-
Moser, Franz - Gerhard Pilz: Die Vereinslandschaft in Perg. Kultur - Sport - Freizeit;. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009.Moser, Franz - Gerhard Pilz: Die Vereinslandschaft in Perg. Kultur - Sport - Freizeit; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 460-4941)
-
Pilz, Gerhard: Das Gesundheitswesen. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009.Pilz, Gerhard: Das Gesundheitswesen; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 454-459; betrifft Ärzte bzw. Ärztinnen, Hebammen, Apotheken1)
-
Pilz, Gerhard: Die Entwicklung des Verkehrswesens. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009.Pilz, Gerhard: Die Entwicklung des Verkehrswesens; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 445-4501)
-
Pilz, Gerhard: Perg in Literatur und Musik. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009.Pilz, Gerhard: Perg in Literatur und Musik; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 508-5131)
-
Pilz, Gerhard: Sagen und Geschichten. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009.Pilz, Gerhard: Sagen und Geschichten; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 501-5071)
-
Pilz, Gerhard: Tourismus. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009.Pilz, Gerhard: Tourismus; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 451-4531)
-
Pilz, Gerhard: Währungen vom Gulden zum Euro. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009.Pilz, Gerhard: Währungen vom Gulden zum Euro; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 514-521; darin auch zu Notgeld im Bereich der heutigen Gem. Perg1)
-
Pötscher, Leopold: Die Geschichte der Pfarre Perg. In: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. 2009.Pötscher, Leopold: Die Geschichte der Pfarre Perg; in: Heimatbuch der Stadt Perg 2009. Hrsg.: Heimatverein Perg und Stadtgemeinde Perg. Koordinator: Franz Moser.- Perg 2009, 205-216; ebd. ergänzend Gerhard Pilz: Perg am Pilgerweg nach Santiago de Compostela, 2171)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)