-
1500 Jahre St. Benedikt, Patron Europas. Mai bis Oktober 1980, Pfarrhof zu Mariazell. In: Katalog d. Sonderschau des Dommuseums zu Salzburg. 1980.Jahre St. Benedikt, Patron Europas. Mai bis Oktober 1980, Pfarrhof zu Mariazell. Hrsg.: Johannes Neuhardt. - Salzburg 1980. 182 S. (Katalog d. Sonderschau des Dommuseums zu Salzburg 5) Darin zahlreiche oö. Belange1)
-
Geschnitztes Steinbockhorn. In: Sonderschau im Dommuseum zu Salzburg. 1990.Geschnitztes Steinbockhorn. Hrsg.: Johannes Neuhardt- Salzburg 1990. 200 S. (Sonderschau im Dommuseum zu Salzburg 14) Darin oö. Belange; speziell im Katalog Nr. 51-55: Arbeiten aus Steyr1)
-
Salzburgs Wallfahrten in Kult und Brauch. Katalog. In: Sonderschau des Dommuseums zu Salzburg. 1986.Salzburgs Wallfahrten in Kult und Brauch. Katalog. Hrsg.: Johannes Neuhardt.- Salzburg 1986. 400 S. (Sonderschau des Dommuseums zu Salzburg 11) Darin oö. Belange1)
-
Neuhardt, Johannes: Baumgartenberg, Oberösterreich (ehemalige Zisterzienserstiftskirche Maria Himmelfahrt). In: Christliche Kunststätten Österreichs. 1968.Neuhardt, Johannes): Baumgartenberg, Oberösterreich (ehemalige Zisterzienserstiftskirche Maria Himmelfahrt). - Salzburg 1968. 13 S. (Christliche Kunststätten Österreichs. 13)1)
-
Neuhardt, Johannes: Baumgartenberg, OÖ, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. 2001.Neuhardt, Johannes: Baumgartenberg, OÖ, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (ehemaliges Zisterzienserstiftskirche (Christliche Kunststätten Österreichs 73). 5. Aufl.- Salzburg 2001, 23 S.1)
-
Neuhardt, Johannes: Eine Reliefkrippe aus der Umgebung von Kefermarkt. In: Christliche Kunstblätter. 1960.Neuhardt, Johannes: Eine Reliefkrippe aus der Umgebung von Kefermarkt. Christliche Kunstblätter 1960 (1960) S. 128-130. Spätgotische Holzplastik.1)
-
Neuhardt, Johannes: Kunst deutet die Welt. Zu einer Ausstellung des Kardinal König Kunstfonds in Thalheim bei Wels;. In: Museum Angerlehner - Kardinal-König-Kunstfonds (Hrsg.): Seeing is believing. 10 Jahre Kardinal König Kunstpreis der Erzdiözese Salzburg. 2016.Neuhardt, Johannes: Kunst deutet die Welt. Zu einer Ausstellung des Kardinal König Kunstfonds in Thalheim bei Wels; in: Museum Angerlehner - Kardinal-König-Kunstfonds (Hrsg.): Seeing is believing. 10 Jahre Kardinal König Kunstpreis der Erzdiözese Salzburg.- Weitra 2016, S. 3 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)