-
Neuhauser-Pfaffenwimmer, Michaela: "Für unser Volkstum unbrauchbar". Wie wurden schwangere Zwangsarbeiterinnen und deren Kinder von den Nationalsozialisten behandelt? Dieses grausame Kapitel Geschichte wurde lange ausgeblendet. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2002.Neuhauser-Pfaffenwimmer, Michaela: "Für unser Volkstum unbrauchbar". Wie wurden schwangere Zwangsarbeiterinnen und deren Kinder von den Nationalsozialisten behandelt? Dieses grausame Kapitel Geschichte wurde lange ausgeblendet; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2002, Nr. 3, S. 18-19 Betrifft Forschungen von Gabriella Hauch bzw. v.a. Frauenklinik Linz und Säuglingsheim Spital am Pyhrn1)
-
Neuhauser-Pfaffenwimmer, Michaela: Dirigentin hinter den Kulissen. Elisabeth Grasegger, Inspizientin am Linzer Landestheater, managt Opernvorstellungen, Musical und Schauspiel [ ]. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2002.Neuhauser-Pfaffenwimmer, Michaela: Dirigentin hinter den Kulissen. Elisabeth Grasegger, Inspizientin am Linzer Landestheater, managt Opernvorstellungen, Musical und Schauspiel [ ]; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2002, Nr. 2, S. 34-351)
-
Neuhauser-Pfaffenwimmer, Michaela: Ein heilsamer Ort für Frauen. Im Haus Lea, einer Einrichtung der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, finden Frauen, die in schwierigen Lebenssituationen stehen, Begleitung und Beratung. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2004.Neuhauser-Pfaffenwimmer, Michaela: Ein heilsamer Ort für Frauen. Im Haus Lea, einer Einrichtung der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, finden Frauen, die in schwierigen Lebenssituationen stehen, Begleitung und Beratung; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2004, Nr. 3, S. 20-21 2003 eröffnete Einrichtung in Oberthalheim, Gem. Timelkam1)
-
Neuhauser-Pfaffenwimmer, Michaela: Mitten unter den Menschen. Die "Kleinen Schwestern Jesu" leben das Evangelium im Alltag. Mit den Schwachen der Gesellschaft teilen sie Lebens- und Arbeitsbedingungen. Seit 50 Jahren gibt es die katholische Ordensgemeinschaft in Österreich. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2004.Neuhauser-Pfaffenwimmer, Michaela: Mitten unter den Menschen. Die "Kleinen Schwestern Jesu" leben das Evangelium im Alltag. Mit den Schwachen der Gesellschaft teilen sie Lebens- und Arbeitsbedingungen. Seit 50 Jahren gibt es die katholische Ordensgemeinschaft in Österreich; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2004, Nr. 12, S. 28-29 Niederlassung in Linz - Franckviertel1)
-
Neuhauser-Pfaffenwimmer, Michaela: Neues aus der Familie. Viermal im Jahr gestaltet Traude Rinner die Familienzeitung "ANDEXclusive", damit die weit verzweigte Familie verbunden bleibt. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2005.Neuhauser-Pfaffenwimmer, Michaela: Neues aus der Familie. Viermal im Jahr gestaltet Traude Rinner die Familienzeitung "ANDEXclusive", damit die weit verzweigte Familie verbunden bleibt; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2005, Nr. 3, S. 20-21 In Linz seit 2000 hrsg. Zeitung für die Zweige der Familie Andexlinger1)
-
Neuhauser-Pfaffenwimmer, Michaela: Sammelobjekt Exlibris. Eva Maria Wimmer hat für die Pension ein ideales Hobby gefunden: das Sammeln und Tauschen von Exlibris. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2004.Neuhauser-Pfaffenwimmer, Michaela: Sammelobjekt Exlibris. Eva Maria Wimmer hat für die Pension ein ideales Hobby gefunden: das Sammeln und Tauschen von Exlibris; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2004, Nr. 2, S. 40 Ex-Apothekerin, Krenglbach1)
-
Neuhauser-Pfaffenwimmer, Michaela: Zettl-Wirtschaft. In der kleinen oberösterreichischen Landgemeinde Oftering lagert die Unternehmerin Brigitta Zettl kulinarische Köstlichkeiten aus dem In- und Ausland. Und verkauft sie weiter, ausschließlich per Versand und Internet. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2002.Neuhauser-Pfaffenwimmer, Michaela: Zettl-Wirtschaft. In der kleinen oberösterreichischen Landgemeinde Oftering lagert die Unternehmerin Brigitta Zettl kulinarische Köstlichkeiten aus dem In- und Ausland. Und verkauft sie weiter, ausschließlich per Versand und Internet; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2002, Nr. 6, S. 36-371)
-
Neuhauser-Pfaffenwimmer, Michaela: ZOE heißt Leben. Seit zwei Jahren gibt es in Linz die psychosoziale Beratungsstelle ZOE. Sie hilft Frauen rund um Schwangerschaft und Geburt. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2002.Neuhauser-Pfaffenwimmer, Michaela: ZOE heißt Leben. Seit zwei Jahren gibt es in Linz die psychosoziale Beratungsstelle ZOE. Sie hilft Frauen rund um Schwangerschaft und Geburt; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift 2002, Nr. 10, S. 20-211)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)