-
Neuwirth, Waltraud: Markenlexikon für Kunstgewerbe. Bd.3: Wiener Keramik. Modelle 1906-1913. 1991.Neuwirth, Waltraud: Markenlexikon für Kunstgewerbe. Bd.3: Wiener Keramik. Modelle 1906-1913.-Wien 1991. 256 S. Darin die Gmundner Keramik ab 19191)
-
Neuwirth, Waltraud: Porzellan auf Burg Clam. In: Burgen u. Schlösser in Österreich. 1975.Neuwirth, Waltraud: Porzellan auf Burg Clam. Burgen u. Schlösser in Österreich. Jg. 11 (Wien 1975). S. 21-24 Betrifft die Porzellansammlung mit Beispielen vom frühen 18. bis zum Beginn des 20. Jh.s1)
-
Neuwirth, Waltraud: Porzellan auf Burg Clam. In: Neuwirth, Waltraud: Neuwirth Separata, Aufsätze über Kunst und Kunsthandwerk, Bd. 1: 1969-1979: Wiener Porzellan - Pariser Frisuren - Stuckreliefs Palais Razumofsky - Krater Borghese - Porze. 2016.Neuwirth, Waltraud: Porzellan auf Burg Clam; in: Neuwirth, Waltraud: Neuwirth Separata, Aufsätze über Kunst und Kunsthandwerk, Bd. 1: 1969-1979: Wiener Porzellan - Pariser Frisuren - Stuckreliefs Palais Razumofsky - Krater Borghese - Porzellanhandel - Goldscheider Wien - Keramik Turn-Teplitz - Loetz Austria - Wiener Silber - Johann Gottfried Klinger - A. Förster & Co. - Porzellan Burg Clam - Pirkenhammer - Orivit - Hugo F. Kirsch, Wien - Pforzheimer Metallmarken - Wiener Porzellanfälschungen.- Wien 2016, S. 186 ff.; betrifft also auch Burg Clam in Gem. Klam1)
-
Neuwirth, Waltraud: Porzellan auf Burg Clam. In: Neuwirth, Waltraud: Neuwirth Separata, Aufsätze über Kunst und Kunsthandwerk, Band 4 (Porzellan 1), 1969-1981. 2017.Neuwirth, Waltraud: Porzellan auf Burg Clam; in: Neuwirth, Waltraud: Neuwirth Separata, Aufsätze über Kunst und Kunsthandwerk, Band 4 (Porzellan 1), 1969-1981. Wiener Porzellanmanufaktur - Geschichte - Vorlagenwerk - Pariser Frisuren - Tier- und Jagddarstellungen - Handel mit Wiener Porzellan - Fälschungen von Wiener Porzellan - Weiße Ware Wien - Reise von Johann Gottfried Klinger nach Joachimsthal - Porzellanfabrik Pirkenhammer bei Karlsbad.- Wien 2017, S. 157 ff.; Gem. Klam1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)