-
Höller, Hans: Zur ästhetischen Besonderheit der österreichischen Literatur im 19. Jahrhundert. Adalbert Stifter, Franz Grillparzer, Johann Nestroy. In: Bruckner-Symposion. Berichte. 1993.Höller, Hans: Zur ästhetischen Besonderheit der österreichischen Literatur im 19. Jahrhundert. Adalbert Stifter, Franz Grillparzer, Johann Nestroy. In: Entwicklungen, Parallelen, Kontraste. Zur Frage einer "österreichischen Symphonik". Hrsg. von Othmar Wessely in Zusammenarbeit mit Uwe Harten u. a. (Linz 1996), S. 33-38 (Bruckner-Symposion. Berichte 1993)1)
-
Nestroy, Othmar: Friedrich Simony - ein Leben für die Alpenforschung. In: Austria-Nachrichten. 1977.Nestroy, Othmar: Friedrich Simony - ein Leben für die Alpenforschung. Austria-Nachrichten F. 3 (Wien 1977)1)
-
Nestroy, Othmar: Zur geschichtlichen Entwicklung österreichischer Bodenkarten. In: Jb. f. Landeskunde v. NÖ.. 1990.Nestroy, Othmar: Zur geschichtlichen Entwicklung österreichischer Bodenkarten. Jb. f. Landeskunde v. NÖ. N.F. Bd. 54/55 (Wien 1990) S. 245-2641)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)