-
Moser, Samuel: Andrea Winkler. In: Eder, Thomas - Florian Huber - Anna Kim - Kurt Neumann - Helmut Neundlinger: Einfache Frage: Was ist gute Literatur? acht komplexe Korrespondenzen. 2016.Moser, Samuel: Andrea Winkler; in: Eder, Thomas - Florian Huber - Anna Kim - Kurt Neumann - Helmut Neundlinger: Einfache Frage: Was ist gute Literatur? acht komplexe Korrespondenzen.- Wien 2016, S. 225 ff., Winkler: geb. 1972 in Freistadt1)
-
Moser, Samuel: Gamification - innerbetrieblicher Einsatz zur Steigerung von Mitarbeitermotivation und -Loyalität im Kontext von Technologieunternehmen im Wirtschaftsraum OÖ. 2015.Moser, Samuel: Gamification - innerbetrieblicher Einsatz zur Steigerung von Mitarbeitermotivation und -Loyalität im Kontext von Technologieunternehmen im Wirtschaftsraum OÖ.- Hagenberg: FH, Masterarbeit 2015, IX, 95 Bl.1)
-
Moser, Samuel im Gespräch mit Jürgen Philipp: Es gibt ein Gründer-Gen. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Moser, Samuel im Gespräch mit Jürgen Philipp: Es gibt ein Gründer-Gen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, April 2018, S. 62-63, der Akostart-Startup-Coach über die zu niedrige GründerInnenquote pro Kopf in OÖ und die Arbeit von akostart für akademische Gründungen etwa im Umfeld der FH Hagenberg1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)