-
Bachleitner, Roland - Erich Wolfgang Partsch bzw. Anton-Bruckner-Institut Linz, Karl Mitterschiffthaler: Bruckner-Tagung - Bruckner vokal. Sonderthema: Musikgeschichte Steyrs. Steyr, Stadtpfarrhof, 23. - 25. Oktober 2003, Bericht. 2009.Bachleitner, Roland - Erich Wolfgang Partsch bzw. Anton-Bruckner-Institut Linz (Hrsg.): Bruckner-Tagung - Bruckner vokal. Sonderthema: Musikgeschichte Steyrs. Steyr, Stadtpfarrhof, 23. - 25. Oktober 2003, Bericht.- Wien 2009, 236 S.; darin speziell zu Steyr Erich Wolfgang Partsch: Zur Eröffnung der Bruckner-Gedenkstätte im Steyrer Stadtpfarrhof, S. 9 ff.; Karl Mitterschiffthaler: Das Musikleben der Stadt Steyr von den Anfängen bis zur Gegenreformation, 85 ff.; Roland Bachleitner: Musik in der Steyrer Stadtpfarrkirche, 137 ff.; Erich Wolfgang Partsch: Zum Beispiel 1875 - Das musikalische Umfeld Bruckners in Steyr, 149 ff.; Roundtable: Musik in Steyr nach 1945, 163 ff.1)
-
Mitterschiffthaler: Die Kirchenmusik in Oberösterreich bis 1868. Voraussetzungen – Entwicklungen – Ausprägungen. In: Bruckner-Tagung - der junge Bruckner. Stift St. Florian, 15.-18. September 2005. Bericht. Hrsg. von Theophil Antonicek - Andreas Lindner - Klaus Petermayr. 2008.Mitterschiffthaler, Karl: Die Kirchenmusik in Oberösterreich bis 1868. Voraussetzungen – Entwicklungen – Ausprägungen; in: Bruckner-Tagung - der junge Bruckner. Stift St. Florian, 15.-18. September 2005. Bericht. Hrsg. von Theophil Antonicek - Andreas Lindner - Klaus Petermayr.- Wien 2008, S. 201 ff.1)
-
Mitterschiffthaler, Gerald Karl: Anton Bruckner im Stift Wilhering. In: Singende Kirche. 1973/74.Mitterschiffthaler, Gerald Karl: Anton Bruckner im Stift Wilhering. Singende Kirche. Jg. 21 (Wien 1973/74), 4. S. 161-1631)
-
Mitterschiffthaler, Gerald Karl: Das Notenarchiv der Musiksammlung im Zisterzienserstift Wilhering. Drucke und Handschriften. 1979.Mitterschiffthaler, Gerald Karl: Das Notenarchiv der Musiksammlung im Zisterzienserstift Wilhering. Drucke und Handschriften. - Wien 1979. 307 S. (Österr. Akademie d. Wissenschaften. Tabulae musicae Austriacae 9)1)
-
Mitterschiffthaler, Gerald Karl: Die Orgeln der Stiftskirche Wilhering. Als Manuskript vervielf. In: Miscellanea aus dem Kirchenhist. Institut der Katholisch-theol. Fakultät Wien. 1973.Mitterschiffthaler, Gerald Karl: Die Orgeln der Stiftskirche Wilhering. Als Manuskript vervielf. - Wien 1973. 33, XVIII Bl. (Miscellanea aus dem Kirchenhist. Inst. der Katholisch-theol. Fakultät Wien. 43)1)
-
Mitterschiffthaler, Karl: Bruckner-Orgeln. In: Bruckner-Jahrbuch 2011-2014. Hrsg.: Andreas Lindner - Klaus Petermayr. 2015.Mitterschiffthaler, Karl: Bruckner-Orgeln; in: Bruckner-Jahrbuch 2011-2014. Hrsg.: Andreas Lindner - Klaus Petermayr.- Linz 2015, S. 157-228; betrifft besonders oft Linz, weiters Ansfelden, Steyr, Vöcklabruck, Wien, Salzburg, weiters etwa St. Florian, Windhaag bei Freistadt, Kronstorf, Kremsmünster. Wilhering1)
-
Mitterschiffthaler, Karl: Der Meistersang in Oberösterreich und die Reformation. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte des Protestantismus in Österreich. 2011.Mitterschiffthaler, Karl: Der Meistersang in Oberösterreich und die Reformation; in: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte des Protestantismus in Österreich 126, 2010, erschienen 2011, S. 47-78; darin eigene Abschnitte zu Eferding (76-77), Steyr (62-76) und Wels (56-62)1)
-
Mitterschiffthaler, Karl: Die Geschichte der Orgeln der Stiftskirche Schlierbach. 1985.Mitterschiffthaler, Karl: Die Geschichte der Orgeln der Stiftskirche Schlierbach, in: Orgelweihe in Schlierbach. Linz 1985*)
-
Mitterschiffthaler, Karl: Die Musikpflege im Zisterzienserstift Wilhering unter besonderer Berücksichtigung der Choralpflege. 1995.Mitterschiffthaler, Karl: Die Musikpflege im Zisterzienserstift Wilhering unter besonderer Berücksichtigung der Choralpflege.- Diss. Univ. Wien 1995. 305 Bl. (maschinschr.)1)
-
Mitterschiffthaler, Karl: Die Musikpflege in den aufgehobenen Klöstern. In: forum oö geschichte. 2010.Mitterschiffthaler, Karl: Die Musikpflege in den aufgehobenen Klöstern; online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Aufgehobene-Kloester.1215.0.html - darin Details zu Mondsee, Garsten, Gleink (Steyr), Ranshofen (Braunau am Inn), Suben, Waldhausen, Baumgartenberg, Engelszell (Engelhartszell), Spital am Pyhrn und Mattighofen1)
-
Mitterschiffthaler, Karl: Kirchenmusik in Oberösterreich. Von den Psalmengesängen des Frühchristentums bis zu den rhytmischen Liedern unserer Tage. In: Jahrbuch der Diözese Linz. 1995.Mitterschiffthaler, Karl: Kirchenmusik in Oberösterreich. Von den Psalmengesängen des Frühchristentums bis zu den rhytmischen Liedern unserer Tage. Jb. Diözese Linz 1996 (1995), S. 37-431)
-
Mitterschiffthaler, Karl: Meistergesang in Oberösterreich. 2007.Mitterschiffthaler, Karl: Meistergesang in Oberösterreich, in: Streifzüge 1. Beiträge zur Österreichischen Musikgeschichte. Hg. von Klaus Petermayr und Erich Wolfgang Partsch. Linz 2007, S. 25-60 (= Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 5)*)
-
Mitterschiffthaler, Karl: Musik von ~ 500-1500 in Oberösterreich - Mittelalter. In: forum oö geschichte. 2010.Mitterschiffthaler, Karl: Musik von ~ 500-1500 in Oberösterreich - Mittelalter; online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Mittelalter.1191.0.html1)
-
Mitterschiffthaler, Karl: Musikgeschichte des Zisterzienserstiftes Wilhering. In: forum oö geschichte. 2010.Mitterschiffthaler, Karl: Musikgeschichte des Zisterzienserstiftes Wilhering; online verfügbar im forum oö geschichte auf http://www.ooegeschichte.at/Stift-Wilhering.1214.0.html1)
-
Mitterschiffthaler, Karl: Musikinstrumentebau in Oberösterreich vom Frühmittelalter bis zur Gegenreformation. In: Bruckner-Symposion - Ergebnisse und Desiderata. Anton Bruckner und Oberösterreich in der Musikforschung, Brucknerhaus Linz, 16.-18.9.2010, Bericht (Bruckner-Symposion Berichte).. 2013.Mitterschiffthaler, Karl: Musikinstrumentebau in Oberösterreich vom Frühmittelalter bis zur Gegenreformation; in: Bruckner-Symposion - Ergebnisse und Desiderata. Anton Bruckner und Oberösterreich in der Musikforschung, Brucknerhaus Linz, 16.-18.9.2010, Bericht (Bruckner-Symposion Berichte).- Linz 2013, S. 133-1601)
-
Mitterschiffthaler, Karl: Musiktraditionen in den oberösterreichischen Klöstern - Die Musikpflege in der ehemaligen Benediktinerabtei Garsten. In: Bruckner-Symposion. Bericht. 1990.Mitterschiffthaler, Karl: Musiktraditionen in den oberösterreichischen Klöstern - Die Musikpflege in der ehemaligen Benediktinerabtei Garsten. In: Musikstadt Linz - Musikland Oberösterreich. Im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes Linz 1990, 19.-23. September 1990 (Linz 1993), S. 194-198 (Bruckner-Symposion. Bericht 1990)1)
-
Mitterschiffthaler, Karl: Othmar Wesselys Forschungen zum Musikleben Oberösterreichs. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1998.Mitterschiffthaler, Karl: Othmar Wesselys Forschungen zum Musikleben Oberösterreichs. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 52 (1998), H. 3/4, S. 343-3451)
-
Hbl1998 3 4 343 345
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1998_3_4_343-345.pdf
-
Hbl1998 3 4 343 345
-
Mitterschiffthaler, Karl - Erich Wolfgang Partsch: Musik zur Zeit der Gotik in Oberösterreich. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Mitterschiffthaler, Karl - Erich Wolfgang Partsch: Musik zur Zeit der Gotik in Oberösterreich; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 385-393 bzw. Katalogteil 394-411 (Ausstellungsteil Steyr)1)
-
Mitterschiffthalter, Karl; Hrsg.: Klaus Petermayr - Erich W. Partsch bzw. Oberösterreichisches Volksliedwerk-Volksliedarchiv: Meistergesang in Oberösterreich. In: Streifzüge 1. Beiträge zur oberösterreichischen Musikgeschichte. Hrsg.: Klaus Petermayr - Erich Wolfgang Partsch bzw. Oberösterreichisches Volksliedwerk-Volksliedarchiv, Bd. 1 (Oberösterreic. 2007.Mitterschiffthaler, Karl: Meistergesang in Oberösterreich; in: Streifzüge 1. Beiträge zur oberösterreichischen Musikgeschichte. Hrsg.: Klaus Petermayr - Erich Wolfgang Partsch bzw. Oberösterreichisches Volksliedwerk-Volksliedarchiv, Bd. 1 (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 5).- Linz 2007, S. 25-60; darin ausführlich zu Wels (36-42) und Steyr (42-58), weiters kurz zu Eferding (58 f.), Freistadt (59), Braunau am Inn (59) und Waidhofen an der Ybbs / NÖ (59 f.)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)