposium zum Werk von Christoph Ransmayr [zu Ehren seines 60. Geburtstages 2014, Szeged] (Österreich-Studien Szeged 8).- Wien 2015, S. 98 ff.1)
-
Mitterbauer, Helga: Unruhe um einen Abseitigen. Alfred Kubin und der Nationalsozialismus. In: Zwischenwelt. 1998.Mitterbauer, Helga: Unruhe um einen Abseitigen. Alfred Kubin und der Nationalsozialismus. In: Literatur in der "Inneren Emigration" aus Österreich. Hrsg. im Auftrag der Theodor-Kramer-Gesellschaft von Johann Holzner u. a. (Wien 1998), S. 337-355 (Zwischenwelt 6)1)
-
Muth, Agate Gisela: Stifters Briefe an Gustav Heckenast im Zusammenhang mit ihrem ersten gemeinsamen Unternehmen „Wien und die Wiener...“. In: Der Brief in der österreichischen und ungarischen Literatur. Hrsg.: András F. Balogh - Helga Mitterbauer (Budapester Beiträge zur Germanistik 45). 2005.Muth, Agate Gisela: Stifters Briefe an Gustav Heckenast im Zusammenhang mit ihrem ersten gemeinsamen Unternehmen „Wien und die Wiener...“; in: Der Brief in der österreichischen und ungarischen Literatur. Hrsg.: András F. Balogh - Helga Mitterbauer (Budapester Beiträge zur Germanistik 45).- Budapest 2005, S. 130 ff.1)
-
Strallhofer-Mitterbauer, Helga: NS-Literaturpreise für österreichische Autoren. Eine Dokumentation. In: Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur. 1994.Strallhofer-Mitterbauer, Helga: NS-Literaturpreise für österreichische Autoren. Eine Dokumentation.- Wien, Köln, Graz 1994. 152 S. (Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur 27) Darin oöBelange1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)