-
Atteneder, Alfred: UNESCO Welterbe Blaudruck in Gutau. In: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa. 2017.Atteneder, Alfred: UNESCO Welterbe Blaudruck in Gutau; in: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa.- Wien u.a. 2017, S. 197 ff.1)
-
Atzwanger, Rita: In Aspach dem Leben über Kunst begegnen. In: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa. 2017.Atzwanger, Rita - Engelbert Fellner: In Aspach dem Leben über Kunst begegnen; in: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa.- Wien u.a. 2017, S. 189 ff.1)
-
Butschek, Felix: Deutsche Okkupation und die österreichische Wirtschaft. In: Michael Pammer - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.. 2007.Butschek, Felix: Deutsche Okkupation und die österreichische Wirtschaft; in: Michael Pammer - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.- Stuttgart 2007, 255-2671)
-
Fetz-Lugmayr, Dagmar: Fokus Besucherforschung. Das Oberösterreichische Landesmuseum setzt Akzente;. In: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa.. 2017.Fetz-Lugmayr, Dagmar: Fokus Besucherforschung. Das Oberösterreichische Landesmuseum setzt Akzente; in: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa.- Wien u.a. 2017, S. 123 ff.1)
-
Hauch, Gabriella: Gender in Wissenschaft und Gesellschaft: Von der Nützlichkeit einer Kategorie und ihrer nachhaltigen Wirkung. In: Michael Pammer - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.. 2007.Hauch, Gabriella: Gender in Wissenschaft und Gesellschaft: Von der Nützlichkeit einer Kategorie und ihrer nachhaltigen Wirkung; in: Michael Pammer - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.- Stuttgart 2007, S. 491-508 (faktisch mit Bezug auf Linzer Forschungsschwerpunkt)1)
-
Hertl, Gernot: Appetit auf Raum. Assoziationen zur Gastronomie. In: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa. 2017.Hertl, Gernot: Appetit auf Raum. Assoziationen zur Gastronomie; in: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa.- Wien u.a. 2017, S. 211 ff.; einer von vier Beiträgen m Abschnitt "Oberösterreich", betrifft mutmaßlich Museum Arbeitswelt in Steyr1)
-
Karner, Stefan: Zu den sowjetischen Demontagen in Österreich 1945/46: Ein erster Aufriss auf russischer Quellenbasis. In: Michael Pammer - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.. 2007.Karner, Stefan: Zu den sowjetischen Demontagen in Österreich 1945/46: Ein erster Aufriss auf russischer Quellenbasis; in: Michael Pammer - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.- Stuttgart 2007, S. 301-312; betrifft auch Steyr; dazu auch ds.: Zum Umfang der sowjetischen Demontagen in Österreich 1945/46. Eine erste Aufstellung aus russischen Quellen; in: Wirtschaftshistorische Studien. Festgabe für Othmar Pickl. Hrsg.: Karl Hardach.- Frankfurt am Main 2007, 117ff.1)
-
Komlos, John: Wirtschaftswachstum, biologischer Lebensstandard und regionale Konvergenz in der Habsburgermonarchie, 1850-1910: Eine anthropometrische Untersuchung. In: Michael Pammer - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.. 2007.Komlos, John: Wirtschaftswachstum, biologischer Lebensstandard und regionale Konvergenz in der Habsburgermonarchie, 1850-1910: Eine anthropometrische Untersuchung; in: Michael Pammer - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.- Stuttgart 2007, S. 179-204; mit Details auch etwa zu Linz (v.a. Rekruten-Körpergrößen)1)
-
Kräter, Reinhold: Nicht mehr nur “von allem ein bisschen”. Perspektiven und Herausforderungen für die Museumsarbeit der Zukunft. In: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa.. 2017.Kräter, Reinhold: Nicht mehr nur “von allem ein bisschen”. Perspektiven und Herausforderungen für die Museumsarbeit der Zukunft; in: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa.- Wien u.a. 2017, S. 65 ff.; aus oö. Sicht1)
-
Kreuzer, Bernd: 1 Fahrrad = 0,25 PKW-Einheiten: Das Fahrrad im Stadtverkehr zwischen verpassten Chancen und gewollter Marginalisierung, Pfadabhängigkeiten und Gestaltungsspielräumen. In: Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag. 2007.Kreuzer, Bernd: 1 Fahrrad = 0,25 PKW-Einheiten: Das Fahrrad im Stadtverkehr zwischen verpassten Chancen und gewollter Marginalisierung, Pfadabhängigkeiten und Gestaltungsspielräumen; in: Michael Pammer - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.- Stuttgart 2007, S. 465-481; darin Abschnitt: Städtischer Fahrradverkehr in Linz in den Anfängen der Motorisierung, 473-4801)
-
Kropf, Rudolf - Herta Neiß: Kooperation im Tourismus- und Freizeitbereich. Universitätslehrgang "Tourismus-Management" an der Joh. Kepler Universität Linz. In: Renöckl, Helmut - Tomaš Machula (Hrsg.): Zukunftsregion Südböhmen - Mitteleuropa. Dimensionen menschenwürdiger Regionalentwicklung. 2004.Kropf, Rudolf - Herta Neiß: Kooperation im Tourismus- und Freizeitbereich. Universitätslehrgang "Tourismus-Management" an der Joh. Kepler Universität Linz; in: Renöckl, Helmut - Tomaš Machula (Hrsg.): Zukunftsregion Südböhmen - Mitteleuropa. Dimensionen menschenwürdiger Regionalentwicklung. - České Budějovice/ Budweis - Linz - Passau 2004, S. 309-3121)
-
Landa, Klaus: Museen und Tourismus - viel Potenzial für eine erfolgreiche Zusammenarbeit;. In: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa. 2017.Landa, Klaus: Museen und Tourismus - viel Potenzial für eine erfolgreiche Zusammenarbeit; in: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa.- Wien u.a. 2017, S. 33 ff.1)
-
Langthaler, Ernst: Entschuldung und "Aufbau" der österreichischen Landwirtschaft: Alte Antworten, neue Fragen". In: Michael Pammer - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.. 2007.Langthaler, Ernst: "Entschuldung" und "Aufbau" der österreichischen Landwirtschaft: Alte Antworten, neue Fragen; in: Michael Pammer - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.- Stuttgart 2007, S. 269-288"1)
-
Leitner, Christina: Textiles Zentrum Haslach - mehr als ein Museum. In: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa. 2017.Leitner, Christina: Textiles Zentrum Haslach - mehr als ein Museum; in: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa.- Wien u.a. 2017, S. 205 ff.1)
-
Neiß, Herta: 50 Jahre Soroptimist International Linz I 1963 - 2013 Geschichte und Geschichten. 2013.Neiß, Herta (Red.): 50 Jahre Soroptimist International Linz I 1963 - 2013 Geschichte und Geschichten. Beiträge: Gertraud Assmann u.a- Linz 2013, 145 Bl.1)
-
Neiß, Herta: Aus den Trümmern zur Stadt des Wiederaufbaus. Tourismus in Linz 1945 - 55. In: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109). 2015.Neiß, Herta: Aus den Trümmern zur Stadt des Wiederaufbaus. Tourismus in Linz 1945 - 55; in: Geteilte Stadt. Linz 1945-1955. Hrsg.: Nordico-Stadtmuseum Linz (Ausstellung 17.4.-26.10.2015) bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 109).- Salzburg 2015, S. 211-2261)
-
Neiß, Herta: Landschaften für Leidenschaften: Vom Landesverband für Fremdenverkehr zu Oberösterreich Tourismus. In: Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag. 2007.Neiß, Herta: Landschaften für Leidenschaften: Vom Landesverband für Fremdenverkehr zu Oberösterreich Tourismus; in: Michael Pammer - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.- Stuttgart 2007, S. 451-464 (mit Details zu Bad Ischl, Gmunden, etc.)1)
-
Neiß, Herta: Neubeginn im Sensenschmiedemuseum Micheldorf. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (gegründet 1833). 2015.Neiß, Herta: Neubeginn im Sensenschmiedemuseum Micheldorf: in: Mitteilungen der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich (gegründet 1833) 45, 2015, H. 2, S. 4-6; anlässlich der zeitweisen Übernahme des Ensembles durch die Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich; Heft online verfügbar über www.zobodat.at/publikation_series.php?id=206951)
-
Neiß, Herta: OÖ. Landesausstellungen, Innovationspotenziale und Optimierungsmöglichkeiten im Fokus von Nachhaltigkeit und Kulturtourismus ; eine Studie im Auftrag der Direktion Kultur des Amtes der OÖ. Landesregierung. 2017.Neiß, Herta: OÖ. Landesausstellungen, Innovationspotenziale und Optimierungsmöglichkeiten im Fokus von Nachhaltigkeit und Kulturtourismus ; eine Studie im Auftrag der Direktion Kultur des Amtes der OÖ. Landesregierung.- Linz 2017, III, 185 Bl.1)
-
Neiß, Herta: Von Kultur und Tourismus zum erfolgreichen Museumstourismus. In: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa. 2017.Neiß, Herta: Von Kultur und Tourismus zum erfolgreichen Museumstourismus; in: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa.- Wien u.a. 2017, 47 ff.1)
-
Neiß, Herta: Vorstellung: Universitätslehrgang für Tourismusmanagement. 2007.Neiß, Herta: Vorstellung: Universitätslehrgang für Tourismusmanagement; in: Museum und Tourismus, Synergien - Strategien. Berichtsband des OÖ. Museumstags 2006 [Bad Ischl]. Red.: Thomas Jerger.- Leonding 2007, S. 24 ff. (nächster Beitrag ab 26)1)
-
Neiß, Herta: Zu Gast in Linz - Ein historischer Blick auf das Hotel-, Gast- und Schankgewerbe;. In: Nordico Stadtmuseum Linz bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Hrsg.): Prost Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 116).. 2019.Neiß, Herta: Zu Gast in Linz - Ein historischer Blick auf das Hotel-, Gast- und Schankgewerbe; in: Nordico Stadtmuseum Linz bzw. Andrea Bina, Klaudia Kreslehner, Georg Thiel (Hrsg.): Prost Mahlzeit! Wirtshauskultur in Linz (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 116).- Salzburg 2019, S. 92-1251)
-
Ottilinger, Eva B.: Gebäude aus der Habsburgermonarchie und ihre kulturtouristische Öffnung. In: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa. 2017.Ottilinger, Eva B.: Gebäude aus der Habsburgermonarchie und ihre kulturtouristische Öffnung; in: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa.- Wien u.a. 2017, 19 ff.1)
-
Pammer, Michael: Die Kunstmühle Alois Dorn' Wtw., St. Dionysen. In: Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag. 2007.Pammer, Michael: Die Kunstmühle Alois Dorn's Wtw., St. Dionysen; in: Michael Pammer - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.- Stuttgart 2007, S. 313-327 (Dornmühle, zumindest ab 1730 bis 1968 Produktion), mit Analyse des Personalbuchs 1921-1969, etc.)1)
-
Pammer, Michael - Herta Neiß - Michael John: Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag. 2007.Pammer, Michael - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.- Stuttgart 2007, 510 S.; darin u.a. Herbert Matis - Gerhard Botz: Roman Sandgruber - ein österreichisches Gelehrtenleben, S. 7-14; Roman Sandgruber: * 1947 Rohrbach in Oberösterreich, Historiker in Linz1)
-
Prenn, Doris: Neue Wege einer zeitgemäßen Museumsarbeit als Voraussetzung für barrierefreien (Kultur-)Tourismus. In: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa.. 2017.Prenn, Doris: Neue Wege einer zeitgemäßen Museumsarbeit als Voraussetzung für barrierefreien (Kultur-)Tourismus; in: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa.- Wien u.a. 2017, 145 ff.; aus Sicht von OÖ1)
-
Reith, Reinhold: "Hurrah die Butter ist alle!" "Fettlücke" und "Eiweißlücke" im Dritten Reich. In: Michael Pammer - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.. 2007.Reith, Reinhold: "Hurrah die Butter ist alle!" "Fettlücke" und "Eiweißlücke" im Dritten Reich; in: Michael Pammer - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.- Stuttgart 2007, S. 403-426; darin u.a. zum Biosyn-Verfahren in Lenzing NS-Zeit1)
-
Renöckl, Helmut - Tomas Machula (Hrsg.): Zukunftsregion Südböhmen - Mitteleuropa. Dimensionen menschenwürdiger Regionalentwicklung. 2004.Renöckl, Helmut - Tomas Machula (Hrsg.): Zukunftsregion Südböhmen - Mitteleuropa. Dimensionen menschenwürdiger Regionalentwicklung. - Linz 2004, 330 S. (gleichzeitig auch tschech. Ausgabe); darin u.a. Roman Sandgruber: Südböhmen - Oberösterreich: Sozio-kulturelle Wurzeln und Perspektiven der Nachbarschaft, S. 156 ff.; Manfred Eder: Technologie- und Gründerzentren, "Cluster": Methoden der gewerblich-industriellen Regionalentwicklung in Oberösterreich, 296 ff.; Rudolf Kropf - Herta Neiß: Kooperation im Tourismus- und Freizeitbereich. Universitätslehrgang "Tourismus-Management" an der Joh. Kepler Universität Linz, 309 ff.; dazu auch kurz Helmut Renöckl: Umfassende Regionalentwicklung - wesentlich für die Zukunft Europas; in: Dimensionen der Umweltwirtschaft. Festschrift zum 65. Geburtstag von Adolf Heinz Malinsky. Hrsg.: Reinhold Priewasser. - Linz 2005, S. 329 ff. sowie Helmut Renöckl: Vitale Regionen - wesentlich für ein zukunftsfähiges Europa. Dimensionen einer menschenwürdigen Regionalkultur; in: Euro-Journal [bzw. EuroJournal] Linz - Mühlviertel - Böhmerwald, 10, 2004, H. 3, S. 14-15, online auf http://www.eurojournal.at via Vergangene Ausgaben1)
-
Sandgruber, Roman: Die Bedeutung der Museumslandschaften in Österreich;. In: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa. 2017.Sandgruber, Roman: Die Bedeutung der Museumslandschaften in Österreich; in: Museum und Tourismus. Ein Handbuch zur Nutzung touristischer Potenziale. Hrsg.: Herta Neiß - Klaus Landa.- Wien u.a. 2017, 9 ff.1)
-
Stiefel, Dieter: Die Verstaatlichte Industrie Österreichs als wirtschaftspolitisches Experiment. In: Michael Pammer - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.. 2007.Stiefel, Dieter: Die Verstaatlichte Industrie Österreichs als wirtschaftspolitisches Experiment; in: Michael Pammer - Herta Neiß - Michael John (Hrsg.): Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag.- Stuttgart 2007, S. 329-3411)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)