-
N., Gabi u.a.: Es sad's jo a Schaund. Diskriminierung von Menschen, die anders sind als die anderen. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2012.N., Gabi u.a.: "Es sad's jo a Schaund". Diskriminierung von Menschen, die anders sind als die anderen; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 138, Dezember 2012/ Jänner 2013, S. 10-12; dazu ebenda Daniela Warger im Gespräch mit Gunther Trübswasser: "Es gibt keine Heiligen". [...] im Kampf gegen Diskriminierung und soziale Ungleichheiten, ebenda S. 13 sowie Eike-Clemens Kullmann: Wirbel um Hinauswurf aus dem Lokal, ebenda S. 11 (betrifft Lokal Promenadenhof und DarstellerInnen eines Theaterstücks von Kurt Palm)1)
-
N., Gabi u.a.: Von der Gesellschaft ausgeschlossen. Trotz Unterstützung des AMS keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.N., Gabi u.a.: Von der Gesellschaft ausgeschlossen. Trotz Unterstützung des AMS keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 140, März 2013, S. 3-5; dazu Johannes N.: Meine wechselhafte Geschichte mit dem AMS, S. 6 sowie Heinz Zauner im Gespräch mit Birgit Gerstorfer: Ich glaube jeder will arbeiten - nur nicht Alles!, S. 71)
-
Zauner, Heinz - Sonja N. u.a.: "Adieu Warmer Hans". Erhaltet die Würstelstände! Kulinarischer Linzer Flair von "Kafka" bis Debreziner. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten,. 2017.Zauner, Heinz - Sonja N. u.a.: "Adieu Warmer Hans". Erhaltet die Würstelstände! Kulinarischer Linzer Flair von "Kafka" bis Debreziner; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 186, Oktober 2017, S. 8-11; über den Ende Juni 2017 beschlossenen Würstelstand beim Brückenkopfgebäude West, aber auch etwa zum Stand von Gabi Aufreiter bei der Arbeiterkammer, Seeber-Imbiss beim Wissensturm, am Bindermichl, etc.1)
-
Zehetner, Gabi im Gespräch mit Edith Schmied: Internationaler Tag gegen Homophobie. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.Zehetner, Gabi im Gespräch mit Edith Schmied: Internationaler Tag gegen Homophobie; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 143, Juni 2013, S. 8-9; darin u.a. zu homosexuellen Trauungen in Linz1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)