-
Abschiebung von Lehrlingen schädigt Betriebe. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Abschiebung von Lehrlingen schädigt Betriebe; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 33, S. 5, über die oö. Initiative "Ausbildung statt Abschiebung", auch etwa von Wortschaftskammer OÖ und Ex-Vizekanzler Reinhold Mitterlehner unterstützt; vgl. dazu etwa ebd., Nr. 35, S. 2 Heinz Niederleitner: Politik mit der Brechstange1)
-
Brücken bauen für Europa. EU-Wahl-Appell der Katholischen Aktion OÖ. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Brücken bauen für Europa. EU-Wahl-Appell der Katholischen Aktion OÖ; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 20, S. 4, mit Hinweis auf Achtung der Menschenwürde, Wahrung der Menschenrechte, gegen "kleingeistige und parteipolitische Interessen schielende Politik" aus "populistischen Motiven" etc., laut Aussendung der oö. KA-Präsidentin, Maria Hasibeder, ohne eine Partei zu nennen, vgl. dazu auch etwa ebd., S. 10-11 Österreichs "Europa-Bischof", Ägidius Zsifkovics, im Gespräch mit Heinz Niederleitner: "Europa hat seine Kraft", Europawahl am 26. Mai 20191)
-
Baumgartner, Hans: Einheit wächst aus Dialog. Kopf der Woche: Dr. Heinz Niederleitner, Kirchenzeitung. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Baumgartner, Hans: Einheit wächst aus Dialog. Kopf der Woche: Dr. Heinz Niederleitner, Kirchenzeitung; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 32, S. 2; aus Traun, Leiter der Kooperationsredaktion der Kirchenzeitungen Linz, Innsbruck, Feldkirch und Eisenstadt1)
-
Fellinger, Matthäus: Rückenstärkung für Papst Franziskus. Bischof Manfred Scheuer bei Geburtagsfeier für Generalvikar Severin Lederhilger. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Fellinger, Matthäus ("M.F."): Rückenstärkung für Papst Franziskus. Bischof Manfred Scheuer bei Geburtagsfeier für Generalvikar Severin Lederhilger; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 37, S. 4, betrifft Kritik von Erzbischof Vigano, Papst Franziskus habe sexuelle Übergriffe von Ex-Kardinal McCarrick vertuscht, vgl. dazu etwa kurz Heinz Niederleitner: Vertuschung?, ebd., Nr. 36, S. 21)
-
Fellinger, Matthäus: Zwei Milliarden für den Frieden. Katholische Aktion lud zum Dialogabend. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Fellinger, Matthäus: Zwei Milliarden für den Frieden. Katholische Aktion lud zum Dialogabend; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 51, S. 4; Linzer Eventbericht, u.a. mit Bischöfin Margot Käßmann und dem Karikaturisten Gerhard Haderer, als ökumenischer Ausklang des Projekts LebensZEICHEN (dazu ebenda, S. 10-11 Margot Käßmann im Gespräch mit Heinz Niederleitner: Papst Franziskus als Reformator)1)
-
Fellinger, Matthäus - Heinz Niederleitner: Pro & Contra Bettelverbote. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Fellinger, Matthäus - Heinz Niederleitner: Pro & Contra Bettelverbote; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 13, S. 5, anlässlich Befürwortung der räumlichen Ausweitung von Bettelverboten durch die Franziskaner in Salzburg der Linzer KirchenZeitungschefredaktur Fellinger gegen Bettelverbot im Umfeld kirchlicher Gebäude ("Eine lehrreiche Hilflosigkeit"), Niederleitner (Leiter der Kooperationsredaktion der Diözesen Eisenstadt, Feldkirch, Innsbruck und Linz) hingegen dafür, allerdings bei gleichzeitiger professioneller Sozialarbeit in Herkunftsländern und auch entsprechender EU-Politik etwa gegen Benachteiligungen von Roma und Sinti ("Professionalität statt Almosen")1)
-
Freistetter, Werner (Militärbischof) im Gespräch mit Heinz Niederleitner: "Es gibt keinen absoluten Gehorsam". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Freistetter, Werner (Militärbischof) im Gespräch mit Heinz Niederleitner: "Es gibt keinen absoluten Gehorsam"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 25, S. 10-11; darin auch zum Fall Franz Jägerstätter und zur Flüchtlingstragödien im Mittelmeer1)
-
Klieber, Rupert im Gespräch mit Heinz Niederleitner: Die Kirche und die Republik. 100 Jahre Republikgründung. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Klieber, Rupert im Gespräch mit Heinz Niederleitner: Die Kirche und die Republik. 100 Jahre Republikgründung; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 45, S. 10-111)
-
Lederhilger, Severin im Gespräch mit Heinz Niederleitner: "Kein gesellschaftlicher Konsens mehr über die Ehe". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Lederhilger, Severin im Gespräch mit Heinz Niederleitner: "Kein gesellschaftlicher Konsens mehr über die Ehe"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 50, S. 12, über die Öffnung der Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare durch den Verfassungsgerichtshof ab 1.1.2019 aus Sicht der Diözese Linz, dazu ebd. Kathpress-Meldung: Nach Entscheidung des Verfassungserichtshofs: Katholische Kritik an "Ehe für alle"1)
-
Lehner, Gerold - Manfred Scheuer: Hirtenbrief. Zum gemeinsamen Gedenken an 500 Jahre Reformation im Jubiläumsjahr 2017. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Lehner, Gerold - Manfred Scheuer: Hirtenbrief. Zum gemeinsamen Gedenken an 500 Jahre Reformation im Jubiläumsjahr 2017; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 3, S. 14, dazu ebd., S. 3 Heinz Niederleitner: Seite an Seite als Geschwister. Evangelische und katholische Kirche bekräftigen ihren Willen zur Einheit, zur Entstehung des gemeinsamen Hirtenbriefs auch etwa ebd. Nr. 4, S. 4: Eine der schönsten ökumenischen Erfahrungen, weiters etwa Nr. 5, S. 4: Reformation betrifft die ganze Kirche und ebd. S. 5 Josef Wallner: Oö. Ordensleute treten mit Luther ins Gespräch (Event in Rutzenmoos und Vöcklabruck)1)
-
Lintner, Marin M. im Gespräch mit Heinz Niederleitner: Der neue Streit un Ehe und Geschlecht. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Lintner, Marin M. im Gespräch mit Heinz Niederleitner: Der neue Streit un Ehe und Geschlecht; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 49, S. 10-11, zu Homosexualität, Drittem Geschlecht, Gendertheorien, Genderstudien und Gendermainstreaming aus kirchlicher Sicht, dazu ebd., S. 11 Heinz Niederleitner: Regenbogen-Kirche (über Arbeitskreisezur Homosexuellenseelsorge auch in OÖ, aus Sicht von Franz Harant, Leiter des informellen kirchlichen Arbeitskreises Regenbogenpastoral Österreich), illustriert mit entsprechenden grünen Ampeln offenbar in Linz1)
-
Maier, Ferry bzw. Ferdinand im Gespräch mit Heinz Niederleitner: "Ohne Freiwillige und Hilfsorganisationen wäre Österreich gescheitert". Rückblick auf die "Flüchtlingskrise". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Maier, Ferry bzw. Ferdinand im Gespräch mit Heinz Niederleitner: "Ohne Freiwillige und Hilfsorganisationen wäre Österreich gescheitert". Rückblick auf die "Flüchtlingskrise"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 25, S. 10-11, anlässlich der Veröffentlichung von Maier, Ferry - Julia Ortner: Willkommen in Österreich? Was wir für Flüchtlinge leisten können und wo Österreich versagt hat1)
-
Maly, Václav im Gespräch mit Heinz Niederleitner: "Der Prager Frühling war auch ein Frühling für die Kirche". 50 Jahre nach der Invasion in die Tschechoslowakei;. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Maly, Václav im Gespräch mit Heinz Niederleitner: "Der Prager Frühling war auch ein Frühling für die Kirche". 50 Jahre nach der Invasion in die Tschechoslowakei; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 33, S. 8-9, zwar nicht direkt OÖ, aber eben angrenzendes Gebiet betreffend, btw. eben Interwie für die oö. Kirchenzeitung1)
-
Niederleitner, Heinz: "Beitrag zur Friedenspolitik". Kopf der Woche: Veronika Pernsteiner, neue KFBÖ-Vorsitzende. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Niederleitner, Heinz: "Beitrag zur Friedenspolitik". Kopf der Woche: Veronika Pernsteiner, neue KFBÖ-Vorsitzende; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 18, S. 3 (Oberösterreicherin als Leiterin der Katholischen Frauenbewegung Österreichs); dazu ebenda, S. 12: Wechsel in der Katholischen Frauenbewegung. Neuer kfbö-Vorsitz1)
-
Niederleitner, Heinz: "Man fühlt sich wie ein Bittsteller". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Niederleitner, Heinz: "Man fühlt sich wie ein Bittsteller"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 50, S. 10-11; über Arbeitslosigkeit aus Sicht der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung Linz1)
-
Niederleitner, Heinz: "Christus, unser Führer" Junge Katholiken standen gegen das NS-Regime auf. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Niederleitner, Heinz: "Christus, unser Führer" Junge Katholiken standen gegen das NS-Regime auf; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 40, S. 10, über die Rosenkranzfeier in Wiener Stephansdom vom 7.10.1938 unter Beteiligung von Jaromir Kaspar, Vater des späteren Linzer AkademikerInnen-Seelsorgers Peter Paul Kaspar und auch dessen dann im KZ inhaftierten Onkels Josef Kaspar1)
-
Niederleitner, Heinz: "Ein gerechter Preis für die Milch". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Niederleitner, Heinz: "Ein gerechter Preis für die Milch"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 23, S. 10-11, aus Sicht des Linzer Moraltheologen Michael Rosenberger (und eines Tiroler Bauern)1)
-
Niederleitner, Heinz: "Es gab keine echte Alternative zu Neuwahlen". Der Theologe Michael Rosenberger zur moralischen Seite der Regierungskrise. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Niederleitner, Heinz: "Es gab keine echte Alternative zu Neuwahlen". Der Theologe Michael Rosenberger zur moralischen Seite der Regierungskrise; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 21, S. 13, darin zum Ibiza-Video und dessen Folgen aus Sicht des Professors der Katholischen Privatuniversität Linz1)
-
Niederleitner, Heinz: "Fortbildungswoche als Mensch". Eremitin auf dem Turm des Linzer Mariendoms. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Niederleitner, Heinz: "Fortbildungswoche als Mensch". Eremitin auf dem Turm des Linzer Mariendoms; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 28, S. 17, über Brigitta Kraus aus München1)
-
Niederleitner, Heinz: "Gräben ausleuchten und nicht einfach zuschütten". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Niederleitner, Heinz: "Gräben ausleuchten und nicht einfach zuschütten"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 22, S. 10-11, anlässlich des Bundespräsidentschaftswahlkampfs auch über Behauptungen des oö. FPÖ-Chefs Manfred Haimbuchner, laut dem sich die katholische Amtskirche durch ihr Eintreten für Flüchtlinge von den wahren christlichen Wurzeln verabschiedet habe, diese Wurzeln also in OÖ nur mehr von der FPÖ verteidigt würden1)
-
Niederleitner, Heinz: "Humanitäres Bleibrecht großzügig anwenden". Österreichs Bischöfe appellieren an die Regierung. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Niederleitner, Heinz ("NIE"): "Humanitäres Bleibrecht großzügig anwenden". Österreichs Bischöfe appellieren an die Regierung; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 46, S. 121)
-
Niederleitner, Heinz: "Ich würde es wieder machen". Josef Eidenberger war der Kammerdiener von Bischof Joseph Cal. Fließer. In: Kirchenzeitung Linz. 2004.Niederleitner, Heinz: "Ich würde es wieder machen". Josef Eidenberger war der Kammerdiener von Bischof Joseph Cal. Fließer; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 59 (2004), Nr. 22, S. 15 Fließer: geb. 1896 Perg, ab 1941 Generalvikar bzw. 1945-55 Bischof von Linz, dort 1960 gest.1)
-
Niederleitner, Heinz: "Pastorenhaus" restauriert. Die [katholische] Pfarre Schleißheim renoviert ihren ehemals evangelischen Pfarrhof. In: Kirchenzeitung Linz. 2004.Niederleitner, Heinz: "Pastorenhaus" restauriert. Die [katholische] Pfarre Schleißheim renoviert ihren ehemals evangelischen Pfarrhof; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 59 (2004), Nr. 27, S. 51)
-
Niederleitner, Heinz: "Sozial ist, was stark macht". Zur Neuregelung der Mindestsicherung. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Niederleitner, Heinz: "Sozial ist, was stark macht". Zur Neuregelung der Mindestsicherung; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 49, S. 101)
-
Niederleitner, Heinz: 100. Todestag. Kaiser Franz Joseph I. zwischen Frömmigkeit und Kirchenpolitik. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Niederleitner, Heinz: 100. Todestag. Kaiser Franz Joseph I. zwischen Frömmigkeit und Kirchenpolitik; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 46, S. 10, darin auch zur Affäre um Bischof Rudigier1)
-
Niederleitner, Heinz: 150 Jahre Kolpingfamilie Linz. In: Kirchenzeitung Linz. 2002.Niederleitner, Heinz: 150 Jahre Kolpingfamilie Linz; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 57 (2002), Nr. 481)
-
Niederleitner, Heinz: 73 Prozent sagen" "Ich glaube an Gott";. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Niederleitner, Heinz: 73 Prozent sagen" "Ich glaube an Gott"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 46, S. 10-11. über Wertestudien 1990, 1999, 2008 und 2018, allerdings nur Zahlen für ganz Österreich1)
-
Niederleitner, Heinz: Advent im Bombenkeller. Vor 60 Jahren: Bombenangriffe auf Linz. In: Kirchenzeitung Linz. 2004.Niederleitner, Heinz: Advent im Bombenkeller. Vor 60 Jahren: Bombenangriffe auf Linz; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 59 (2004), Nr. 50, S. 6-71)
-
Niederleitner, Heinz: An der Seite der Pfarrer/innen. Kopf der Woche: Mag. Ingrid Bachler, Oberkirchenrätin. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Niederleitner, Heinz: An der Seite der Pfarrer/innen. Kopf der Woche: Mag. Ingrid Bachler, Oberkirchenrätin; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 45, S. 2; neue geistliche Oberkirchenrätin für die evangelische Kirche A.B. Österreichs, frühere evangelische Pfarrerin in Wels1)
-
Niederleitner, Heinz: Angriffe gegen die Caritas. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Niederleitner, Heinz: Angriffe gegen die Caritas; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 2, S. 2, über Vorwürfe der FPÖ, die Caritas agiere im Rahmen einer "Asylindustrie" nur aus "Profitgier" und Caritas-Präsident Michael Landaus Vorwurf des Empathiedefizits an die ÖVP-FPÖ-Bundesregierung; dazu ausführlicher aus oö. Sicht Heinz Niederleitner: Warum die Kirche ein Politikum ist. Nachbetrachtungen zum Konflikt zwischen FPÖ und Caritas, ebd Nr. 3, S. 10, v.a. aus Sicht von Ex-Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (also eines Mühlviertlers) und Ingeborg Gabriel, Wiener Professorin für Christliche Gesellschaftslehre bzw. zur Frage, was ist heute christlich-sozial?1)
-
Niederleitner, Heinz: Besorgnis bei Orden um Projekte für Arbeitslose. Konkrete Projekte von Förderungsstopp betroffen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Niederleitner, Heinz: Besorgnis bei Orden um Projekte für Arbeitslose. Konkrete Projekte von Förderungsstopp betroffen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 32, S. 10, Protestaktion unter Beteiligung der Franziskanerinnen von Vöcklabruck gegen notwendig gewordene Schließung des gastronomischen Vöcklabrucker Sozialprojekts "Die Brücke" (Restarant mit Langzeitarbeitslosen als Angestellten) sowie zu gefährdetem Projekt "50plus" der Steyler Missionare in Niederösterreich1)
-
Niederleitner, Heinz: Blick auf die Zeit nach Ebola. Kopf der Woche: Br. Günter Mayer, Missionar/Entwicklungshelfer. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Niederleitner, Heinz: Blick auf die Zeit nach Ebola. Kopf der Woche: Br. Günter Mayer, Missionar/Entwicklungshelfer; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 49, S. 2; Salesianer aus OÖ, tätig in Liberia und Sierra Leone1)
-
Niederleitner, Heinz: Botschafter des Friedens. Kopf der Woche: Niklas Dumhart, Friedenslichtkind. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Niederleitner, Heinz: Botschafter des Friedens. Kopf der Woche: Niklas Dumhart, Friedenslichtkind; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 51, S. 2; Bub aus St. Georgen an der Gusen, Reise nach Bethlehem und Rom als Belohnung für Hilfe für Flüchtlingskind aus Afghanistan1)
-
Niederleitner, Heinz: Christ und Unternehmer. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Niederleitner, Heinz: Christ und Unternehmer; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 11, S. 10-11, über Vereinbarkeit von Christ/in- und Unternehmer/in-Sein aus Sicht von Johannes Jetschgo (Kaufmann in Sarleinsbach und Obmann des Lebensmittelhandels der WKOÖ), Andreas Exner (Ökologe und Politikwissenschafter) und Leonhard Merckens (Handelsunternehmen Hirschalm / Kleinzell im Mühlkreis)1)
-
Niederleitner, Heinz: Christen im Zweiten Weltkrieg. Vor 80 Jahren;. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Niederleitner, Heinz: Christen im Zweiten Weltkrieg. Vor 80 Jahren; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 35, S. 10, darin auch zu Franz Jägerstätter1)
-
Niederleitner, Heinz: Das "humanitäre Bleiberecht" und das "Asylrecht". Klarstellungen zum Vorarlberger Konflikt des Bundeskanzlers. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Niederleitner, Heinz: Das "humanitäre Bleiberecht" und das "Asylrecht". Klarstellungen zum Vorarlberger Konflikt des Bundeskanzlers; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 47, S. 121)
-
Niederleitner, Heinz: Das Fastenbier - eine Wiederentdeckung. Klösterliche Biertraditionen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Niederleitner, Heinz: Das Fastenbier - eine Wiederentdeckung. Klösterliche Biertraditionen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 13, S. 11, darin zu den Brauereien von Stift Schlägl und (allerdings nu kurz) der Trappisten in Engelszell / Engelhartszell1)
-
Niederleitner, Heinz: Das große Fest der Heilkräuter: Wie Klaffer am Hochficht zur Kräutergemeinde wurde. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Niederleitner, Heinz: Das große Fest der Heilkräuter: Wie Klaffer am Hochficht zur Kräutergemeinde wurde; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 33, S. 81)
-
Niederleitner, Heinz: Debatte um das Kopftuch. Die Kopftuchdebatte geht alle Religionen an. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Niederleitner, Heinz: Debatte um das Kopftuch. Die Kopftuchdebatte geht alle Religionen an; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 3, S. 10, u.a. aus Sicht des Linzer Staatskirchenrechtsprofessors Herbert Kalb1)
-
Niederleitner, Heinz: Der Abschied fällt nicht leicht. Die Pfarre Linz-St. Antonius verabschiedete sich von "ihren" Schwestern. In: Kirchenzeitung Linz. 2002.Niederleitner, Heinz: Der Abschied fällt nicht leicht. Die Pfarre Linz-St. Antonius verabschiedete sich von "ihren" Schwestern; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 57 (2002), Nr. 50 Betrifft die Schwestern vom Göttlichen Erlöser aus Ungarn, 1970-2002 in Linz1)
-
Niederleitner, Heinz: Der allgegenwärtige Maximilian. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Niederleitner, Heinz: Der allgegenwärtige Maximilian; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 12, S. 10-11, über Kaiser Maximilian I., anlässlich seines 500. Todestags und einer Ausstellung an seinem Sterbeort, der Welser Burg1)
-
Niederleitner, Heinz: Der stets angefochtene Sonntag. Vor 20 Jahren entstand die erste Allianz für den arbeitsfreien Sonntag. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Niederleitner, Heinz: Der stets angefochtene Sonntag. Vor 20 Jahren entstand die erste Allianz für den arbeitsfreien Sonntag; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 48, S. 11, oö. Initiative ab 1997, dazu auch etwa ebd., S. 8: Der freie Sonntag in Wels1)
-
Niederleitner, Heinz: Die intolerante Landesmutter. 300. Geburtstag von Maria Theresia am 13 Mai;. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Niederleitner, Heinz: Die intolerante Landesmutter. 300. Geburtstag von Maria Theresia am 13 Mai; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 19, S. 10, auch zur Vertreibung bzw. "Transmigration" von Protestant/innen, ganz wesentlich auch OÖ betreffend1)
-
Niederleitner, Heinz: Die Kirche ist geblieben. In Obermühl bildet die Kirche ein wichtiges Kommunikationszentrum. In: Kirchenzeitung Linz. 2004.Niederleitner, Heinz: Die Kirche ist geblieben. In Obermühl bildet die Kirche ein wichtiges Kommunikationszentrum; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 59 (2004), Nr. 10, S. 5 (Expositur Obermühl in der politischen Gem. Kirchberg ob der Donau: mit damals 142 KatholikInnen kleinste pfarrähnliche Einheit der Diözese)1)
-
Niederleitner, Heinz: Die letzte irdische Würde der Adele B.. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Niederleitner, Heinz: Die letzte irdische Würde der Adele B.; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 43, S. 10-11, über Sozialbegräbnisse zwar v.a. an einem Wiener Beispiel, aber auch mit Hinweisen auf Praktiken in Linz1)
-
Niederleitner, Heinz: Die Wiederkehr der Abtreibungsdebatte. Fakten und Wissenswertes. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Niederleitner, Heinz: Die Wiederkehr der Abtreibungsdebatte. Fakten und Wissenswertes; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 19, S. 12-13, u.a. aus Sicht der Linzer JKU-Rechtshistorikerin Elisabeth Greif1)
-
Niederleitner, Heinz: Die Zahl ist kein Problem. Mit 11.600 Katholiken ist Gallneukirchen die größte Pfarre der Diözese. In: Kirchenzeitung Linz. 2004.Niederleitner, Heinz: Die Zahl ist kein Problem. Mit 11.600 Katholiken ist Gallneukirchen die größte Pfarre der Diözese; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 59 (2004), Nr. 11, S. 5 (mit Bereich der Seelsorgestelle Treffling vor deren Selbständigwerdung 2005: Pfarre sogar für 14.000 KatholikInnen; betrifft neben dem Bereich der Stadtgemeinde Gallneukirchen v.a. auch Engerwitzdorf)1)
-
Niederleitner, Heinz: Domprälat Gottfried Schicklberger ist gestorben. In: Kirchenzeitung Linz. 2003.Niederleitner, Heinz: Domprälat Gottfried Schicklberger ist gestorben; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 58 (2003), Nr. 16, S. 4 (geb. 1927 in Linz, bischöflicher Sekretär ab 1953 etc.)1)
-
Niederleitner, Heinz: Don Boscos Geschichte erzählen. Kopf der Woche: Sr. Sylvia Steiger FMA, Sozialpädagogin/Autorin. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Niederleitner, Heinz: Don Boscos Geschichte erzählen. Kopf der Woche: Sr. Sylvia Steiger FMA, Sozialpädagogin/Autorin; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 28, S. 2; aus Lenzing, Textautorin eines Musicals über Don Bosco1)
-
Niederleitner, Heinz: Ein guter Ort für Kinder. Kopf der Woche: Anneliese Schütz, Katholische Jungschar. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2014.Niederleitner, Heinz: Ein guter Ort für Kinder. Kopf der Woche: Anneliese Schütz, Katholische Jungschar; in: KirchenZeitung Diözese Linz 69, 2014, Nr. 21, S. 2; Porträt der aus Haslach an der Mühl stammenden Bundesvorsitzenden der Katholischen Jungschar1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)