-
Mayr, Ulrike: Yes, we can! Voll im Leben trotz Behinderzng: Besondere Menschen mit besonderen Stärken. In: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich. 2019.Mayr, Ulrike: Yes, we can! Voll im Leben trotz Behinderzng: Besondere Menschen mit besonderen Stärken; in: AK Report. Magazin für Arbeitnehmer/-innen in Oberösterreich 50, 2019, Nr. 7, S. 4-6, über Signe Bergmann (Physiotherapeutin am Linzer Neuromed Campus mit Sehbehinderung), Gerhard Gabauer (Behindertenvertrauensperson bei Tannpapier / Traun mit künstlichem Darmausgang) und Karin Neuwirth (stellvertretende Vorständin des Instituts für Legal Gender Studies an der Linzer JKU, kleinwüchsig)1)
-
Neuwirth, Gerhard: "Zaungäste". Lichenisierte Pilze (Flechten) erschließen künstliche Lebensräume. In: ÖKO-L. Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz. 2015.Neuwirth, Gerhard: "Zaungäste". Lichenisierte Pilze (Flechten) erschließen künstliche Lebensräume; in: ÖKO-L. Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz 37, 2015, H. 1, S. 9-12; über Zäune im Innviertel1)
-
Neuwirth, Gerhard: Anatomie, Physiologie und Artenvielfalt der Flechten im Kobernaußerwald. Biologische Höchstleistungen der Natur. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehauses. 2005.Neuwirth, Gerhard: Anatomie, Physiologie und Artenvielfalt der Flechten im Kobernaußerwald. Biologische Höchstleistungen der Natur; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehauses 8 (2005), S. 156-1621)
-
Neuwirth, Gerhard: Die Flechtenvegetation am Grünberg in Frankenburg. In: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz. 2008.Neuwirth, Gerhard: Die Flechtenvegetation am Grünberg in Frankenburg; in: ÖKO L. Naturkundliche Station der Stadt Linz, Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz 2008, H. 1, S. 22-291)
-
Neuwirth, Gerhard: Epiphytische Flechtengesellschaften im Innviertel (Oberösterreich).. 1991.Neuwirth, Gerhard: Epiphytische Flechtengesellschaften im Innviertel (Oberösterreich).- Salzburg: Univ., Diss. 1991, 231 S.; betrifft Flechten auch als Bioindikatorinnen, also mit Bezügen zu menschlicher Tätigkeit1)
-
Neuwirth, Gerhard: Neues aus der Welt der Flechten. Die Laubflechtenart Candelaria pacifica besiedelt Lebensräume in Oberösterreich. In: ÖKO L. Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz. 2013.Neuwirth, Gerhard: Neues aus der Welt der Flechten. Die Laubflechtenart Candelaria pacifica besiedelt Lebensräume in Oberösterreich; in: ÖKO L. Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz 2013, H. 1, S. 32-35; hier relevant als Bioindikatoren1)
-
Neuwirth, Gerhard: Professor Dr. Anton Adlmannseder. Ein Pionier der Naturwissenschaften. In: Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2000.Neuwirth, Gerhard: Professor Dr. Anton Adlmannseder. Ein Pionier der Naturwissenschaften. Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Bd. 3 (Ried i. I. 2000), S. 133-136 Lehrer und Entomologe, tätig in Ried i. I. (* 1911 - ? 1983 Ried i. I.)1)
-
Neuwirth, Gerhard: Untersuchungen der Flechtenflora von Ried im Innkreis (Oberösterreich) unter Berücksichtigung immissionsökologischer Aspekte. In: Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs. 1998.Neuwirth, Gerhard: Untersuchungen der Flechtenflora von Ried im Innkreis (Oberösterreich) unter Berücksichtigung immissionsökologischer Aspekte; in: Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs 6, 1998, S. 31-471)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)